Selbstgemachte Burger mit Basilikum-Aufstrich und Granatapfelkernen

Mit Pattys aus Rinderhackfleisch, Bacon und Zwiebeln

Burger-Time! Am Wochenende gibt es nichts besseres, als sich ein richtig deftiges und herzhaftes Essen zu gönnen. Soulfood. Und was eignet sich da besser als ein dick belegter Burger? Wahrscheinlich nichts. Selbstgemachte Varianten schmecken da am besten, denn so kann man kreativ sein und alle Dinge, auf die man gerade Lust hat, auf einem Burger vereinen. Die Buns sind relativ schnell gemacht. In der Gehzeit könnt ihr euch dem Braten der Pattys, dem Aufstrich und anderen Dingen widmen. Dazu ein paar Kartoffelecken und das Ganze ist perfekt.

Burger Hackfleisch Rinderhack Rezept selbstgemacht Buns Brötchen Pattys

Auf meinem Blog findet ihr schon das ein oder andere Rezept. Vegetarische Burger, saisonale Burger, deftige Burger. Da dürfte für jeden etwas dabei sein. Ansonsten werdet kreativ und schaut, was ihr zuhause habt. Mittlerweile haben wir unser Lieblingsrezept für die Brötchen gefunden. Sie sind weich, fallen nicht auseinander und gelingen immer. Und auch für die Beilage – die Kartoffelwedges – habe ich einen genialen Trick für euch. Gebt über die geschnittenen Ecken neben Olivenöl und Gewürzen mal etwas Speisestärke und vermengt alles gut. Die Ecken werden super knusprig.

Burger Hackfleisch Rinderhack Rezept selbstgemacht Buns Brötchen Pattys

Zutaten für 4 Burger

für 2 hungrige Esser

Buns

100ml Wasser
40g geschmolzene Butter
2EL Milch
1 Päckchen Trockenhefe
3TL Zucker
1TL Salz
250g Mehl
1/2 Ei

zum Bestreichen: 1/2 Ei, 1 EL Milch

Basilikum-Aufstrich

6TL Walnussöl
1 kleiner Strauch Basilikum
80g italienischen Hartkäse
frisch gemahlenen Pfeffer

Pattys

500g Rinderhackfleisch
Salz, Pfeffer, Paprikapulver

etwas Öl

Sonstiges

1/2 Granatapfel
Bacon
Zwiebeln

Burger Hackfleisch Rinderhack Rezept selbstgemacht Buns Brötchen Pattys

Zubereitung

1. Das Ei verquirlen und etwa die Hälfte davon in eine große Schüssel geben. Die übrigen Zutaten für die Buns dazu geben und gut miteinander verkneten. 1 Stunde zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Im Winter funktioniert das gut neben der Heizung, ansonsten im auf 50° vorgeheizten und dann ausgestellten Backofen.
2. Die Zutaten für den Aufstrich zusammen geben und mit der Küchenmaschine zu einer Art Pesto mixen.
3. Das Hackfleisch würzen und 4 gleich große Pattys daraus formen. Wenn ihr oben mit einem kleinen Löffel eine Kuhle hinein drückt, wölben er sich beim Braten nicht so nach oben.
4. Die Kerne aus dem Granatapfel herauslösen. Das geht am besten in einer Schüssel mit kaltem Wasser. So saut ihr nichts ein. Die Zwiebeln in Ringe schneiden.
5. Die Pattys in einer großen Pfanne von beiden Seiten anbraten. Nach der ersten Seite den Bacon und die Zwiebelringe hinzugeben. So bekommt alles einen extra würzigen Geschmack.
6. Gegen Ende der Garzeit des Teiges den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
7. Nachdem der Teig gegangen ist, könnt ihr ihn in 4 gleich große Teile teilen. Mischt die andere Hälfte des Eis mit einem Esslöffel Milch und bestreicht die Buns damit. Etwa 15 Minuten in den Ofen geben.
8. Jetzt kann der Burger belegt werden. Bestreicht die untere Hälfte mit dem Basilikum-Aufstrich, gebt die Granatapfelkerne darauf, dann kommt der Patty, der Bacon und die Zwiebeln.

Macht ihr eure Burger selbst oder greift ihr lieber zur bereits fertigen Variante?

16 Kommentare

  • Patricia

    Die schauen ja sehr lecker aus – selbstgemachte Burger sind bei uns ein beliebtes Familien-Wochenend-Essen 🙂 zusammen mit selbstgemachten Kartoffel-Wedges! LG Patricia

  • Lola

    Hallöchen,

    die schauen aber mega lecker aus. Bei uns gab es gestern auch Burger. Für die Familie mit normalen Buns und für mich mit Chiasamenbrötchen. Deine Kreation muss ich auch mal testen, ich stelle mir das echt lecker vor.

    Liebe Grüße
    Lola

  • Jenny

    Hi Lola. Chiasamenbrötchen klingt sehr sehr lecker 🙂 Das würde ich auch mal probieren.
    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende 🙂
    Jenny

  • Jenny

    Das Rezept habe ich mir direkt mal gespeichert 😀 Ich liebe gute Burger! Die Buns habe ich bis jetzt leider noch nie selber gemacht, das wird sich aber demnächst, denke ich, ändern (: Danke für das Rezept!

    Liebe Grüße,
    Jenny

    http://imaginary-lights.net

  • Diana

    Die Burger schauen sehr lecker aus – selbstgemachte Burger esse ich am liebsten…obwohl ich jetzt ein sehr gutes Burgerladen entdeckt habe. Der Vorteil von hausgemachten Burger ist jedoch, dass man viel kreativer sein kann und experimentieren kann.
    LG, Diana

  • Jenny

    Hallo Jenny 🙂
    Oh, dann solltest du die Buns uuuunbedingt mal selber machen. Gar kein Vergleich zu den trockenen gekauften, die immer gleich auseinander fallen.
    Hab ein schönes Wochenende!
    Jenny

  • Jenny

    Ich kenne auch nur einen einzigen guten Burgerladen hier in der Nähe. Wirklich kreativ sind die Kombis da aber auch nicht. Ich bau mir dann lieber alles selbst 🙂
    Lieben Dank für deinen Kommentar!
    Hab ein wunderbares Wochenende,
    Jenny 🙂

  • Jenny

    Die Granatapfelkerne bringen nochmal eine leckere Note und etwas Crunch in den Burger ♥
    Sei ganz lieb gegrüßt 🙂
    Jenny

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert