Wart ihr schonmal auf einer Tupper-Party? Ich hab es vor einigen Jahren zum ersten (und vorerst letzten Mal) getan. Mit Anfang 20 hab ich mich damals echt alt dabei gefühlt. Und hätte nicht ein Bekannter von uns diese Party geschmissen, hätte ich sie wahrscheinlich brav umgangen. Aber neugierig war ich ja schon. Jetzt weiß ich, dass ich die Freude über Plastik-Schüsselchen und Döschen, kleine Helferchen und unnützes Zeug einfach nicht teilen kann. Aber weil ich ein höflicher Mensch bin, habe ich mir am Ende des Abends eine Teigfalle gekauft. Man kann ja nicht die ganzen Häppchen auffuttern, den Sekt schlürfen und dann einfach gehen. 😉
Heute habe ich die Teigfalle zum zweiten Mal benutzt und musste sie erst einmal aus der hintersten Ecke im Vorratsschrank kramen. Beim ersten euphorischen Versuch direkt nach der Tupper-Party wollte es mir so gar nicht gelingen. Ich wollte eine Art Maultasche herstellen, es zeigte sich aber, dass der Teig völlig ungeeignet war. Immer wieder zog er sich zusammen oder riss auf.
Diesmal funktionierte alles wie am Schnürchen. Ich hab einen Pizzateig hergestellt und die Teiglinge mit einer leckeren Mischung aus roten Linsen, Süßkartoffeln und Walnüssen gefüllt. Ein Traum sag ich euch. Ihr solltet es unbedingt nachmachen.
Warum die Teigtaschen nicht nur lecker, sondern auch gesund sind
Rote Linsen haben einen hohen Gehalt an Vitamin B, der sich positiv auf die Nerven- und Gehirnzellen auswirkt. Sie sind reich an Eiweiß und daher top für Vegetarier. Außerdem sind rote Linsen durch ihren hohen Ballaststoffanteil sehr sättigend.
Süßkartoffeln sind vitamin- und mineralstoffreich. In ihnen steckt zum Beispiel Beta-Carotin, das unser Abwehrsystem stärkt.
Walnüsse haben zwar einen hohen Fettgehalt, aber mehr Omega-3-Fettsäuren als Fisch. Sie sind super für die Hirnleistung und voller Antioxidantien, welche unsere Zellen vor freien Radikalen schützen und somit vielen Krankheiten vorzubeugen helfen.
Süßkartoffeln sind vitamin- und mineralstoffreich. In ihnen steckt zum Beispiel Beta-Carotin, das unser Abwehrsystem stärkt.
Walnüsse haben zwar einen hohen Fettgehalt, aber mehr Omega-3-Fettsäuren als Fisch. Sie sind super für die Hirnleistung und voller Antioxidantien, welche unsere Zellen vor freien Radikalen schützen und somit vielen Krankheiten vorzubeugen helfen.
Zutaten
für 9 Teigtaschen
Pizzateig
250g Weizenmehl
1 TL Trockenhefe
1 TL Salz
150ml warmes Wasser
Füllung
500g Süßkartoffeln (etwa eine mittelgroße)
100g rote Linsen
50g Walnüsse
60g Frischkäse
1 EL Tomatenmark
1 EL Honig
Salz, Pfeffer
Zubereitung
1. Die Zutaten für den Teig verrühren und 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
2. Die Süßkartoffel schälen, in grobe Würfel schneiden und bei 200°C und Ober-Unterhitze etwa 30 Minuten im Ofen backen.
3. Die Linsen gut durchspülen und nach Packungsbeilage kochen (ohne Salz!). Das dauert meist etwa 20 Minuten.
4. Die Walnüsse grob hacken.
5. Die geröstete Süßkartoffel zerstampfen und mit den gekochten Linsen, den Nüssen, dem Tomatenmark, Frischkäse und dem Honig gut vermengen.
6. Den Pizzateig dünn ausrollen und mit der Teigfalle runde Formen ausstechen. Die Kreise auf die Öffnung legen, mit einem Esslöffel der Masse befüllen und zuklappen.
So mit dem restlichen Teig und der Masse weiter verfahren.
7. Den Ofen nun auf 180°C stellen und die Teiglinge für etwa 25 Minuten im Ofen backen.
Sandra von from-snuggs-kitchen meint
Jaja, die Tupper-Sekte *g* Ich habe einige Dinge, aber von Oma bekommen, als ich ausgezogen bin…
Und die Teigtäschen sehen toll aus, da hat es sich doch gelohnt 😉
Tulpentag meint
Dann bist du ja bestens ausgerüstet 😉 Danke, liebe Sandra 🙂
mareen | chocolate and clouds meint
Oh ja, diese Teigfalle bzw. wie ich sie immer liebevoll nenne – Teiggebiss – habe ich auch. Lange lange wurde sie ignoriert und hat in der letzten Ecke vor sich hin gegammelt. Dann habe ich letztens in einem Foodmagazin Empanadas entdeckt und beim Teigzubereiten ist mir dann eingefallen, dass das olle "Gebiss" ja auch noch da ist. Es hat mir dann Gute Dienste geleistet und mir ein paar perfekte Empanadas ”ausgespuckt". Hab dann den Entschluss gefasst, dass ich das Teil öfters mal vorkramen sollte. Da kommt mir dein Rezept jetzt ganz gelegen 😉 hören sich nämlich super lecker an und rote Linsen habe ich eh noch bergeweise da, da ich manchmal einfach vor dem Einkaufen nachsehen sollte, was sich alles noch in der Speisekammer befindet. Ha ha.
Ganz liebe Grüße.
xo.mareen
Tulpentag meint
Haha, Teiggebiss ist aber auch lustig 😀 Aber Empanadas sind auch oberlecker! Bin mal gespannt, was du zu meinem Rezept sagst 🙂
Lieben lieben Gruß,
Jenny
Dandelion Dream meint
Die Teigtaschen klingen sehr gut, liebe Jenny, aber ich habe gar keine Teigfalle. Meinst du, das klappt auch ohne?
Liebe Grüße,
Julia
Dandelion Dream
Tulpentag meint
Liebe Julia 🙂
Das klappt auch ohne Teigfalle. Definitiv. Du brauchst nur ein Glas oder ähnliches, mit dem du die runden Teiglinge ausstechen kannst. Dann füllst du die Masse ein und klappst sie mit der Hand zu. Den Rand würde ich dann noch etwas mit der Gabel andrücken, damit die Taschen gut verschlossen sind und hübscher aussehen 😉
Viel Spaß beim Nachmachen! 🙂
Katja von Stilettos & Sprouts meint
Lecker sehen sie aus, deine Teigtaschen! Rote Linsen liebe ich ja auch total. Klingt wirklich gut. Ich scheue mich ja immer vor so was, weil ich dann den Teig selbst herstellen muss … uaaaksss…. mach ich einfach nicht gerne. Aber gut, es scheint sich eben oft auch zu lohnen, gell… faulguckt 😀
Tupper-Party… DAMALS ist auch großartig, hihihi, Wie man das immer so sieht, ne? Aber ich versteh schon. Ich habe bis jetzt die Einladungen mehr oder auch schon mal weniger höflich ausgeschlagen. Wie soll man jemandem, der dafür brennt, höflich sagen, dass einen diverse neue Plastikschüsselchen und -geräte nicht interessieren, nicht wahr? Naja, egal. Das Gute ist: Man wird definitiv nicht mehr gefagt! 😉
Hab einen schönen Tag, liebe Jenny!
Bis ganz bahaaald
Katja
Tulpentag meint
Dankeschön 🙂 Du kannst auch fertigen Pizzateig nehmen. Den würde ich nur nochmal schön dünn ausrollen, sonst schmeckt es nachher nur nach Teig und das wollen wir ja nicht 😉
Haha, ja DAMALS vor 5 Jahren oder so 😀 Halbe Ewigkeit und so 😉 Ich sehe schon, du bist auch ein riiiiesen Tupperparty-Fan 😀
Dir auch einen schönen Tag!
Jenny 🙂
Belinda meint
Das ist ja ein tolles Rezept! Ich wollte sowieso schon lange mal etwas mit Süßkartoffeln ausprobieren 🙂
Und die Teigfalle kann ich gleich mal bei meiner Mutter ausleihen, sie hat die nämlich auch 😉
Liebe Grüße,
Belinda
Tulpentag meint
Ach wie cool. Na dann ran an die Taschen 🙂 Viel Spaß dabei. Ich bin gespannt, wie sie dir schmecken 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Krisi meint
Mhm was für eine leckere Füllung, mit roten Linsen kann man mich ja immer locken;) Ich habe nicht so ein Teigfalle, aber ich denke das geht auch ohne, sieht dann wahrscheinlich nur nicht so schön aus;)
Liebe Grüsse,
Krisi
Tulpentag meint
Hey Krisi 🙂
Ja, das geht auch ohne. Wie ich oben beschrieben habe, musst du eben nur mit einem Glas oder Ähnlichem einen Kreis ausschneiden, befüllen, zuklappen und am besten nochmal den Rand mit einer Gabel andrücken 🙂
Lieben Gruß,
Jenny 🙂
Lea von Rosy & Grey meint
Waaaah die sehen ja köstlich aus, liebe Jenny!!
Ich liebe so Teigtaschen, weil die so praktisch zu machen sind. Deine Füllung sieht so gut aus, muss das auch mal probieren!!
Liebste Grüße
Lea
Tulpentag meint
Liebe Lea 🙂 Freu mich total, dass sie dir gefallen. Ich finde, solche Teigtaschen kann man auch wunderbar kalt essen und mit zur Arbeit oder zu Ausflügen nehmen 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
my rosy diary meint
Da läuft mir beim Lesen und Agucken der Bilder das Wasser im Mund zusammen 🙂 Werde es leider leider in nächster Zeit nicht ausprobieren können 🙁
Allerliebste Grüße ♥♥♥
Tulpentag meint
Hey Rosy 🙂
So soll es sein 😉 Hihi. Vielleicht findest du noch wann anders die Gelegenheit zum Ausprobieren 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Susi meint
Wow! Diese Fotos sind echt großartig! Was würde ich jetzt für so ne Teigtasche geben! Und dann noch mit Süßkartoffeln! Was für ein tolles Rezept! Liebe Grüße! Susi
Tulpentag meint
Danke, Susi. Mit den Fotos war ich diesmal so gar nicht zufrieden. Deswegen freu ich mich umso mehr über dein Kommentar 😉 Schön, dass dir das Rezept gefällt 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Susanne meint
Oh, die sehen aber fein aus, da ist alles drin, was ich mag. Das schreit nach Nachmachen.
…aber ohne Teigfalle. Die hatte ich mal, an der darf sich jetzt jemand anders freuen, ich habe das Ding gehasst.
Danke für's Mitmachen 🙂
Tulpentag meint
Hey Susanne 🙂 Das freut mich! Ich mach gerne bei deinem Event mit.
Warum hasst du deine Teigfalle? 😀 Ich finds ja lustig. Habs einmal mit einem ungeeigneten Teig versucht und da kam die Füllung mir wieder entgegen 😀 Jetzt mag ich sie und werd sie öfter benutzen.
Susanne meint
Nudelteig. Ich wollte mit der kleinen Ravioli machen. Der Teig war zu dünn….der ist immer durch den Spalt zwischen den beiden Platten gerutscht….un-mög-lich ….. 🙂
Tulpentag meint
Schade, dass du sie weggegeben hast. Mit Pizzateig oder an sich festen Teigen funktioniert es super. Aber genau so ging es mir mit dem anderen Teig auch. Erst hat er sich wieder zusammengezogen, dann ist er gerissen und unten durch gerutscht. 😉 Da kriegt man die Krise 😀 Mit Blätterteig geht das sicher auch gut 🙂
Tina meint
Was für eine tolle Idee und das klingt so lecker, besser als in jedem 5* Restaurant!
LG, Tina
Tulpentag meint
Ach Gott, was für liebe Worte. Ich bin richtig geschmeichelt :)) Sowas höre ich natürlich gerne!! Für mich persönlich hat es auch so geschmeckt. Hihi 🙂
Dankeschöööön, liebe Tina!!!
Yvonne meint
Hallo:)
Bin natürlich auf einer Tupperparty auch mit einer Teigfalle ausgerüstet worden und hab sie schon ab und an benutzt. Das Rezept kam mir wie gerufen und ich habs direkt getestet. Allerdings ist mir die Füllung etwas zu "pampig" geworden. Alles in allem jedoch trotzdem sehr sehr lecker. Der leicht süßliche Geschmack ist super!
Tulpentag meint
Hey Yvonne 🙂 Freu mich, dass du die Teigtaschen ausprobiert hast und sie dir so gut geschmeckt haben! 🙂 Wenn dir die Füllung zu pampig war, mach das nächste Mal vielleicht etwas weniger Süßkartoffel rein. Allerdings ist diese pampige gar nicht schlimm (außer es schmeckt dir nicht), denn dann kann man die Taschen am besten Füllen. Wenn die Füllung zu flüssig ist, halten sie meist nicht.
Lieben lieben Gruß und vielen Dank für deine super Rückmeldung!
Jenny 🙂
Johanna Zab meint
Wow! Hört sich das lecker an! Die werden nachgekocht! 😉
Danke fürs Rezept!
Viele Grüße, Johanna
http://panicpen.blogspot.de
Tulpentag meint
Hallo Johanna 🙂
Oh wie schön! Gern geschehen!
Lieben Gruß,
Jenny
Anonym meint
Wir haben sie gerade verspeist, mit überbackener Avocado und Kräuterquark… KÖSTLICH!!! Glücklicherweise ist noch Füllung übrig, die gib es morgen auf Brot.Vielen Dank für das super Rezept!
Viele Grüße aus OWL. Julia
Jenny meint
Liebe Julia 🙂 Wow, das klingt aber lecker mit der Avocado. Ich freu mich total, dass du das Rezept ausprobiert hast und auch noch so lecker findest 🙂 Es gibt nichts Tolleres für mich! Dankeschön für die liebe Rückmeldung!
Hab ein schönes Wochenende,
Jenny
Unknown meint
Danke für das leckere Rezept! Ich habe es mit Vollkornmehl gemacht und habe mit der übrigen Füllung (da war ich wohl etwas großzügig) noch eine Tomatensauce "gepimpt". War echt lecker!
Ich könnte mir das auch gut als vegane Variante (ohne Honig und Frischkäse) vorstellen – wird demnächst probiert!
Jenny meint
Wie schön! Das freut mich aber 🙂
Vegan kann ich mir das auch gut vorstellen. Berichte mal, wenn du es ausprobiert hast.
Lieben Gruß,
Jenny
Rachel Cohen meint
Es ist ein superleckeres Rezept.
Mir war die Füllung nicht würzig genug und habe daher 2 Tl Garam Masala hinzu gegeben. Eine Geschmacksexplosion und passt so gut zu der leichten Süße der Süßkartoffel und den milden roten Linsen. Als Dip gibt es immer cremig gerührten Jogurt mit Chilli und Koriander.
Lieben Gruß
Rachel
Jenny meint
Hi Rachel 🙂
Deine Variante klingt suuuper! Freu mich, dass dir das Rezept gefällt 🙂
Danke dir für die liebe Rückmeldung 🙂
Jenny