Pfannkuchen ganz in Grün

So langsam beginnt wieder die Picknick-Zeit – egal ob im eigenen Garten oder im Park. Man packt den Korb voller Leckereien und genießt das Wetter und die Sonne im Grünen. Für mich gehört frisches Obst da genauso dazu wie etwas Herzhafteres – besonders wenn man das Picknick mit einer Fahrradtour verknüpft und länger unterwegs ist.
Warum also nicht mal gefüllte Pfannkuchen zum Picknick mitnehmen? Und weil es in die Landschaft passen soll, gibt es die Pfannkuchen heute in Grün.
Rucola-Crepes mit Rucola-Basilikum-Pesto

Zutaten
für 6 Pfannkuchen
für den Teig
200g Mehl
2 Eier
1 Prise Salz
250ml Milch
125ml Mineralwasser
140g Rucola
Butter/Öl zum Ausbacken
für das Pesto
25 Basilikumblätter

Zubereitung
Teig
1. Das Mehl, die Eier, Salz und Milch in einer Schüssel gut verrühren. Dann das Mineralwasser hinzugeben und den Teig ca. 30 min. quellen lassen. Anschließend den gewaschenen Rucola zusammen mit dem Teig pürieren.
2. Jetzt können die Pfannkuchen in etwas Butter oder Öl ausgebacken werden. Dabei solltet ihr darauf achten, dass die Pfanne immer genug gefettet ist, sonst gibt es braune Stellen und das Grün leuchtet nicht mehr so schön.
Pesto/Aufstrich
1. Die Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten.
2. Den gewaschenen Rucola, die Basilikumblätter, die Sonnenblumenkerne und den Parmesan pürieren.
3. Das Olivenöl, den Honigsenf und den Frischkäse unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.Die Pfannkuchen mit dem Pesto bestreichen und aufrollen, dann für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Anschließend schräg in gleichgroße Stücke schneiden und evtl. mit einem Zahnstocher befestigen.

Man kann diesen Snack wunderbar vorbereiten. Er eignet sich nicht nur für ein Picknick, sondern auch als Beilage zum Grillen, für Buffets bei einer Sommerparty oder Brunch oder als Snack für Schule oder Job.
Natascha Schuler meint
Solch saftiges ein saftiges grün stahlt den Frühling geradezu aus 😉 Tolles Rezept, vielen lieben Dank…
Liebe Grüße Natascha
Tulpentag meint
Gerne 🙂 Super Aktion, die du ins Leben berufen hast! Sind tolle Dinge dabei 🙂
Lieben Gruß
fabol meint
Die sehen super aus! Mhhh – und die Füllung klingt sehr gut. Jetzt habe ich Hunger:) Liebe Grüße, Veronika
Tulpentag meint
Hallo Veronika.
Danke für dein liebes Kommentar! 🙂
Sabrina meint
Wie geil ist das denn? Da trifft es sich wahnsinnig gut, dass meine Mitbewohnerin ein Schälchen Rucola in unseren Kühlschrank gestellt hat. Ich glaube, morgen mache ich Pfannkuchen. 🙂
Liebe Grüße,
Sabrina
Tulpentag meint
Huhu 🙂 Oh ja, probiere es mal aus!
Lieben Gruß
Sabrina meint
Nom! Ich produziere gerade die erste Portion – und was soll ich sagen? Obwohl ich zu wenig Rucola hatte, um auch nur den Teil ausreichend rucolaig zu machen, geschweige denn ein Pesto anzurühren, ist es verdammt lecker. Das gibt es mal wieder!
Danke vielmals für das Rezept. 🙂
LG, Sabrina
Tulpentag meint
Oh, das freut mich sehr! 🙂 Das Pesto macht es halt erst richtig rund 😉 Musst du unbedingt mal dazu probieren.
Und: Sehr sehr gerne.
Duni S. meint
Oh wow, so tolle grüne Fotos ❤ Der Post ist dir richtig gut gelungen! So ein Rezept habe ich noch nie gesehen und hab soooofort Lust bekommen es auch mal auszuprobieren 🙂 Das klingt richtig gesund 🙂
Wunderbarer Post meine Liebe!
Liebst, deine Duni ❤
Tulpentag meint
Hey du 🙂
Lieben lieben Dank!
Steffi meint
Das ist ja mal eine Idee. Sieht ganz schön "giftig" und cool aus.
Liebe Grüße.
Steffi
http://www.little-miss-atmosphere.blogspot.de
SAPRI meint
Danke für das tolle Rezept, da bekommt man wirklich direkt Lust den Picknickkorb zu packen 🙂
Lieben Gruß
Sarah
Lea von Rosy & Grey meint
Hallo meine Liebe,
was für eine tolle Idee, mal grüne Pfannkuchen zu machen! Hab ich so noch nie gesehen und klingt echt total lecker! Wird fürs nächste Picknick vorgemerkt 😉
Liebste Grüße
Lea
Holunderliebe meint
Deine Rezepte sind wirklich immer klasse!
Ich habe gar nicht so viel Zeit alles auszuprobieren 🙂
Viele liebe Grüße
Birthe (mit knurrendem Magen;-) )
Laura meint
Mhh das sieht ja super interessant aus. Und sicher schmeckt es auch sehr gut!
Liebe Grüße
Laura (www.himbeermarmelade.de)