Ein leichtes Rezept für ein Kastenbrot mit Hefe
Wir backen seit Jahren unser Brot fast ausschließlich selbst. Es gibt so viele Möglichkeiten, Zutaten zu kombinieren, und deswegen wird es nur selten langweilig. Aber auch bei uns gibt es Zeiten, in denen greifen wir auf Brot aus dem Supermarkt oder vom Bäcker zurück, denn Brot backen ist zwar nicht schwer, aber man muss normalerweise einige Zeit dafür einplanen. Oft kaufe ich dann Chiabrot, denn das hat einen leckeren Crunch, ist saftig und macht total satt. Gestern habe ich mal etwas experimentiert und ein Brotrezept mit Chiasamen kreiert, das in nur einer Stunde fertig ist und genauso lecker wie das Gekaufte schmeckt. Also keine Ausreden mehr – probiert das Rezept unbedingt mal aus. Es ist total einfach und geht super schnell.
Zutaten für ein Chiabrot
25cm Kastenform
400ml Wasser
1 Päckchen Trockenhefe
500g Weizenmehl
100g Chiasamen
2 TL Salz
2 EL Apfelessig
etwas Butter/Margarine für die Form
Zubereitung
1. Fettet die Kastenform gut ein.
2. Verknetet alle Zutaten miteinander. Es sollte ein zäher klebriger Teig entstehen. Diesen gebt ihr in die Form und streicht ihn glatt.
3. Gebt die Form nun in den kalten Backofen und stellt diesen auf 200°C Ober-/Unterhitze ein.
4. Lasst das Brot nun etwa 60 Minuten backen.
5. Circa 10 Minuten abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter stürzen. Erst anschneiden, wenn es vollständig abgekühlt ist.
Ihr seht schon. Die Schritte sind nicht schwer und es handelt sich hier um ein echtes Blitz-Brot. Ich bin fest davon überzeugt, dass ich ein paar von euch noch dazu bekomme, ihr Brot selbst zu backen. Es lohnt sich. Das Brot ist super saftig und hat durch die Chiasamen einen tollen Chrunch. Im Gegensatz zu Leinsamen ziehen die nicht so viel Wasser und behalten beim Backen ihre Kernigkeit bei. Am liebsten esse ich es mit Frischkäse, kann mir aber auch Marmelade und Quark gut darauf vorstellen.
Gehört ihr schon zu den Brotbäckern oder hält euch noch etwas davon ab?
Katharina Wriegt meint
Das Rezept ist alt, so backe ich mein Brot schon lange,nehme aber Frischhefe statt Trockenhefe. Ein Tipp, etwas italienische Trockenkräuter mit in den Teig geben. Einfach lecker.
Jenny meint
Hallo Katharina. Für mich ist es nicht alt. Ich habe es zum ersten Mal so probiert. Freut mich, dass du mir einen Schritt voraus bist 😉
Vielen Dank für deinen Tipp mit den Kräutern. Ich mag das leider nicht ganz so, weil ich auch gern Süßes auf das Brot esse.
Viele Grüße,
Jenny
Alexa meint
Danke fürs Teilen- werde ich demnächst nachbacken🙏😊
Jenny meint
Super. Wenn du magst, gib mir doch gern ein Feedback. Lass es dir schmecken :-))
Lieben Gruß
Jenny