Tulpentag. Schnelle Rezepte.

Schnelle einfache Rezepte für jeden Tag

  • Süße Rezepte
  • Vegetarische Rezepte
  • Fleisch und Fisch
  • Brot und Brötchen
  • Frühstück
  • Getränke/Sirup
  • Kooperationen
  • *Produktempfehlungen*
  • Mein Shop

Porridge mit Mohn

06.28.2020 by Jenny // Kommentar verfassen

Schnelles Rezept zum Frühstück

Porridge mit Mohn. Schnelles Rezept mit Haferflocken zum Frühstück #idee #frühstück #haferflocken #porridge #mohn #schnell #gesund #vegan

Frühstück ist mit meine liebste Mahlzeit. Am Wochenende liebe ich es, Brötchen zu backen, viele Aufstriche, Eier und Obst und Gemüse auf den Tisch zu stellen und mir ganz viel Zeit zu lassen. Unter der Woche sieht das natürlich anders aus. Ich nehme mir zwar vor der Arbeit so viel Zeit wie möglich, um in den Tag zu starten und in Ruhe einen Kaffee zu trinken, mein Frühstück muss aber schnell zuzubereiten sein. Seit Jahren esse ich daher morgens Haferflocken in allen möglichen Varianten. Lange Zeit mit Zimt und geriebenem Apfel, zuletzt aufgekocht mit Himbeeren und Kakao. Ich kann das dann täglich über Jahre essen, ohne dass mir das Frühstück langweilig wird. Manchmal braucht es dann aber eine Abwandlung und die habe ich heute Morgen in Angriff genommen. Das Porridge war so lecker, dass ich es euch direkt fotografiert habe. In weniger als 5 Minuten fertig, sehr geschmacksintensiv und sättigend.

Porridge mit Mohn. Schnelles Rezept mit Haferflocken zum Frühstück #idee #frühstück #haferflocken #porridge #mohn #schnell #gesund #vegan

Zutaten für 1 Person

200ml Haferdrink*
40g zarte Haferflocken (4EL)
7g echter Vanillezucker
2 TL gemahlener Mohn
TK Himbeeren

*alternativ Kuhmilch oder andere Pflanzenmilch

Zubereitung

1. Alle Zutaten in einen kleinen Topf geben, gut verrühren und auf dem Herd aufkochen lassen.
2. Die Herdplatte ausstellen und dann entweder unter Rühren auf der noch heißen Herdplatte quellen lassen oder den Topf von der Herdplatte stellen und den Deckel schließen. Je länger ihr das Porridge quellen lasst, umso schlotziger und fester wird es natürlich.
3. Mit Himbeeren zusammen genießen. Ich habe TK-Himbeeren verwendet, die auf dem warmen Porridge schnell auftauen.

Rezept drucken: Porridge mit Mohn

Porridge mit Mohn. Schnelles Rezept mit Haferflocken zum Frühstück #idee #frühstück #haferflocken #porridge #mohn #schnell #gesund #vegan

Ich finde, das Porridge schmeckt fast wie Milchreis, wenn man es nicht ganz so lange quellen lässt. Der Mohn steht gut im Vordergrund. Und das beste:

Mohn ist gesund

Mohn hat einen hohen Gehalt an Eisen, Kalzium, Kalium und Magnesium und besteht zu 20% aus Eiweiß. Außerdem hat er einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Mohn ist also ein echtes deutsches Superfood, das mit seinem nussigen intensiven Geschmack meiner Meinung nach auch noch total lecker ist.

Verwendet ihr gemahlenen Mohn, lasst ihn nicht zu lange im Vorratsregal stehen. Er wird schnell ranzig. Wollt ihr das vermeiden, kauft ganzen Mohn und zerkleinert ihn euch selbst z.B. im Mörser.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Frühstück, Müsli Tags // Frühstück, Rezepte, vegan, vegetarisch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo und willkommen

Auf meinem Foodblog findet ihr viele Rezepte, die einfach und schnell nachzumachen sind. Ich liebe gutes Essen und möchte meine Koch- und Backergebnisse gern mit euch teilen. Schaut euch gern ein bisschen um.

Kontakt

Jenny
hello@tulpentag.de

Meine Lieblinge

Mein Shop

Mein Fotoequipment

Wochenplan-Vorlage

Impressum
Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Aufstrich Backen Bloggen Brot Brötchen Burger Cookies Curry Dessert DIY Drinks Eis Foodfotografie Freebie Frühstück Gastbeitrag Gewinne Grillen Kochen Kooperation Kuchen Kürbis lachs Low Carb Meeresfrüchte Muffins Pasta Pesto Picknick Polenta Quinoa Rezepte Rhabarber Salat Sirup Snack Spargel Suppe Süßkartoffel Tipps vegan vegetarisch Weihnachten

Copyright © 2022 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden