Tulpentag. Schnelle Rezepte.

Schnelle einfache Rezepte für jeden Tag

  • Süße Rezepte
  • Vegetarische Rezepte
  • Fleisch und Fisch
  • Brot und Brötchen
  • Frühstück
  • Getränke/Sirup
  • Kooperationen
  • *Produktempfehlungen*
  • Mein Shop

Polenta-Pizza. Eine gesunde Alternative

08.03.2015 by Jenny // 12 Kommentare

Ich glaube, ich habe Polenta wieder für mich entdeckt. In meiner Spanien-Zeit gab es Polenta öfters einmal, hier habe ich mich überhaupt nicht mehr daran versucht. Für meine süßen Polenta-Sticks habe ich wieder einmal eine neue Packung gekauft und nun überlegt, was man noch damit anstellen könnte.

polenta-pizza

Und wer meinen Blog etwas verfolgt, weiß, dass ich alles mag, was mit Tomaten, Basilikum und Parmesan belegt ist, wie zum Beispiel dieser Pizzaboden aus Zucchini, Mandeln und Feta oder dieser belegte Blätterteig. Warum nicht einfach mal eine Pizza mit Polenta-Boden zaubern?! Dadurch dass der Maisgrieß so schön fest wird, kann man ihn in alle möglichen Formen bringen und seiner Kreativität freien Lauf lassen.

polenta-pizza4

polenta-pizza3

Zutaten

Für eine kleine Polenta-Pizza

80g Polenta
Salz, Pfeffer, italienische Kräuter
150g passierte Tomaten
30g Parmesan
100g Cocktailtomaten
Basilikum
 polenta-pizza2

Zubereitung

1. Die Polenta mit etwas Salz nach Packungsanleitung kochen. Das dauert meist nur wenige Minuten.
2. Nun den Ofen auf 190°C vorheizen.
3. Die gekochte und gequollene Polenta auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder eine beschichtete Form geben und zu einem runden Boden formen. Dieser sollte etwa 1 cm hoch sein.
4. Jetzt könnt ihr die passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern zu einer Tomatensauce anrühren und auf den Boden geben.
5. Die Tomaten halbieren und auf die Pizza legen, mit Parmesan bestreuen und etwas salzen und pfeffern.
6. Für etwa 15-20 Minuten in den Ofen geben bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
7. Am Ende den frischen Basilikum darauf geben und genießen.
 polenta-pizza5
Der Maisgrieß-Boden ist eine echte Alternative zum üblichen Mehlteig. Diese kleine Pizza hat noch nicht einmal 500 Kalorien und sättigt überraschend gut. Super also für abends oder den kleinen Hunger.
Wer will kann auch mehrere kleine Pizzen daraus formen und sie verschieden belegen. Zum Beispiel mit Parmaschinken, Paprika oder Pilzen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Wäre die Pizza-Alternative was für euch? Mögt ihr Polenta? Was zaubert ihr immer daraus?

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Hauptspeise Tags // Backen, Kochen, Polenta, Rezepte, Snack, vegetarisch

Kommentare

  1. Ela meint

    03/08/2015 um 7:56

    Das sieht ja toll aus! Momentan sieht man überall die Blumenkohl-Pizza, aber deine Polentaversion gefällt mir besser 😉
    LG
    Ela

    Antworten
  2. mareen | chocolate and clouds meint

    03/08/2015 um 13:14

    Sieht wirklich lecker aus. Ich mag Polenta auch sehr gerne, aber irgendwie habe ich mir noch nie selbst welche gemacht. Sollte ich aber wirklich mal… so als Pizza sicher auch toll.
    Wie Ela auch schon kommentiert hat, Polenta Pizza gefällt mir auch besser als Blumenkohl Pizza, die war bei mir ein Fail.
    xo.mareen

    Antworten
  3. Jilli Vanilli meint

    03/08/2015 um 18:48

    Hallo Jenny,

    das sieht ja wirklich lecker aus. Ich friere mir immer Pizzateig ein, wenn ich ihn frisch gemacht habe. Das hier ist aber wirklich eine schnelle Alternative 🙂

    LG Jill

    Antworten
  4. Katja von stilettosandsprouts meint

    04/08/2015 um 7:56

    Oh Jenny, das sieht aber guuut aus! Darf man um kurz vor 10 in Deutschland eigentlich auch Pizza statt Knoppers wollen?? Ich denke schon, Mit so nem gesunden Boden doch auf jeden Fall. Ich muss ja gestehen, dass ich noch nie was mit Polenta gemacht hab, es lacht mich aber immer an im Supermarkt und in Rezepten. Also muss ich da ma ran, wa? 😀 Super Idee, deine Polenta-Pizza!
    Liebe Jenny, hab einen wunderbar happy Tuesday 🙂
    Katja

    Antworten
  5. Michèle Kruesi meint

    04/08/2015 um 9:37

    Das sieht so mega lecker aus! Wir getestet!

    http://www.thefashionfraction.com

    Antworten
  6. Lady Stil meint

    04/08/2015 um 18:30

    Da sag ich mal nur …..yam yam!
    Zum Grillen bereiten wir immer kleine Paprika gefüllt mit Polenta vor,
    aber ne ganze Pizza….mein Bauch schreit JAAAAA !

    Liebe Grüße,
    Moni

    Antworten
  7. Krisi meint

    06/08/2015 um 10:47

    Oh herrlich Polenta-Pizza!Habe ich schon soo lange nicht mehr gemacht!Toll das du mich wieder daran erinnerst, dass muss ich unbedingt wieder machen=) Sieht sehr lecker aus!
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    Antworten
  8. Susi meint

    23/10/2015 um 20:02

    Das ist ja auch eine tolle Idee! Ist notiert. Da werde ich wohl gleich mal ne größere Packung Polenta kaufen.. Liebe Grüße! Susi

    Antworten
  9. Rahel meint

    12/05/2016 um 17:36

    Das ist ja mal die beste Alternative zur Normalopizza, die ich je gesehen hab *__* Und Polenta liebe ich sowieso hehe das mach ich mir definitiv auch mal!

    Antworten
  10. finn meint

    04/06/2019 um 4:06

    Die vegane Variante würde die Frau sehr interessieren. Danke für das Rezept! Für mich sind ja die Gewürze wichtig, die verleihen einen besonderen Geschmack. In der Frühlingssaison kann was Zusätzliches dazu leicht finden. Besten Dank für einen sorglosen Sonntag mit garantiert guter Laune!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo und willkommen

Auf meinem Foodblog findet ihr viele Rezepte, die einfach und schnell nachzumachen sind. Ich liebe gutes Essen und möchte meine Koch- und Backergebnisse gern mit euch teilen. Schaut euch gern ein bisschen um.

Kontakt

Jenny
hello@tulpentag.de

Meine Lieblinge

Mein Shop

Mein Fotoequipment

Wochenplan-Vorlage

Impressum
Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Aufstrich Backen Bloggen Brot Brötchen Burger Cookies Curry Dessert DIY Drinks Eis Foodfotografie Freebie Frühstück Gastbeitrag Gewinne Grillen Kochen Kooperation Kuchen Kürbis lachs Low Carb Meeresfrüchte Muffins Pasta Pesto Picknick Polenta Quinoa Rezepte Rhabarber Salat Sirup Snack Spargel Suppe Süßkartoffel Tipps vegan vegetarisch Weihnachten

Copyright © 2022 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden