7 vegetarische Rezepte mit Kürbis für den Herbst (einfach & schnell)
Der Herbst ist die Zeit für wärmende, aromatische Gerichte – und nichts passt besser in diese Jahreszeit als herzhaft-leckere vegetarische Kürbisgerichte. Kürbis ist nicht nur gesund und kalorienarm, sondern auch unglaublich vielseitig: von cremigen Aufläufen über würzige Eintöpfe bis hin zu leichten Salaten oder knusprigem Flammkuchen.
In diesem Beitrag zeige ich dir 7 meiner liebsten vegetarischen Kürbis-Rezepte für den Herbst, die schnell und einfach zubereitet sind. Jedes Rezept ist perfekt für die ganze Familie und bringt den vollen Geschmack des Herbstes auf den Teller. Solltest du keines der Rezepte direkt nachkochen wollen, findest du weiter unten wertvolle Tipps zu Kürbissorten, Lagerung, Beilagen und zusätzlichen Rezeptideen.
1. Kürbis-Feta-Auflauf mit Couscous
Ein herbstlicher Auflauf mit saftigem Kürbis, würzigem Feta und lockerem Couscous. Dieses Gericht ist einfach vorzubereiten und lässt sich auch gut für mehrere Tage portionieren – ideal für ein gemütliches Abendessen, das sättigt und leicht bleibt.
Zum Rezept: Kürbis-Feta-Auflauf mit Couscous
2. Eintopf mit Kürbis, Zucchini und Kartoffeln
Ein warmes, herzhaftes Gericht, das perfekt für kühle Herbsttage ist. Der Eintopf verbindet den süßlichen Geschmack von Kürbis mit der Frische von Zucchini und der Sättigung durch Kartoffeln. Schnell zubereitet und ideal für die ganze Familie.
Zum Rezept: Eintopf mit Kürbis, Zucchini und Kartoffeln
3. Schupfnudeln mit Kürbis und Ziegenkäse
Herzhaft und cremig zugleich: Schupfnudeln mit Kürbis und Ziegenkäse sind ein einfaches Gericht, das schnell auf dem Tisch steht. Der leicht süßliche Kürbis harmoniert perfekt mit dem würzigen Ziegenkäse – ein echter Herbstgenuss.
Zum Rezept: Schupfnudeln mit Kürbis und Ziegenkäse
4. Belugalinsen-Salat mit Hokkaido-Kürbis
Dieser leichte Salat kombiniert die Süße von Hokkaido-Kürbis mit der herzhaften Textur von Belugalinsen. Perfekt als Mittagessen oder Beilage. Mit einem leichten Dressing aus Olivenöl, Honig und Senf wird der Salat noch aromatischer.
Zum Rezept: Belugalinsen-Salat mit Hokkaido-Kürbis
5. Flammkuchen mit Kürbis, Feta und Salbei
Knuspriger Flammkuchen mit herbstlicher Kürbisfüllung, würzigem Feta und aromatischem Salbei. Schnell zubereitet, perfekt für Gäste oder die Familie – der Flammkuchen überzeugt mit Geschmack und Aussehen.
Zum Rezept: Flammkuchen mit Kürbis, Feta und Salbei
6. Ofenkürbis mit Minze und Mozzarella überbacken
Einfach, aber unglaublich lecker: Ofenkürbis mit Minze und Mozzarella. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Der Kürbis wird weich und aromatisch im Ofen gebacken, der geschmolzene Mozzarella sorgt für eine cremige Textur.
Zum Rezept: Ofenkürbis mit Minze und Mozzarella überbacken
7. Vegetarische Kürbis-Feta-Pie mit karamellisierten Zwiebeln
Herzhafter Pie mit Kürbis, Feta und karamellisierten Zwiebeln – ein echter Herbstklassiker. Perfekt zum Servieren bei einem gemütlichen Abend oder für Gäste. Die Kombination aus süßem Kürbis und würzigem Feta macht diesen Pie besonders aromatisch.
Zum Rezept: Vegetarische Kürbis-Feta-Pie mit karamellisierten Zwiebeln
Weitere Tipps rund um Kürbis
- Kürbissorten: Hokkaido (weich, süßlich, ideal für Aufläufe, Suppen und Salate), Butternut (mild, cremig, für Ofengerichte und Pies), Muskatkürbis (würzig, für Eintöpfe und Currys).
- Vegetarische Beilagen: Couscous, Reis, Quinoa, Ofenkartoffeln, Schupfnudeln, Blattsalate, Linsen oder Bohnen.
- Lagerung: Ganze Kürbisse dunkel, kühl und trocken lagern – mehrere Wochen haltbar. Geschnittene Kürbisse im Kühlschrank 3–5 Tage verwenden. Gekochter Kürbis kann portionsweise eingefroren werden.
- Weitere Ideen für Rezepte: klassische Kürbissuppe, Pumpkin Spice Latte, Kürbisbrot, Kürbis-Curry.
Häufige Fragen zu Kürbis-Rezepten
1. Welche Kürbisse eignen sich für welche Rezepte?
Hokkaido für Suppen, Salate und schnelle Ofengerichte, Butternut für Pies, Aufläufe und Currys, Muskatkürbis für würzige Eintöpfe oder Currys.
2. Kann man Kürbis einfrieren?
Ja, gekochter oder gebackener Kürbis kann portionsweise eingefroren werden. Ganze Kürbisse sollten vorher blanchiert werden, um Geschmack und Farbe zu erhalten.
3. Was tun, wenn Kürbis bitter schmeckt?
Bitterer Kürbis sollte nicht gegessen werden, da dies auf Toxine hinweisen kann. Schneide bittere Stellen großzügig weg oder entsorge den Kürbis komplett.
4. Kann ich die Schale beim Kürbis mitessen?
Bei Hokkaido-Kürbis kann die Schale problemlos mitgegessen werden, da sie beim Kochen weich wird. Bei Butternut oder Muskatkürbis sollte die Schale geschält werden.
5. Kann ich die Rezepte vorbereiten und einfrieren?
Viele Aufläufe, Eintöpfe oder Pies lassen sich gut vorbereiten und portionsweise einfrieren.
6. Welche Beilagen passen zu den Kürbisgerichten?
Couscous, Reis, Kartoffeln, frisches Baguette oder Blattsalate passen hervorragend zu den meisten Rezepten.
7. Welcher Kürbis eignet sich am besten für Suppe?
Hokkaido eignet sich am besten, weil man die Schale mitessen kann. Butternut wird besonders cremig.
