Süßkartoffel-Blätterteig-Ecken mit Feta und Kräuterpesto
Ein schneller Snack, der warm und kalt schmeckt
Manchmal kommen einem die besten Ideen morgens nach dem Aufstehen. Kennt ihr das? Ich hab sie direkt vor mir gesehen: Die kleinen Blätterteig-Teilchen mit Schmand, einer Süßkartoffelscheibe, salzigem Feta und frischem Kräuterpesto. Ich kann nichts dafür. Manchmal kommt das einfach so. Bei allen Dingen, die ich hier verwendet habe, handelte es sich auch hier wieder um Reste aus dem Kühlschrank, die verarbeitet werden wollten. Die Süßkartoffel stammte zum Beispiel noch von meinen Süßkartoffel-Klößchen in Kokos-Tomaten-Sauce. Das Ergebnis der Reste-Küche hat mich überzeugt und so dürft ihr am Rezept gern teilhaben.
Zutaten
Pesto
Basilikum und Petersilie (je ca. 15g)
10ml Olivenöl
Salz, Pfeffer
20g Feta
Rest
1 Packung Blätterteig
70g Schmand
180g Süßkartoffel
80g Feta
Zubereitung
1. Den Blätterteig aus dem Kühlschrank holen, kurz Zimmertemperatur annehmen lassen und dann ausrollen.
2. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3. In 6 Teile teilen, mit Schmand bestreichen, salzen und pfeffern.
4. Nun die Kanten der Stücke etwas hochklappen.
5. Die Süßkartoffel schälen und in dünne Scheiben schneiden.Den Feta darauf streuen.
6. Nun für etwa 25 Minuten in den Ofen geben. Schaut bitte immer mal danach. Jeder Ofen ist anders.
7. In der Zwischenzeit aus den Pesto-Zutaten eine gleichmäßige Masse herstellen.
8. Die Ecken aus dem Ofen holen und das Pesto darauf klecksen.
Die Blätterteig-Ecken schmecken kalt und warm echt lecker. Beim Pesto könnt ihr mit den Kräutern variieren. Oft hat man ja welche zu Hause, die den Kopf schon ein wenig hängen lassen. Solche eignen sich gut, um zu Pesto verarbeitet zu werden. Nächste Woche wird es ein weiteres Süßkartoffel-Rezept geben. Ihr könnt euch also freuen, wenn ihr die Leckerchen auch so gern esst wie ich.
Liebt ihr solche leckeren „Reste-Essen“ auch so?


9 Kommentare
Nole
Das mit den Ideen direkt nach dem Aufstehen kenne ich. Ich will dann immer sofort loslegen 🙂 Deine Blätterteigecken sehe echt lecker aus 🙂 und Blätterteig geht sowieso immer 🙂
Liebe Grüße, Nole
Jenny
Wie gut, dass ich nicht die einzige bin, die vor dem Frühstück sowas im Kopf hat 😀
Blätterteig geht wirklich immer. Da stimme ich dir zu 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Caroline
Das sieht echt lecker aus. Werde ich heute Mittag gleich ausprobieren!
Viel Grüße
Jenny
Hallo Caroline.
Na? Hast du es probiert? 🙂
Ganz lieben Gruß,
Jenny
Pingback:
Maria
Liebe Jenny,
das klingt wieder sehr gut und sieht auch lecker aus. Wird gleich abgespeichert! Aber bei so vielen tollen Rezepten, weiß man ja gar nicht, wo man zuerst mit ausprobieren anfangen soll. 😀
Jenny
Hi Mary. Ganz lieben Dank ♥
Hab einen wunderbaren Abend!
Jenny
Verena
Puh, hoffentlich wächst der Kräutergarten schneller.. Süßkartoffeln und Pesto klingt nämlich seehr lecker! 🙂
Liebe Grüße,
Verena
Jenny
Kräuterpesto an sich mag ich total 🙂 Ich hab hier auch ein Rezept mit Vollkorn-Bruscetta und Kräuterpesto auf dem Blog. Sooo lecker.♥
Hab ein schönes Wochenende!
Jenny