Tulpentag. Schnelle Rezepte.

Schnelle einfache Rezepte für jeden Tag

  • Süße Rezepte
  • Vegetarische Rezepte
  • Fleisch und Fisch
  • Brot und Brötchen
  • Frühstück
  • Getränke/Sirup
  • Kooperationen
  • *Produktempfehlungen*
  • Garten | Anzucht/Beetplan

Zupf-Brötchen mit Parmesan-Kruste

02.26.2016 by Jenny // 28 Kommentare

zupfbroetchen grillen party picknick broetchen Zupf-Brötchen

Dass ich gerne backe, dürfte kein Geheimnis mehr sein. Vor allem frisch gebackenes Brot oder Brötchen liebe ich über alles. Wenn die ganze Küche danach duftet… Lecker! Für meine aktuelle Leckerei habe ich nun mein Pfannenbrötchen-Rezept als Grundlage genommen, um daraus partytaugliche Zupf-Brötchen zu machen. Ich habe noch etwas mediterrane Kräuter und leckeren Parmesan hinzugefügt und bin vom Geschmack mega begeistert. Wir haben die ganze Auflaufform zu zweit innerhalb kürzester Zeit aufgegessen gehabt. Die Brötchen waren Beilage. Versteht sich 🙂

zupfbroetchen grillen party picknick broetchen Parmesan

Die Brötchen sind außen schön kross mit einer intensiv schmeckenden Parmesankruste. Innen sind sie fluffig weich. Immer mit dabei der mediterrane Kräutergeschmack. Ich finde die Kombination perfekt und bin froh, dieses Bild als Inspiration dafür entdeckt zu haben. Der Originalverfasser benutzt übrigens Fertigbrötchen-Teig aus dem Kühlregal. Wenn es schnell gehen muss bestimmt eine super Alternative.

 

zupfbroetchen grillen party picknick broetchen Zupf-Brötchen

Rezept

Teig

200g Dinkelmehl
200g Dinkel-Vollkornmehl
1 Päckchen Backpulver
2 TL Salz
1 TL Zucker
300ml sprudelndes Mineralwasser

ansonsten

60g Parmesan
ca. 3-4 EL Butter
italienische Kräuter (Oregano, Thymian…)

zupfbroetchen grillen party picknick broetchen

Zubereitung

1. Alle Zutaten für den Teig gut verkneten.
2. Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3. Die Butter in eine Auflaufform geben und im Ofen schmelzen lassen.
4. In der Zwischenzeit aus dem Teig kleine Bällchen formen.
5. Die Auflaufform heraus holen, ca 30g des Parmesans und die Kräuter auf die Butter geben, die Brötchen darauf setzen und dann die restlichen 30g Parmesan darüber streuen.
6. Für etwa 20 Minuten in den Ofen geben.
Die Zupf-Brötchen sind ein super Mitbringsel zur Party, perfekt zum Grillen, beim Picknick oder als Beilage zur Suppe oder einem Salat. Naaaa, seid ihr angefixt? 🙂
Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Brötchen, Gebäck, Snack Tags // Backen, Brötchen, Frühstück, Grillen, Picknick, Rezepte, Snack, vegetarisch

Kommentare

  1. Sandra von from-snuggs-kitchen meint

    26/02/2016 um 7:43

    Lecker! Und dann noch mit Dinkelmehl, da hatte ich auch gerne mitgezupft 😀

    Antworten
    • Jenny meint

      26/02/2016 um 7:49

      Hey Sandra 🙂 Dinkelmehl ist auch mein absolutes Lieblingsmehl 🙂
      Lieben Gruß!

      Antworten
  2. Ye Olde Kitchen meint

    26/02/2016 um 8:40

    Die sehen ja total köstlich aus und dann auch noch mit Dinkelmehl, wir sind verliebt!
    Viele Grüße aus Ye Olde Kitchen, Eva und Philipp

    Antworten
    • Jenny meint

      26/02/2016 um 8:47

      Hey ihr zwei 🙂
      Das freut mich! Euer Blog ist aber auch toll. Den muss ich auf jeden Fall mal weiter durchstöbern!!
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten
  3. Schokoladen Fee meint

    26/02/2016 um 11:07

    Liebe Jenny,
    das ist so eine tolle Idee da würde ich mich gern selbst einladen zu deiner Party! 🙂 Zupfbrötchen mit Parmesan. *_* Da kann die Party ja nur klasse werden! 🙂

    Antworten
    • Jenny meint

      26/02/2016 um 12:04

      Hey 🙂 Die schmecken wirklich super gut! 🙂 Bin so froh, das mal ausprobiert zu haben. Das ist echt perfekt für jede Geburtstagsfeier oder Buffet.
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten
  4. HELLO MiME! meint

    26/02/2016 um 12:16

    Yummy!!! Sehen die aber lecker aus! Und die sind ja richtige Stars vor der Kamera! Liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende… Michaela

    Antworten
    • Jenny meint

      26/02/2016 um 12:38

      Hey Michaela 🙂 Dankeschön! Dir auch ein supertolles Wochenende 🙂
      Jenny

      Antworten
  5. Die Gourmettatze meint

    26/02/2016 um 15:33

    Hui das klingt ja köstlich. Was für eine tolle Idee und ein schönes Rezept.

    Liebe Grüße 🙂

    Antworten
    • Jenny meint

      26/02/2016 um 16:04

      Lieben Dank 🙂
      Es schmeckt so lecker wie es klingt 😉

      Antworten
  6. Claudia von familylifeloveandcooking meint

    26/02/2016 um 16:38

    Das ganze befindet sich gerade im Backofen und wird zum Abendbrot serviert. Ich mag deine Rezepte sehr! 🙂

    Antworten
    • Jenny meint

      26/02/2016 um 22:11

      Oh wie schön! Wie haben sie denn geschmeckt? 🙂
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten
  7. Holly meint

    26/02/2016 um 20:19

    Ohhhhhhhhhhhhhh! Eine ganz wundervolle Idee. Das Rezept habe ich mir gleich mal gespeichert 🙂
    Liebe Grüße und einen schönen Abend

    Antworten
    • Jenny meint

      26/02/2016 um 22:12

      Hey du 🙂 Ach, wie toll, dass du schreibst!
      Freu mich!
      Lieben Gruß und ein wunderbares Wochenende!
      Jenny

      Antworten
  8. Elsa Spirellis Allerlei meint

    26/02/2016 um 20:41

    Oh ganz ganz toll liebe Jenny. Die sehen ja echt köstlich aus Mensch! Das muss ich mir unbedingt merken, genial!

    Liebste Grüße
    Elsa

    Antworten
    • Jenny meint

      26/02/2016 um 22:14

      Die sind wirklich voll lecker! Bin so froh, dieses Bild auf Pinterest entdeckt zu haben. Und froh, dass es mit meinem Immer-Geling-Brötchen-Teig so perfekt funktioniert hat 🙂
      Lieben Gruß 🙂

      Antworten
  9. Krisi meint

    27/02/2016 um 13:37

    Oh wie lecker, genau mein Ding, so ein Zupfbrot. Super für Parties! Eine tolle Idee!
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    Antworten
    • Jenny meint

      27/02/2016 um 14:39

      Das freut mich!! 🙂
      Liebe Grüße zurück!
      Jenny

      Antworten
  10. Eva von evchenkocht meint

    28/02/2016 um 16:55

    Hi Jenny,
    deine Brötchen sehen superlecker aus! Die probier ich defintiv aus! Man will direkt reinbeißen!
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
    • Jenny meint

      28/02/2016 um 16:58

      Hey Eva 🙂
      Dankeschön. Probier sie gern mal aus!
      Schönen Sonntag noch,
      Jenny

      Antworten
  11. Werkstatt officina meint

    01/03/2016 um 19:51

    Hallo Jenny, was für eine gute Idee! Wir demnächst nachgebacken…
    Lieben Gruß Helene

    Antworten
    • Jenny meint

      02/03/2016 um 6:14

      Danke. Helene 🙂
      Sehr gerne! Lass es dir schmecken 🙂
      Jenny

      Antworten
  12. maackii meint

    03/03/2016 um 22:16

    Oh man! Das sieht soooooo gut aus! Kannst du zu meiner Party kommen? Aber bitte nur mit Zupf-Brötchen? 🙂 Hihii, wirklich tolle Idee, danke für das Rezept!
    Liebste Grüße, Anastasia

    Antworten
    • Jenny meint

      04/03/2016 um 20:44

      Dankee 🙂 Klar, ich komme samt Zupf-Brötchen vorbei 😉
      Lieben Gruß und ein schönes Wochenende!
      Jenny

      Antworten
  13. Christel Harnisch meint

    09/03/2016 um 12:40

    Mmh, das sieht aber oberleckerst aus!!
    Ganz liebe Grüße
    Christel

    Antworten
    • Jenny meint

      09/03/2016 um 18:09

      Hallo Christel 🙂
      Freu mich, dass sie dir gefallen! 🙂
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten
  14. Maren Arzt meint

    12/03/2016 um 16:57

    Liebe Jenny,
    das ist eine tolle Idee und bei deinen Fotos bekomme ich direkt Appetit. 😉

    Liebe Grüße
    Maren

    Antworten
    • Jenny meint

      13/03/2016 um 6:36

      Danke, Maren 🙂
      Lieben Gruß und einen wunderbaren Sonntag!
      Jenny

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hallo und willkommen

Auf meinem Foodblog findet ihr viele Rezepte, die einfach und schnell nachzumachen sind. Ich liebe gutes Essen und möchte meine Koch- und Backergebnisse gern mit euch teilen. Schaut euch gern ein bisschen um.

Kontakt

Jenny
hello@tulpentag.de

Meine Lieblinge

gute Produkte zum Kochen, Backen und Bloggen

Mein Shop

Mein Fotoequipment

Fotoequipment

Wochenplan-Vorlage

Wochenplan Essen Essensplan Vorlage
Impressum
Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Aufstrich Backen Bloggen Brot Brötchen Burger Cookies Curry Dessert DIY Drinks Eis Foodfotografie Freebie Frühstück Gastbeitrag Gewinne Grillen Kochen Kooperation Kuchen Kürbis Low Carb Meeresfrüchte Muffins Pasta Pesto Picknick Polenta Quinoa Rezepte Rhabarber Salat Sirup Snack Spargel Suppe Süßkartoffel Tipps vegan vegetarisch Weihnachten

Copyright © 2021 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden