Enthält Werbung in Form von Partnerlink
Wenn ich Ravioli selbst mache, sieht die Küche danach aus wie ein Schlachtfeld. Ich auch. Mehl überall, Teig überall… Aber lecker ist selbstgemachte Pasta allemal. Die Sauerei lohnt sich.
Meine Ravioli mit Maronenfüllung und Salbeibutter hab ich euch schon gezeigt. Heute gibt es sie gefüllt mit Ziegenweichkäse und Frühlingszwiebeln. Ich gebe zu, die sind riesig geworden. Ausgestochen habe ich sie mit einem Glas. Dass die Größe sich danach noch so sehr ändert, hatte ich irgendwie verdrängt 😉 Naja, gibt es eben Mutanten-Ravioli. Dazu eine Honig-Salbei-Butter. Das Süße ergänzt das Derbe in den Ravioli perfekt.
Falls ihr Pasta-Fans seid, kann ich euch eine Pastamaschine
* nur empfehlen. Ich hab damit schon Lasagneblätter, Ravioliteig, Tagliatelle und Spaghetti gemacht. Ich find’s super, weil man den Teig selbst bestimmen kann. Das war die Investition auf alle Fälle wert .

Zutaten
für 16 große Ravioli oder 2 Personen
Teig
190g Weizenmehl
2 Eier
1/2 EL Olivenöl
1/2 TL Salz
1/2 EL Wasser
etwas Mehl zum Ausrollen
Füllung
150g Ziegenweichkäse
2 Frühlingszwiebeln
1 Ei
Salz, Chili
Soße
40ml Honig
50g Butter
10 Salbeiblätter

Zubereitung
1. Die Zutaten für den Teig gut verrühren, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
2. Für die Füllung den Weichkäse mit der Gabel zerdrücken, die Frühlingszwiebeln klein hacken. Mit dem Ei und den Gewürzen vermengen. Ich habe die faule Variante gewählt und einfach alles in den Mixer gegeben.
3. Den Teig nun aus dem Kühlschrank holen und flach ausrollen. Wer eine Pastamaschine hat, der sollte die Stufe 6 von 9 wählen.
4. Die Ravioli mit einem Glas oder ähnlichem ausstechen. Wenn ihr eckige Ravioli wollt, wählt diese Variante, die ab Schritt 5 beschrieben wird.
5. Nun je einen Teelöffel der Füllung auf die unteren Teiglinge geben, verschließen und mit einer Gabel die Ränder fest drücken.

6. Die Ravioli etwa 5-8 Minuten in siedendes Wasser geben, dann heraus schöpfen und abschrecken.
7. Für die Soße alle Zutaten in eine Pfanne geben und kurz erhitzen, bis der Salbei leicht kross wird.
8. Die Pasta kurz darin schwenken und servieren.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.