Grünes Pesto mit Mandeln und Basilikum

Pesto in weniger als 5 Minuten
grünes Pesto mit Mandeln grün vegetarisch Rezept schnell Basilikum
Pesto mag ich wirklich sehr, weil es so vielseitig verwendbar ist. Es passt super zu (Vollkorn-)Spaghetti, auf frisch gebackenes Baguette oder auf Pfannkuchen zusammen mit leckeren Hähnchen-Stücken und Gemüse oder als eine Art Grundlage in Wraps. Ihr seht: Pesto kann man eigentlich zu fast allem kombinieren. Außerdem geht es super schnell und schmeckt immer – egal, was man in den Mixer gibt. Meist schaue ich einfach, was ich zuhause habe (Nüsse, Kerne, Kräuter, getrocknete Tomaten…) und schmecke dann nach Belieben ab. Heute habe ich extra mal alle Zutaten für euch abgewogen, damit ihr dieses leckere Pesto nachmachen könnt.

grünes Pesto mit Mandeln grün vegetarisch Rezept schnell Basilikum

Zutaten

für ca. 500g grünes Pesto

150g ganze Mandelkerne
110ml Olivenöl
100g Basilikum
Saft einer halben Zitrone
120g Parmesan
Salz und Pfeffer

 

Zubereitung vom Pesto

1. Die Basilikumblätter abzupfen und waschen. Gut abschütteln.
2. Zusammen mit den anderen Zutaten in den Universalzerkleinerer geben und so lange mixen, bis alles zu einer geschmeidigen Masse geworden ist. Ihr selbst könnt entscheiden, ob ihr es feiner oder gröber mögt. Wer keinen Zerkleinerer hat, kann einen leistungsstarken Pürierstab nutzen.
3. Zu Pasta oder Baguette servieren oder als Grundlage für Wraps und Fladenbrot nutzen.

 

 

grünes Pesto mit Mandeln grün vegetarisch Rezept schnell Basilikum
Ich persönlich mag grünes Pesto ein bisschen lieber als rotes. Aber natürlich kann man auch einfach ein paar getrocknete Tomaten statt dem Basilikum verwenden. Und schon hat man ein Mandel-Tomaten-Pesto. Ihr sehr schon: Resteessen mal anders.
Die Menge an Pesto reicht übrigens für mehrere Portionen. Wenn ihr das Pesto länger haltbar machen wollt, solltet ihr die Oberfläche mit Olivenöl begießen und das Glas gut schließen.
Schaut euch auch gern meine anderen Pesto-Rezepte an.

Esst ihr auch so gern selbst gemachtes Pesto? Was sind eure liebsten Zutaten?

16 Kommentare

  • Dandelion Dream

    Dein Pesto klingt wirklich lecker mit den Mandeln und dem Basilikum. Ich muss gestehen, dass der Klassiker – Basilikumpesto – bisher irgendwie an mir vorbei gegangen ist. Dafür habe ich schon Bärlauch-, Petersilie-, und Spinatpesto gemacht 🙂
    Liebe Grüße
    Julia
    Dandelion Dream

  • Liska

    Mit Mandeln habe ich Pesto noch nie probiert. Die Fotos sind super geworden! Da fange ich gleich schon an, zu sabbern…
    Liebe Grüße
    Liska

  • Elsa Spirellis Allerlei

    Boar du kleiner Streber! Bei dir sieht das immer total genial und gleichzeitig auch noch so gesund aus – das gibts ja wohl nicht! ^^
    Aber das ist echt n sehr schönes Rezept – Pestomäßig sind wir bisher aber wirklich nur mit Bärlauch zusammen gekommen. Aber wir müssen unbedingt mehr machen. Ich hab auch ein tolles Rezept für Feldsalatpesto gefunden…aber wo ist nur die Zeit…
    Aber "ein handelsüblicher Basilikumstrauch" hat mich auch erst ein bisschen zum Schmunzeln gebracht, ich weiß zwar nicht warum, aber mein Kopf hat grad ein Bild eingespielt: Jenny mit nem riesen Topf Basilikum, wo sie kaum drüber schauen kann, steuert durch den Supermarkt^^

    Nun gut, ich werd mich jetzt mal auf Arbeit verabschieden. Hab du noch einen schönen Tag 🙂

    Liebe Grüße
    Elsa

  • Jenny

    Das ist das beste am Pesto. Man kann fast alles dafür verwenden. Ich habe hier auch Spargelpesto auf dem Blog 🙂 Spinatpesto klingt aber auch verdammt lecker! Basilikum ist und bleibt aber einfach mein Favorit 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Jenny

    😀 Dankeschööön 🙂 Jetzt wo dus sagst, klingt "Strauch" wirklich riesig 😀 Aber hey. Wer so einen im Handel findet, bitte melden! Haha. Feldsalatpesto? Her damit. Das klingt super!
    Dir auch noch einen schönen Tag 🙂
    Jenny

  • Duni | Windmelodie

    Yuuuummm ❤ Mandelpesto!!! Sieht das wieder mal lecker aus bei dir 🙂 Wenn ich das Pesto sehe muss ich sofort an Sommer und Italien denken und kann's kaum erwarten! Ich probier das definitiv mal aus! Danke für das Rezept meine liebe Jenny ❤

    Ich drück dich :*

  • Jenny

    Du magst Mandeln, gell? 😉 Werde nie den Post mit deinem Küchenregal vergessen, wo du geschrieben hast, dass dein eines Glas immer mi Mandeln gefüllt sein muss 😉 Dann ist das Pesto auf jeden Fall das richtige für dich 🙂 Dankeschön für dein Kommentar, Duni 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Frau Liebling

    Ich muss zugeben dass ich noch nie Pesto selbstgemacht habe, dabei liebe ich Pesto und könnte mich ausschließlich davon ernähren. Dein Rezept sieht so lecker aus, das probiere ich auf jeden Fall bald mal aus. 🙂 Liebe Grüße, Judith

  • Jenny

    Dann solltest du es unbedingt mal ausprobieren 😉 Hast du so einen Zerkleinerer? Oder neumodisch auch Food-Processor? Damit dauert es keine 5 Minuten 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Jule

    Die Idee kam mir auch schon mal, es mit Mandeln zu versuchen, anstatt den üblichen Pinienkernen oder Sonstigem – jetzt habe ich noch das passende Rezept dazu. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, danke dafür, sieht super lecker aus!!

  • Jenny

    Probiers auf jeden Fall mal aus 🙂 Lieben Dank für deinen tollen Kommentar!
    Super Blog hast du übrigens. Da werd ich jetzt mal weiter schmökern gehen 😉
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Beate Schrader

    Basilikumstrauch ist gar nicht so verkehrt, 😁 ich wollte schon vor 3Wochen Pesto machen, musste daher mein Basilikum immer kräftig gießen.
    Mittlerweile ist das Teil ca. 50 cm hoch.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert