Tulpentag. Schnelle Rezepte.

Schnelle einfache Rezepte für jeden Tag

  • Süße Rezepte
  • Vegetarische Rezepte
  • Fleisch und Fisch
  • Brot und Brötchen
  • Frühstück
  • Getränke/Sirup
  • Kooperationen
  • *Produktempfehlungen*
  • ♥Beetplan erstellen♥

Rote-Linsen-Tomaten-Suppe mit Feta und Couscous-Einlage

01.24.2018 by Jenny // 4 Kommentare

Vegetarisch und schnell gemacht

Suppe rote Linsen Tomaten Couscous vegetarisch Feta schnell einfach

Wir lieben rote Linsen. Sie sind vielseitig verwendbar, gesund und schnell zubereitet. Auf dem Blog findet ihr schon einige Rezepte mit dieser Zutat. Am häufigsten kochen wir Suppen damit. Eines unserer Lieblingsrezepte habe ich euch schon vorgestellt: Die Rote-Linsen-Suppe mit Kokosmilch und Tomaten. Heute gesellt sich ein zweites Suppenrezept mit Linsen hinzu. Geht genauso schnell, schmeckt mindestens genauso lecker und sättigt sehr gut. Mit Suppen ist es bei mir nämlich wie bei Salaten. Da muss was dran sein, sonst werde ich nicht satt. Und vor allem nicht glücklich.

Suppe rote Linsen Tomaten Couscous vegetarisch Feta schnell einfach

Couscous in der Suppe mag ungewöhnlich klingen, passt in diesem Fall aber einfach sehr gut. Zusammen mit dem Feta und der frischen Minze ein tolles Geschmackserlebnis. In der Schärfe könnt ihr variieren. Verwendet einfach mehr oder weniger Chilipulver.

Suppe rote Linsen Tomaten Couscous vegetarisch Feta schnell einfach

Zutaten für 4 Personen

150g Couscous
150g Feta

2 kleine rote Zwiebeln
etwas Sonnenblumenöl
1 EL Tomatenmark
250g rote Linsen
Currypulver, Kurkuma, Paprikapulver
3 Dosen stückige Tomaten (á 400ml)
1 Zitrone
Salz, Chilipulver

etwas frische Minze

Suppe rote Linsen Tomaten Couscous vegetarisch Feta schnell einfach

Zubereitung

1. Zwiebeln schälen und grob hacken. Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Linsen in einem Sieb gut durchspülen.
2. Curry, Paprika und Kurkuma sowie das Tomatenmark kurz mit andünsten. Dann die Linsen hinzugeben und mit 1 Liter Wasser ablöschen. Köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Das Wasser wird fast vollständig aufgesogen. Achtung: Noch kein Salz oder Brühe hinzu, sonst verlängert sich die Kochzeit unnötig!
3. In der Zwischenzeit den Couscous nach Anleitung kochen. Meist wird dieser nur etwas gesalzen und mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher übergossen. Gut mit einem Löffel durchrühren, zur Seite stellen und ziehen lassen.
4. Sobald die Linsen weich sind, die Dosentomaten hinzugeben. 3/4 des Fetas hineingeben und unterrühren. Einen Teil zum Garnieren Beiseite stellen.
5. Die Suppe pürieren und mit Salz, Chili und Zitronensaft abschmecken. Eventuell nochmal etwas Wasser hinzugeben (das kommt sehr auf die Marke der Dosentomaten drauf an), bis die gewünschte Konsistenz gegeben ist.
6. In Tellern oder Schüsseln anrichten und den Couscous sowie den übrigen Feta hineingeben. Mit Minzblättern garnieren.

 

Und ihr? Auch so rote Linsen Fans? Was macht ihr damit?

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Hauptspeise, Suppe Tags // Kochen, Rezepte, Suppe, vegetarisch

Kommentare

  1. Luise meint

    28/01/2018 um 21:15

    Suppen sind einfach so lecker! Danke für das tolle Rezept!

    Lieben Gruß vom Ansprechpartner für Sonnensegel Terrasse

    Antworten
    • Jenny meint

      29/01/2018 um 8:18

      Gern! Gib mir gern Bescheid, falls du es mal ausprobieren solltest 🙂
      Jenny

      Antworten
  2. Alina von BakingLifeStories meint

    31/01/2018 um 16:44

    Liebe Jenny,

    Yummy – das klingt einfach super!!

    Mit roten Linsen mache ich tatsächlich oft Salat – oder meine Lieblings-Veggie-Bolognese. Als Suppe kenne ich sie nur aus der türkischen Küche.

    auf jeden Fall einen Versuch wert!!

    Und nun noch Werbung in eigener Sache. Ich habe gerade ein Blog-Event zu meinem 1. Foodblog-Geburtstag mit dem Thema Suppenzeit 🙂 Ich würde mich riesig freuen wenn du dein Rezept dort teilst und an der Blog-Parade teilnimmst.

    Viele Grüße

    Alina

    Antworten
    • Jenny meint

      31/01/2018 um 18:57

      Hey Alina.
      Danke, das freut mich 🙂 Ich schau sehr gern bei deinem Event vorbei. Bis gleich 😉
      Jenny

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hallo und willkommen

Auf meinem Foodblog findet ihr viele Rezepte, die einfach und schnell nachzumachen sind. Ich liebe gutes Essen und möchte meine Koch- und Backergebnisse gern mit euch teilen. Schaut euch gern ein bisschen um.

Kontakt

Jenny
hello@tulpentag.de

Meine Lieblinge

gute Produkte zum Kochen, Backen und Bloggen

Mein Fotoequipment

Fotoequipment

Wochenplan-Vorlage

Wochenplan Essen Essensplan Vorlage
Impressum
Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Aufstrich Backen Bloggen Brot Brötchen Burger Cookies Curry Dessert DIY Drinks Eis Foodfotografie Freebie Frühstück Gastbeitrag Gewinne Grillen Kochen Kooperation Kuchen Kürbis Low Carb Meeresfrüchte Muffins Pasta Pesto Picknick Polenta Quinoa Rezepte Rhabarber Salat Sirup Snack Spargel Suppe Süßkartoffel Tipps vegan vegetarisch Weihnachten

Copyright © 2021 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden