Tulpentag. Schnelle Rezepte.

Schnelle einfache Rezepte für jeden Tag

  • Süße Rezepte
  • Vegetarische Rezepte
  • Fleisch und Fisch
  • Brot und Brötchen
  • Frühstück
  • Getränke/Sirup
  • Kooperationen
  • *Produktempfehlungen*
  • Mein Shop

Wraps gefüllt mit Couscous und Gemüse

01.03.2017 by Jenny // 25 Kommentare

Schnell gemachte gesunde und vegetarische Couscous-Burritos

Wraps Burritos vegetarisch Couscous schnell gesund

Die besten Rezepte-Kreationen entstehen bekanntlich aus der Not heraus. Und so ging es mir auch mit diesen kleinen Dingern. Dass man Hunger bekommt, aber gerade nicht einkaufen mag oder die Läden zu haben, kennt wohl jeder. Früher gab es das bei mir nicht. Da hab ich noch Essenspläne geschrieben und Wocheneinkäufe gemacht. Wenn der Alltag einen aber überholt, ist das einfach nicht mehr drin. Daher werden oft die Reste aus dem Kühlschrank geplündert, die Nudeln vom Vortag mit ins Gericht eingebunden oder ganz hinten im Küchenschrank gewühlt.

Ein Glück kann ich nur sagen, denn diese „Reste-Wraps“ sind echt lecker geworden. Sie gehen ultra schnell und man kann sie -je nachdem, was das Gemüsefach hergibt – gut variieren. Mein Rezept reicht für 5-6 Wraps, von denen es wieder mal nur 2 aufs Foto geschafft haben. Man muss ja vorher kosten, was man anderen Leuten so unterjubelt 😉

Zutaten

für 5-6 Wraps

Burrito-Fladen

250g Mehl
1 TL Salz
50ml Öl
100ml Wasser

Füllung

350g bereits gekochten Couscous (oder 175g Couscous mit der gleichen Menge Wasser übergießen)
250g Zucchini
160g Paprika
120g Pilze
2 Frühlingszwiebeln
Salz, Chilipulver, Pfeffer, Paprikapulver
120g Tomatenmark

200g Naturjoghurt
Salz, Chilipulver

Zubereitung

1. Knetet alle Zutaten für den Teig zusammen. Er sollte schön weich und formbar sein.
2. Schneidet das Gemüse in feine Streifen und bratet es in etwas Öl an. Gebt dann die Gewürze, den Couscous vom Vortag (oder den vorher gekochten) dazu und mengt das Tomatenmark unter. Ich übergieße den Couscous mit etwas Salz übrigens immer nur mit Wasser aus dem Wasserkocher, statt ihn im Topf zu kochen. Das geht super schnell und der Couscous ist gequollen, bis ihr das Gemüse geschnitten habt.
3. Vermengt nun den Joghurt mit den Gewürzen.
4. Teilt den Teig nun in 5-6 Stücke und rollt ihn zu runden Fladen aus. Nehmt dabei Mehl zur Hilfe. Die Fladen sollten leicht durchsichtig, also schön dünn sein. Wer dabei genauso ungeschickt ist wie ich, kann nach dem Ausrollen auch einen kleinen Teller daraufstellen und mit einem Messer rundherum ausschneiden. So werden sie garantiert schön rund.
5. Gebt nun etwas Öl in die Pfanne und legt den Teigfladen hinein. Sobald Bläschen auf der Oberseite entstehen, dreht ihr ihn um. Das geht sehr schnell.
6. Wichtig ist jetzt, dass ihr den Fladen noch heiß befüllt und faltet, denn sonst wird er zu hart und bricht. Nach dem Falten und Abkühlen behält er wunderbar seine Form. Alternativ dazu könnt ihr auf bereits fertige Fladen ein nasses oder feuchtes Geschirrtuch legen.
7. Gebt dazu erst einen großen Esslöffel Joghurt auf den Fladen und streicht ihn ein. Dann gebt auf die oberen 2/3 die Couscous-Masse.
8. Gefaltet wird so: Erst die Unterseite nach oben klappen. Dann die Seiten einschlagen. Ihr könnt (damit alles besser hält) die Fladen dann mit der gefalteten Seite nach unten auf einen Teller legen oder Backpapierstreifen drumherum wickeln.

Eine andere Burrito-Variante und die Klärung, was der Unterschied zwischen Burritos, Enchiladas, Tortillas und Co ist, könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Hauptspeise Tags // Kochen, Picknick, Rezepte, vegetarisch

Kommentare

  1. enidan meint

    03/01/2017 um 13:47

    was für eine tolle idee <3 mag burritos sehr und auch couscous… aber zusammen habe ich diese zwei noch nie verwendet… werd ich gleich diese woche nachkochen!

    Antworten
    • Jenny meint

      03/01/2017 um 15:42

      Oh super, das freut mich!! Lass es dir schmecken 🙂

      Antworten
  2. stadtgarten meint

    03/01/2017 um 17:26

    Das ist eine supertolle Idee! Ich liebe Couscous und das ist doch mal eine echte Alternative zum „Normalen“ Vielen Dank für diese Inspiration!
    Liebe Grüße, Monika

    Antworten
    • Jenny meint

      03/01/2017 um 18:05

      Danke dir! Es schmeckt echt soo lecker. Probier es mal aus 🙂
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten
  3. Ina Apple meint

    03/01/2017 um 19:37

    Sehr lecker und ist absolut mit den Resten aus meinen Heimkühlschrank zu vereinbaren! Torillafladen hab ich allerdings noch nie selber gemacht, klingt aber gar nicht so schwer, das werde ich wohl mal angreifen!
    Liebe Grüße, Ina

    Antworten
    • Jenny meint

      03/01/2017 um 19:45

      Wie schön! Nein, das ist wirklich gar nicht schwer 🙂
      Ganz liebe Grüße,
      Jenny

      Antworten
  4. Julia Erdbeerqueen meint

    03/01/2017 um 21:05

    Oh schauen die köstlich aus und die Fladen sehen echt perfekt aus 🙂
    Vielleicht probiere ich die mal aus, bei mir waren die nämlich bisher immer nicht so gelungen 😀

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Jenny meint

      03/01/2017 um 21:16

      Der Trick mit dem Teller macht sie perfekt 🙂 Probier das Fladen-Rezept mal. Es ist absolut gelingsicher 🙂
      Lieben Gruß

      Antworten
  5. Lea von Rosy & Grey meint

    04/01/2017 um 11:05

    Die Wraps sehen köstlich aus liebe Jenny <3
    ein frohes neues Jahr und ich freue mich auf weiteren tollen kreativen Input von dir!
    Liebste Grüße
    Lea

    Antworten
    • Jenny meint

      05/01/2017 um 8:06

      Danke, Lea 🙂 Dir auch ein frohes Neues ♥
      Jenny

      Antworten
  6. Tinka meint

    04/01/2017 um 15:12

    Ich liebe Wraps und mit Couscous sind sie bestimmt auch sehr lecker, muss ich unbedingt mal machen!
    LG
    Tinka

    Antworten
    • Jenny meint

      05/01/2017 um 8:07

      Die Kombi ist wirklich richtig gut 🙂
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten
  7. Isabell meint

    05/01/2017 um 10:16

    Ohh sieht das lecker aus! 🙂

    Antworten
    • Jenny meint

      05/01/2017 um 17:40

      Danke dir 🙂

      Antworten
  8. Jasmin meint

    07/01/2017 um 15:44

    ich glaub ich hab meinen Bürosnack für Montag entdeckt. Das klingt super um nach dem Urlaub was zu haben auf das man sich bei der Arbeit freut.

    Antworten
    • Jenny meint

      09/01/2017 um 9:37

      Oh super. Als Bürosnack eignet sich der Burrito perfekt!! Berichte mal, falls du das Rezept tatsächlich ausprobiert hast! 🙂

      Antworten
  9. Biene meint

    10/01/2017 um 15:23

    Ich glaube, so ein leichter Veggie Wrap ist gerade das richtige für mich. Ich versuche, ein bisschen abzunehmen, und das sieht wie eine anständige, aber nicht zu mächtige Mittagsmahzeit aus!

    LG Biene
    http://lettersandbeads.de

    Antworten
    • Jenny meint

      10/01/2017 um 17:28

      Der Wrap macht auf jeden Fall gut satt 🙂 Ist aber nicht schwer im Magen. Probier es gern mal aus. Ich würde mich freuen 🙂
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten
  10. Ewynn meint

    03/08/2018 um 13:23

    Schönes orientalisches Gericht, sehr variabel. Ich habe die Wraps ohne Pilze zubereitet – und auch eine Variante mit Putenfleisch wurde ausprobiert; die leichte Schärfe kam sehr gut ^^
    Die Mengenangaben haben nicht ganz gepasst, aber der restlichen Couscous wurde dann am Folgetag als Salat verzehrt. 🙂

    Antworten
    • Jenny meint

      03/08/2018 um 15:01

      Freut mich, dass dir das Rezept gefallen hat :-)) Ja, es kommt immer darauf an, wie groß man die Wraps mache und wie viel man sie füllt.
      Klingt gut mit dem Putenfleisch! Danke fürs Ausprobieren.
      Lieben Gruß

      Antworten
  11. Yvonne meint

    20/10/2019 um 22:44

    Hallo,

    vielen Dank, für das Rezept. 🙂

    Bei mir sahen sie zwar nicht so schön aus, wie bei Dir, aber sie haben dennoch sehr gut geschmeckt.

    Pilze hatte ich keine bekommen, aber noch was frisch gekochten Mais und ne Möhre, welche aufgebraucht werden wollten, also habe ich sie noch mit dazu getan. Passte auch sehr gut dazu. Und als Gewürz habe ich ein Couscous Gewürz, was auch perfekt dazu gepasst hat.

    Das werde ich bestimmt mal wieder machen.

    Viele Grüße,

    Yvonne

    Antworten
    • Jenny meint

      21/10/2019 um 20:47

      Hi Yvonne. Das ist das gute, an dem Rezept: Man kann wie du wunderbar Reste verwerten :-))
      Deine Variante klingt toll! Das Wraps rollen braucht ein bisschen Übung. Aber der Geschmack ist eh am wichtigsten.
      Liebe Grüße
      Jenny

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo und willkommen

Auf meinem Foodblog findet ihr viele Rezepte, die einfach und schnell nachzumachen sind. Ich liebe gutes Essen und möchte meine Koch- und Backergebnisse gern mit euch teilen. Schaut euch gern ein bisschen um.

Kontakt

Jenny
hello@tulpentag.de

Meine Lieblinge

Mein Shop

Mein Fotoequipment

Wochenplan-Vorlage

Impressum
Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Aufstrich Backen Bloggen Brot Brötchen Burger Cookies Curry Dessert DIY Drinks Eis Foodfotografie Freebie Frühstück Gastbeitrag Gewinne Grillen Kochen Kooperation Kuchen Kürbis lachs Low Carb Meeresfrüchte Muffins Pasta Pesto Picknick Polenta Quinoa Rezepte Rhabarber Salat Sirup Snack Spargel Suppe Süßkartoffel Tipps vegan vegetarisch Weihnachten

Copyright © 2022 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden