Tulpentag. Schnelle Rezepte.

Schnelle einfache Rezepte für jeden Tag

  • Süße Rezepte
  • Vegetarische Rezepte
  • Fleisch und Fisch
  • Brot und Brötchen
  • Frühstück
  • Getränke/Sirup
  • Kooperationen
  • *Produktempfehlungen*
  • Mein Shop

Vegane Linsensuppe

04.06.2021 by Jenny // Kommentar verfassen

Linsen am Abend zuvor einweichen!
Eignet sich zum Einfrieren

Rezept für vegane Linsensuppe mit Tellerlinsen, Kartoffeln und Karotten. Schnell und einfach zu machen. #rezept #suppe #vegan #vegetarisch

Wenn es bei uns bisher Linsensuppe gab, dann eher mit roten Linsen. Auf dem Blog findet ihr unsere zwei liebsten Varianten. Die Linsen-Kokossuppe und die Linsen-Tomatensuppe mit Feta. Der Vorteil an roten Linsen: Sie sind ziemlich schnell gar, weil sie quasi keine Schale außen herum haben. Neulich habe ich aber einen großen Topf Linsensuppe mit Tellerlinsen gekocht. Wenn ihr die Linsen am Abend zuvor einweicht, ist auch die schnell fertig. Ich habe die Hälfte in verschieden große Gläser eingefroren, sodass man sie sich nach Bedarf auftauen kann. Das hat super funktioniert. Die Suppe schmeckt trotz Auftauen immernoch sehr frisch. Doppelte Menge kochen lohnt sich also. Ansonsten passt das Rezept einfach eurer Wunschmenge an.

Rezept für vegane Linsensuppe mit Tellerlinsen, Kartoffeln und Karotten. Schnell und einfach zu machen. #rezept #suppe #vegan #vegetarisch

Zutaten für die vegane Linsensuppe

für 4-6 Personen (ca. 4 Liter)

3 Zwiebeln
1/2 Stange Lauch
Rapsöl
4 Karotten
500g Kartoffeln
500g Tellerlinsen
1 Tube Tomatenmark
2 l Wasser
10 gehäufte TL Gemüsebrühpulver
30ml dunkler Balsamicoessig

frische Petersilie

Zubereitung der Linsensuppe

1. Linsen am Abend zuvor in 3 Liter Wasser einweichen.
2. Die Zwiebeln und den Lauch klein schneiden und in Rapsöl andünsten.
3. In dieser Zeit die Kartoffeln und Karotten klein schneiden. Dazu geben. Alles scharf anbraten.
4. Tomatenmark hinzugeben und ebenso kurz mit anbraten. Dann alles mit 2 Liter Wasser ablöschen und das Gemüsebrühpulver hinzugeben.
5. Alles etwa 15-20 Minuten richtig ohne Deckel kochen lassen.
6. Die Suppe mit Balsamico würzen.
7. Nach dem Servieren mit klein geschnittener Petersilie toppen und ggf. nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rezept für vegane Linsensuppe mit Tellerlinsen, Kartoffeln und Karotten. Schnell und einfach zu machen. #rezept #suppe #vegan #vegetarisch

Das Rezept ergibt etwa 4 Liter (je nachdem wie viel die Suppe noch einkocht und wie eure Wunschkonsistenz ist). Baguette passt hier super dazu. Vielleicht habt ihr ja auch mal Lust, es selber zu backen. Schaut euch gern mal mein Grundrezept für das Dinkelbaguette an.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Backen und Kochen, Hauptspeise, Suppe Tags // Kochen, Rezepte, Suppe, vegan

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hallo und willkommen

Auf meinem Foodblog findet ihr viele Rezepte, die einfach und schnell nachzumachen sind. Ich liebe gutes Essen und möchte meine Koch- und Backergebnisse gern mit euch teilen. Schaut euch gern ein bisschen um.

Kontakt

Jenny
hello@tulpentag.de

Meine Lieblinge

gute Produkte zum Kochen, Backen und Bloggen

Mein Shop

Mein Fotoequipment

Fotoequipment

Wochenplan-Vorlage

Wochenplan Essen Essensplan Vorlage
Impressum
Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Aufstrich Backen Bloggen Brot Brötchen Burger Cookies Curry Dessert DIY Drinks Eis Foodfotografie Freebie Frühstück Gastbeitrag Gewinne Grillen Kochen Kooperation Kuchen Kürbis Low Carb Meeresfrüchte Muffins Pasta Pesto Picknick Polenta Quinoa Rezepte Rhabarber Salat Sirup Snack Spargel Suppe Süßkartoffel Tipps vegan vegetarisch Weihnachten

Copyright © 2021 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden