Brombeer-Rosmarin-Sirup und eine leckere Limonade

Werbung. In Kooperation mit Wayfair erstellt

Limonade Sirup Brombeeren Getränk Rosmarin

Von meiner Liebe zu selbstgemachten Limonaden wisst ihr spätestens seit meinen Beiträgen zum Zitronen-Sirup, dem Aprikosen-Sirup und dem Erdbeer-Rosen-Sirup. Ich bin ja der totale Wasser-Trinker, aber im Sommer darf es auch gern mal etwas mit Geschmack sein. Etwas, bei dem man die Süße selbst regulieren kann. Wie ist das bei euch?

Limonade Sirup Brombeeren Getränk Rosmarin

Inspiriert von den hübschen Gläsern im Holzkorb von Wayfair habe ich jetzt eine weitere Limonade für euch kreiert. Brombeer-Rosmarin. Klingt verrückt, aber der Rosmarin gibt dem Ganzen eine wirklich erfrischende Note. Es lohnt sich, bei Sirup und Limonaden mal ein wenig zu experimentieren. Ich hab sie diesmal weniger süß gemacht, da ich einfach nur etwas fruchtigen Geschmack im Wasser haben wollte. Natürlich könnt ihr mit dem Zuckeranteil etwas experimentieren oder einfach etwas mehr Sirup in ein Glas geben.

Limonade Sirup Brombeeren Getränk Rosmarin

So macht ihr den Sirup

Zutaten

für ca. 170 ml Sirup

120g Brombeeren
120ml Wasser
120g Zucker
1-2 kleine Zweige Rosmarin

Zubereitung

1. Die Brombeeren halbieren und mit dem Rosmarin in eine kleine Schüssel geben.
2. Mit 120ml kochendem Wasser übergießen und etwa 20-30 Minuten ziehen lassen.
3. Beides nun durch einen Sieb drücken und die Flüssigkeit in einem kleinen Topf auffangen.
4. Den Zucker dazugeben, aufkochen lassen und zwei Minuten sprudelnd kochen lassen.
5. In ein steriles Gläschen füllen und verschließen. Kalt stellen.

Limonade Sirup Brombeeren Getränk Rosmarin

So wird aus dem Sirup Limonade

1. Etwas vom Sirup in ein Glas geben und mit Sprudelwasser auffüllen.
2. Eiswürfel und gegebenenfalls frischen Rosmarin und frische Brombeeren dazu geben.

Limonade Sirup Brombeeren Getränk Rosmarin

Ihr sehr schon. Sowohl der Sirup als auch die Limonade sind im Nu gemacht. Der Sirup hält sich einige Zeit im Kühlschrank, da Zucker eine konservierende Wirkung hat. Wie lange genau, kann ich euch leider nicht sagen, da der Sirup bei uns immer recht schnell aufgebraucht ist.

Von den Gläsern bin ich übrigens echt begeistert. Sie sind nicht nur hübsch und modern, sondern auch noch total praktisch. Durch den Schraubdeckel haben Wespen und andere Insekten im Sommer keine Chance an euer Getränk zu gehen. Außerdem kann man seine Gäste mit dem kleinen Holzkörbchen perfekt bedienen und die Gläser überall hin transportieren. Ich mag das total gern.

Limonade Sirup Brombeeren Getränk Rosmarin

Habt ihr Limonade schonmal selbst gemacht? Was ist eure Lieblingskombi?

Kooperation mit wayfair.de | Werbung

16 Kommentare

  • Anja S.

    Das sieht so richtig lecker aus. Ich habe kürzlich auch einen Sirup zubereitet. Mit Brombeeren ist es auch eine tolle Idee.
    Liebe Grüße
    Anja

  • Jenny

    Hi Anja 🙂
    Dankeschön. Welcher Sirup ist es denn bei dir geworden? Ich finde, im Sommer kann man ja gar nicht genug davon haben.
    Hab noch einen schönen Tag,
    Jenny

  • Yuliana

    Huhu Jenny,
    Ich wusste gar nicht, dass man einen Sirup selber machen kann! Das Rezept klingt lecker, vor allem weiß man, was im Glas drin ist 🙂
    Liebste Grüße
    Yuliana

  • Jenny

    Hey du 🙂 Ja, den kann man total schnell selbst machen. Ich hab auf dem Blog auch noch mehr Sirup-Rezepte, wenn du nach dem richtigen für dich suchst.
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Jenny

    Rosmarin ist echt eins meiner Lieblings-Kräuter. Das passt zu Süßem uns Herzhaftem gut 🙂 Man muss nur mutig sein.
    Lieben Gruß und ein wunderbares Wochenende schonmal!
    Jenny

  • Jasmin

    Das sieht wirklich lecker aus. Ich trinke im sommer auch am liebsten selbst gemachte Limo oder eben fruit-infused Water. Die Masons sind übrigens mega goldig!
    Liebe Grüße

  • Jenny

    Danke dir! Die Gläser sind wirklich toll. Ich benutze solche im Sommer total gern 🙂
    Hab noch einen schönen (sonnigen) Tag!
    Jenny

  • Caroline

    Wieder ein absolut super Beitrag von dir, mit einem absolut super Rezept. Ich habe es bereits ausprobiert! Es schmeckt absolut super und ist super sommerlich!

    Weiter So!

  • Jenny

    Wie lieb. Danke!!! 🙂 Ich freu mich immer wahnsinnig über solche Rückmeldungen und dass dir mein Blog gut gefällt 🙂
    Hab noch einen wunderbaren Abend!
    Jenny

  • Susanne Leidner -Gersing

    Hab ich auch gemacht. Lecker.
    Dieses Jahr gab es bei uns:
    Waldmeister (der eröffnet die Saison) mit Vanille
    Erdbeer-Basilikumsirup
    Zitronensirup
    Minzsirup
    Kirsche mit Zimt
    Brombeer
    Rosmatin-Thymian (extralecker) und jetzt demnächst Holunder- Minze
    Wenn man den Sirup im Backofen in Gläsern einweckt, hält er ein Jahr bis zur nächsten Saison. Dann klappt das mit der Limo auch im Winter.

  • Jenny

    Mhh, die klingen alle sehr lecker! Waldmeister würde ich echt gern mal probieren. Ich hab noch nie den unkünstlichen gegessen/getrunken!
    Erdbeer-Basilikum. Mhhhh 🙂
    Da weiß ich, was ich die nächste Saison alles noch teste. Das mit dem Einwecken werde ich auch mal probieren. Danke für den Tipp 🙂
    Viele Grüße!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert