Aprikosen-Limonade selber machen: Einfaches Rezept für fruchtigen Sirup

Werbung in Form von Partnerlinks

Der Sommer ist da – und was gibt es Erfrischenderes als eine eiskalte Limonade? Wer dabei auf künstliche und unnötige Zusatzstoffe verzichten will und lieber weiß, was drin ist, kann Limonade ganz einfach selber machen. Besonders lecker wird es mit saisonalen Früchten wie Aprikosen. In diesem Beitrag zeige ich dir ein einfaches Rezept für einen selbstgemachten Aprikosensirup, mit dem du im Handumdrehen eine fruchtige Limonade zauberst. Perfekt für heiße Tage, für die ganze Familie und für alle, die es unkompliziert, aber lecker mögen.

Warum du Limonade selber machen solltest

Selbstgemachte Limonade hat viele Vorteile: Du entscheidest selbst über die Süße, über die Zutaten und kannst saisonale Früchte ganz nach Geschmack verwenden. Der Aprikosensirup in diesem Rezept lässt sich außerdem prima vorbereiten, ist mehrere Wochen haltbar und eignet sich auch hervorragend als kleines Mitbringsel oder Geschenk aus der Küche. Abfüllen tu ich ihn immer in solche hübschen kleinen Flaschen*.

Aprikosensirup Rezept. So machst du deine Limo aus Aprikosen selbst. Limo für den Sommer selber machen. Perfekt für Gäste.

Aprikosensirup

Gericht: Getränke

Zutaten

  • 400 g frische Aprikosen reif und aromatisch
  • 150 g Zucker
  • 250 ml Wasser

Anleitungen

  • Aprikosen vorbereiten: Wasche die Aprikosen, halbiere sie und entferne die Kerne.
  • Weichkochen: Gib die Aprikosen zusammen mit dem Wasser in einen Topf und lasse alles auf mittlerer Hitze köcheln, bis die Früchte weich sind und zerfallen.
  • Abseihen: Püriere die Masse bei Bedarf leicht und streiche sie durch ein feines Sieb. Die Flüssigkeit sollte in einem separaten Topf aufgefangen werden. Drücke den Rückstand gut aus, um möglichst viel Sirup zu gewinnen.
  • Sirup kochen: Gib den Zucker zur Flüssigkeit, bringe alles zum Kochen und lasse es ca. 30 Minuten leicht köcheln, bis der Sirup die gewünschte Konsistenz erreicht.
  • Abfüllen: Fülle den fertigen Sirup noch heiß in sterilisierte Glasflaschen oder kleine Schraubgläser und verschließe sie direkt.

Notizen

Tipp: Wenn du gleich auf Vorrat kochen willst, kannst du die Menge einfach verdoppeln. Achte dann aber darauf, den Sirup etwas länger einzukochen.

Tipp: Nutze solche kleinen Schraubflaschen zum Abfüllen des Sirups*.

Serviervorschlag: So wird aus dem Sirup eine sommerliche Limonade

Für eine erfrischende Aprikosenlimonade gibst du einfach 2–3 Esslöffel des Sirups in ein Glas, fügst ein paar Eiswürfel hinzu und gießt das Ganze mit Sprudelwasser auf. Noch ein paar frische Minzblätter oder Zitronenscheiben dazu – fertig ist das perfekte Sommergetränk.

Wie lange ist der selbstgemachte Sirup haltbar?

Durch den Zuckergehalt ist der Aprikosensirup mindestens 2 bis 3 Wochen im Kühlschrank haltbar. Achte darauf, dass die Flaschen oder Gläser gut verschlossen und sauber gearbeitet sind. Wenn du den Sirup direkt nach dem Abfüllen auf den Kopf stellst, kann das zusätzlich die Haltbarkeit verbessern.

Aprikosensirup Rezept. So machst du deine Limo aus Aprikosen selbst. Limo für den Sommer selber machen. Perfekt für Gäste.

Verwendungsideen für Aprikosensirup

  • Klassisch als Limonade mit Sprudelwasser
  • Als Fruchtsüße für Naturjoghurt
  • Zum Verfeinern von Eis oder Porridge
  • Als aromatischer Zusatz in Cocktails oder Bowlen
  • In Gebäck oder Kuchenglasuren

Woran du gute Aprikosen erkennst

Achte beim Einkauf auf reife, aber nicht überreife Aprikosen. Sie sollten eine gleichmäßig orange Farbe haben, leicht duften und sich auf Druck ein wenig nachgeben. Aprikosen haben von Juni bis August Saison – das ist also der perfekte Zeitpunkt für dieses Rezept.

Darf es auch mal schneller gehen? Soft-Aprikosen als Alternative

Wenn gerade keine frischen Aprikosen im Haus sind oder du spontan Lust auf Aprikosenlimonade hast, kannst du den Sirup auch mit Soft-Aprikosen* zubereiten. Diese müssen vorher kurz in Wasser eingeweicht werden, lassen sich dann aber genauso weiterverarbeiten.

Aprikosensirup Rezept. So machst du deine Limo aus Aprikosen selbst. Limo für den Sommer selber machen. Perfekt für Gäste.

Rezept-Tipp: Energy Balls mit Soft-Aprikosen

Wer Soft-Aprikosen* mag, wird auch diese Energy Balls mit Aprikosen und Mandeln lieben – ideal für den kleinen Hunger zwischendurch.

Genussvoll durch den Sommer: So leicht geht Erfrischung

Mit wenigen Zutaten, etwas Zeit und ganz viel Geschmack wird aus reifen Aprikosen ein aromatischer Sirup, der jede selbstgemachte Limonade zum Highlight macht. Ideal für heiße Tage auf dem Balkon, beim Picknick oder als alkoholfreier Drink beim Grillabend. Probier das Rezept aus und genieß den Sommer in seiner fruchtigsten Form.

*Partnerlink

30 Kommentare

  • Maria

    Liebe Jenny,

    ich liebe ja selbstgemachte Limonade, aber mit Aprikosen-Geschmack hab ich selber noch keine probiert. Muss ich mal austesten. Und mit Trockenfrüchten kann man mich auch immer ködern. Schade, dass die Apfelringe von Seeberger nicht dabei sind, die mag ich nämlich am liebsten. Aber ich bin auch ein Fan von den Datteln und Feigen. Und die Pflaumen oder Aprikosen esse ich gerne mit Speck umwickelt und dann knusprig im Ofen gebacken. Ein Traum! <3

    Liebe Grüße,
    Maria

  • Elke

    Soft-Kirschen- hab ich noch nie gegessen. Ich liebe aber Kirschen, warum also nicht die Trockenversion. LG Elke

  • Astrid

    Hallo Jenny

    Trockenfrüchte gehen immer sie sind total lecker ich mag alle gern . Dein Sirup Rezept muss ich unbedingt ausprobieren.

    Liebe Grüße Astrid

  • H. Burri

    Schade das es nur für Deutschland ist ich Esse sehr gerne gedörte Früchten am liebsten Dateln 👍

  • S. S.

    Hallo Jenny,

    ich liebe die Soft-Aprikosen von Seeberger, somit würde Ich mich auf die sehr freuen. Oder doch auf die Datteln, oder die Kirschen, oder die Feigen. Ich freue mich auf alle Sorten.

    Liebe Grüße Susi

  • Anna-Lena

    Huhu,
    hmm..das klingt alles sehr lecker! Am meisten würde ich mich aber wohl auf die Datteln freuen, denn ich liebe sie 😍 so lecker und süß! Aprikosenlimonade habe ich auch noch nicht probiert..klingt aber sehr lecker..Glaube dass probiere ich auch mal aus 😊 liebe Grüße

  • Ruth Staudinger

    Hallo Jenny, der Sirup klingt verlockend. Morgen werden Aprikosen gekauft!
    Ich mag alles, was ich bisher von Seeberger gegessen habe. Besonders mag ich Cranberries. Dass sie auch getrocknete Kirschen im Sortiment haben, war mir aber bislang nicht bekannt.
    Herzliche Grüße

  • Silvia G.

    Ich mag die Soft-Kirschen am liebsten. Aber auch Datteln und Feigen schmecken mir sehr gut.
    Den Sirup mit Aprikosen muß ich unbedingt ausprobieren.
    Danke für das Rezept.

    Liebe Grüße Silvia G. aus FN

  • Iris

    Ich liebe Kirschen!!!! …und würde mich über einen Gewinn sooo freuen. Vielen Dank für das Gewinnspiel.
    Viele Grüße Iris

  • Christel Zimmermann

    Hallo, auf die Kirschen würde ich mich sehr freuen. die Cranberrys und die Feigen kenne ich schon leeeeecker! gerne mache ich deshalb bei deiner Verlosung mit Chris

  • Martina V.

    Hallo Jenny,

    Trockenfrüchte liebe ich total und Kirschen sind da gaaaaanz weit vorne……..
    Aprikosen sind auch mein Ding – deshalb wird der Sirup heute direkt mal ausprobiert.

    LG

    Martina V.

  • Klara

    Das Rezept probiere ich direkt mal aus – danke dafür!

    Wenn keine Aprikosenzeit ist, dann ist meine Lieblingssorte Aprikosen. Aber zu Datteln im Speckmantel kann ich auch nicht nein sagen. 🙂

  • Alina

    Ich liebe liebe liiiiiiebe Soft Früchte und vor allem : Pflaumen. In Wasser eingeweicht über Nacht und morgens mit ein bisschen frischem Ingwer püriert- traumhaft!!

  • Marie-Louise

    Ohja, ich mag Trockenfrüchte auch total gerne. Besonders Kirschen. Und Feigen! : ) Ich würde mich sehr freuen!
    Und von der Limonade würde ich auch sofort was nehmen, ich liebe selbstgemachte Limonaden total.

    Alles Liebe!

  • Moni

    Ich komme dieses Jahr gar nicht aus dem Sirup herstellen heraus. Es gibt so viele leckere Ideen und der Garten beschenkt uns diese Jahr ja wirklich reichlich. Meine Kids genießen das sehr! Aprikosensirup hört sich wirklich sehr lecker an und wird auf alle Fälle mal ausgetestet! Wir lieben auf alle Fälle Aprikosen und das auch am liebsten in getrockneter Form! Danke für die tolle Idee und das Rezept!

  • Volker Lücht

    Also ich freu mich auf die Soft-Kirschen. Dann könnte ich meiner Frau bei Haus streichen immer was leckeres kredenzen

  • Die Küchenwiesel

    Sirup ist immer eine sehr gute Idee. Der geht eigentlich egal in welcher Geschmacksrichtung. 🙂

    Wir würden uns über die Softkirschen freuen. 🙂

    lg Anna

  • EE

    Halli Hallo
    Wir essen gerne Softaprikosen und gespannt wäre ich auf die Softkirschen. Toll das Du andere teilhaben lässt!!!Schöne Idee

  • Bianca

    Kann man die Limonade auch aus den Trockenfrüchten machen? Ein Versuch wäre es wert 😉 Ich liebe die Kirschen von Seeberger, auch wenn mir die Wahl schwer fiel 🤣
    Liebe Grüße, Bianca

  • Poldy

    Ich würde mich sehr über die Kirschen freuen und es wäre die Gelegenheit sie mal zu probieren 😋

  • Tina Kessler

    Das finde ich ja endlich mal ein neues Rezept! Denkst du man könnte das ganze durch nochmals aufkochen auch noch etwas haltbarer machen? Ich arbeite nämlich gerne für den Vorratskeller…
    Liebe Grüße
    Tina

  • Jenny

    Das höre ich gern, Tine :-)) Ich denke, durch Einköcheln dürfte es gut haltbar werden. Der Zuckeranteil ist hier ja recht hoch und wenn du es in sterile Gläschen füllst, hält es sicher lange. Ich habe es allerdings noch nicht erprobt.
    Liebe Grüße,
    Jenny

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung