Grüne Pfannkuchen mit Rucola-Basilikum-Pesto – Perfekt für Picknick, Brunch & Co.

Pfannkuchen Rezept Rucola Basilikum vegetarisch

Pfannkuchen mal anders: Herzhaft und in frischem Grün

Der Frühling kommt, die Tage werden länger und die Picknick-Zeit beginnt. Ob im eigenen Garten, im Park oder als Proviant für eine Fahrradtour – selbstgemachte Leckereien dürfen nicht fehlen. Neben frischem Obst darf auch etwas Herzhaftes dabei sein. Wie wäre es mit grünen Pfannkuchen, gefüllt mit einem aromatischen Rucola-Basilikum-Pesto?

Diese herzhaften Pfannkuchen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Dank der einfachen Zubereitung lassen sie sich gut vorbereiten und vielseitig einsetzen: als Snack unterwegs, auf dem Grillbuffet oder als Fingerfood für Partys.

Pfannkuchen Rezept Rucola Basilikum vegetarisch

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass du es nach Belieben abwandeln kannst. Falls du keinen Rucola magst, kannst du stattdessen auch Spinat oder frische Kräuter verwenden. Das verleiht den Pfannkuchen eine milde, aber dennoch würzige Note. Auch das Pesto kann nach Geschmack variiert werden – zum Beispiel mit gerösteten Mandeln statt Sonnenblumenkernen oder mit einem Hauch Zitronensaft für eine frische Note. Schau dir gern das Rezept für Rucola-Pesto an. Oder versuche dich mal an Radieschengrün-Pesto. So kannst du das Rezept perfekt an deine Vorlieben anpassen und jedes Mal neue Geschmackskombinationen entdecken.

Grüne Pfannkuchen sind nicht nur ein Hingucker auf dem Teller, sondern auch eine nährstoffreiche Alternative zu klassischen Varianten. Durch den Rucola erhält der Teig nicht nur seine intensive Farbe, sondern auch wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Das Pesto sorgt für eine Extraportion Geschmack und kann nach Belieben mit zusätzlichen Zutaten wie Knoblauch oder gerösteten Nüssen verfeinert werden. Besonders praktisch: Diese Pfannkuchen schmecken sowohl warm als auch kalt und sind damit perfekt für unterwegs.

Grüne Pfannkuchen mit Pesto

Gericht: Snack
Servings: 6 Pfannkuchen

Zutaten

Für den Teig:

  • 200 g Dinkelmehl
  • 2 Eier (M)
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Milch
  • 125 ml Mineralwasser
  • 140 g Rucola
  • Butter oder Öl zum Ausbacken

Für das Rucola-Basilikum-Pesto:

  • 60 g Rucola
  • 25 Basilikumblätter
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • 50 g Parmesan gerieben
  • 3 EL Frischkäse
  • 1 TL Honigsenf
  • 2 TL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

Grünen Pfannkuchenteig vorbereiten:

  • Mehl, Eier, Salz und Milch in einer Schüssel glattrühren.
  • Mineralwasser unterrühren und den Teig etwa 30 Minuten quellen lassen.
  • Den gewaschenen Rucola mit dem Teig pürieren, bis eine gleichmäßig grüne Masse entsteht.

Pfannkuchen ausbacken:

  • Eine Pfanne mit Butter oder Öl erhitzen.
  • Den Teig portionsweise hineingeben und von beiden Seiten ausbacken. Darauf achten, dass die Pfanne immer leicht gefettet ist – so bleiben die Pfannkuchen leuchtend grün.

Pesto zubereiten:

  • Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.
  • Den gewaschenen Rucola, die Basilikumblätter, die gerösteten Kerne und den Parmesan in einen Mixer geben und pürieren.
  • Frischkäse, Honigsenf und Olivenöl unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pfannkuchen füllen und servieren:

  • Die ausgebackenen Pfannkuchen mit dem Pesto bestreichen.
  • Fest aufrollen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Schräg in gleichgroße Stücke schneiden und bei Bedarf mit Zahnstochern fixieren.
Pfannkuchen Rezept Rucola Basilikum vegetarisch

Grüne Pfannkuchen: Perfekt für jede Gelegenheit

Diese herzhaften Rucola-Pfannkuchen sind wahre Allrounder und lassen sich vielfältig einsetzen:

  • Picknick & Unterwegs: Leicht transportierbar und ein köstlicher Snack.
  • Grillabend: Eine kreative Beilage, die Abwechslung auf den Teller bringt.
  • Buffet & Brunch: Perfekt als Fingerfood für Gäste.
  • Meal Prep: Gut vorzubereiten und ideal als Lunch für die Arbeit oder Schule.

Probiere das Rezept aus und genieße eine neue Variante von herzhaften grünen Pfannkuchen!

15 Kommentare

  • fabol

    Die sehen super aus! Mhhh – und die Füllung klingt sehr gut. Jetzt habe ich Hunger:) Liebe Grüße, Veronika

  • Sabrina

    Wie geil ist das denn? Da trifft es sich wahnsinnig gut, dass meine Mitbewohnerin ein Schälchen Rucola in unseren Kühlschrank gestellt hat. Ich glaube, morgen mache ich Pfannkuchen. 🙂
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  • Duni S.

    Oh wow, so tolle grüne Fotos ❤ Der Post ist dir richtig gut gelungen! So ein Rezept habe ich noch nie gesehen und hab soooofort Lust bekommen es auch mal auszuprobieren 🙂 Das klingt richtig gesund 🙂
    Wunderbarer Post meine Liebe!

    Liebst, deine Duni ❤

  • SAPRI

    Danke für das tolle Rezept, da bekommt man wirklich direkt Lust den Picknickkorb zu packen 🙂

    Lieben Gruß
    Sarah

  • Lea von Rosy & Grey

    Hallo meine Liebe,
    was für eine tolle Idee, mal grüne Pfannkuchen zu machen! Hab ich so noch nie gesehen und klingt echt total lecker! Wird fürs nächste Picknick vorgemerkt 😉

    Liebste Grüße
    Lea

  • Holunderliebe

    Deine Rezepte sind wirklich immer klasse!
    Ich habe gar nicht so viel Zeit alles auszuprobieren 🙂
    Viele liebe Grüße
    Birthe (mit knurrendem Magen;-) )

  • Laura

    Mhh das sieht ja super interessant aus. Und sicher schmeckt es auch sehr gut!

    Liebe Grüße
    Laura (www.himbeermarmelade.de)

  • Sabrina

    Nom! Ich produziere gerade die erste Portion – und was soll ich sagen? Obwohl ich zu wenig Rucola hatte, um auch nur den Teil ausreichend rucolaig zu machen, geschweige denn ein Pesto anzurühren, ist es verdammt lecker. Das gibt es mal wieder!
    Danke vielmals für das Rezept. 🙂
    LG, Sabrina

  • Tulpentag

    Oh, das freut mich sehr! 🙂 Das Pesto macht es halt erst richtig rund 😉 Musst du unbedingt mal dazu probieren.
    Und: Sehr sehr gerne.