Overnight-Schoko-Chiapudding: Superfood zum Frühstück

Chiapudding mit Schokolade über Nacht Overnight
Chiasamen sind erst vor Kurzem in meine Küche eingezogen. Ich habe sie mir mal im Supermarkt mitgenommen, weil meine heißgeliebten Leinsamen aus waren. Ich muss gestehen, ich steh diesen Trend-Superfood-Dingen immer etwas skeptisch gegenüber. Ich finde nämlich, wenn man sich einigermaßen ausgewogen ernährt, braucht man diesen überteuerten Kram nicht. Seit ich sie aber einmal probiert habe, kann ich mir mein morgendliches Müsli gar nicht mehr ohne Chiasamen vorstellen. Ich mag die Konsistenz, denn sie geben den Haferflocken noch etwas Knackiges – einen gewissen Biss. Vor einiger Zeit habe ich dann auch zum ersten Mal mit dem Superfood gebacken und musste feststellen, dass sie sogar zum Gugelhupf perfekt passen.

Chiapudding mit Schokolade über Nacht Overnight

Zutaten für ein Glas Chiapudding

4 EL Chiasamen
1 EL gehackte Zartbitterschokolade
1 Prise Zimt
2 EL Kakaopulver
200 ml Mandelmilch
1 TL Honig
frisches Obst
  

Zubereitung

1. Die Chiasamen, Schokolade, Kakaopulver und den Zimt in ein Glas geben und gut vermischen.
2. Die Mandelmilch mit dem Honig vermischen (ggf. etwas anwärmen) und darüber gießen, Deckel schließen und gut schütteln bzw. gut mit einem Löffel umrühren. Nach 5 Minuten wiederholen, damit die Chiasamen nicht verklumpen.
3. Über Nacht in den Kühlschrank oder an einen kühlen Ort stellen, damit die Samen quellen können.
4. Am nächsten Morgen frisches Obst darüber geben und genießen.
 
Chiapudding mit Schokolade über Nacht Overnight 
Ich habe die Variante mit Banane und gefrorenen Blaubeeren probiert. Wer mag, kann den Pudding noch mit Haferflocken oder Joghurt vermengen. Man kann das Rezept wunderbar variieren. Wer keine normale Mandelmilch mag, nimmt Soja- oder Kuhmilch. Wichtig ist nur, dass ihr ausreichend Flüssigkeit zu den Chiasamen gebt, damit sie aufquellen können und nicht so schwer im Magen liegen. Durch ihren hohen Ballaststoffanteil machen sie sogar ordentlich satt. Und das ist nach dem Geschmack doch das Wichtigste, nicht wahr?

10 Kommentare

  • Elsa Spirellis Allerlei

    Mh, wirklich tolles Rezept. Ich habe das erst einmal mit dem Quellen probiert, aber ich fand die Chiasamen dann irgendwie total labberig – gibt es da nen Trick?
    🙂

    Liebe Grüße
    Elsa 🙂

  • Dandelion Dream

    Jippie, gleich noch ein Rezept! Das ist super lieb von dir Jenny 🙂
    Ich finde auch Schokolade zum Frühstück – das geht kaum noch besser 😉
    Mit Apfel und Walnüssen kann ich mir das auch super vorstellen, yummy.
    Liebe Grüße
    Julia
    Dandelion Dream

  • Jenny

    Liebe Elsa 🙂 Wenn Chiasamen quellen, werden sie schon etwas labberiger. Wie Leinsamen auch. Das geht kaum vermeiden. Wenn du sie so ins Müsli machst und gleich verzehrst, sind sie knackig. Dann aber lieber genug dabei trinken. Eben auch wie bei Leinsamen. Da steht das sogar auf der Verpackung. Es wird nichts groß passieren, wenn du es nicht tust, aber es ist eben magenfreundlicher 😉
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Kochen mit Diana

    Ich hab ein mal versucht Chia Pudding zu machen, leider ist es nichts geworden. Keine Ahnung warum. Werde es aber nochmal versuchen, vielleicht klappt es.
    LG, Diana

  • Jenny

    Hex 🙂 Versuchs nochmal. Das Rezept hat wirklich super geklappt. Ich fand die Schoko-Sojamilch auch wirklich lecker dazu. Habtte die vorher noch nie getrunken. Ich glaube, man muss bei Chia-Pudding an sich viel Geschmack mit reinbringen. Habe oft gelesen, dass viele den Pudding eklig fanden. Aber nur mit Milch stell ich mir das auch nur semi lecker vor 😉 Schoko und Obst uns Süße machen ihn aber soooo yummy.
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Nils

    Hi und Hallo Jenny,
    in letzter Zeit bin ich öfters im Internet unterwegs, um meine Chia Rezepte Sammlung zu erweitern. Die großen Weiten des Internets sind voll von leckeren Rezeptideen! Und ich habe mich sehr gefreut, als ich dein Rezept gefunden habe. Ich liebe Schokopudding! Und die Chia-Samen Variante werde ich morgen einmal ausprobieren. Danke nochmals für das Rezept!

    Liebe Grüße

    Nils

  • Jenny

    Hey Nils.
    Ich freue mich, dass dir das Rezept gefällt und bin gespannt, was du sagst.
    Viele Grüße,
    Jenny

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert