Pfannkuchen-Auflauf mit Hackfleisch und Feta
Eine kleine Vorspeisen-Inspiration

Dieses Jahr hat der Herbstblues überhaupt keine Chance. Nicht nur, dass das Wetter bisher sein bestes gegeben hat (wir wurden hier vom Schnee verschont – dafür gab es einen Haufen sonnige Tage), auch gutes Essen hilft mir immer über Miesepeter-Tage hinweg.
Heute habe ich einen Pfannkuchen-Auflauf mit Rinderhack, getrockneten Tomaten, Feta Thymian und Majoran gekocht. Das Rezept muss ich euch unbedingt zeigen, denn es sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch noch himmlisch 🙂

Da ich finde, der Auflauf eignet sich super als Vorspeise, habe ich ihn kurzerhand mal in meinen Brulée-Schälchen vorbereitet. Das Rezept ergibt 4 Pfannkuchen, die in vier kleine Schälchen verteilt werden können. Natürlich könnt ihr auch eine normale Auflaufform benutzen. Rundum: Die Zutaten reichen für 4 Vorspeisen oder 2 normale Portionen.
Die Pfannkuchen können nachher direkt aus den Schüsselchen gegessen werden oder – wie im Bild – einzeln herausgenommen und auf einem Teller angerichtet werden. Mit ein wenig frischen Kräutern verziert sieht das Ganze gleich viel hübscher aus.

Rezept
Pfannkuchen
2 Eier
130g Mehl
250ml Milch
etwas Salz
Öl für die Pfanne
Füllung
1 Zwiebel
250g Rinderhackfleisch
40-50g getrocknete Tomaten in Öl
100g Feta
Majoran u. Thymian
Salz, Pfeffer
Olivenöl zum Anbraten

Zubereitung
1. Die Zutaten für die Pfannkuchen mit dem Mixer verquirlen und in der heißen Pfanne zu vier Pfannkuchen braten.
2. Die Zwiebeln fein würfeln und im Öl anbraten.
3. Das Hackfleisch dazu geben, salzen und pfeffern, und krümelig braten.
4. Die Tomaten in kleine Stücke schneiden und zusammen mit 50g Feta zum Hackfleisch geben. Etwas vom Majoran und Thymian dazugeben.
5. Gut verrühren. Der Feta soll etwas schmelzen, damit die Masse cremiger wird.
6. Jeweils ein Viertel der Masse auf einen Pfannkuchen geben. Aufrollen und in 4 Teile schneiden, die vorsichtig in eins der Schälchen bzw. die Auflaufform gesetzt werden.
7. Den restlichen Feta darüber streuseln.
8. Die Mini-Aufläufe nun für etwa 15 Minuten bei 180°C im Ofen (Ober-/Unterhitze) backen.
Ist das Rezept was für euch? Was macht ihr gegen den Herbstblues?


16 Kommentare
Sandra von from-snuggs-kitchen
Mmmmh, das schaut gut aus!
Kann ich mir auch sehr gut mit einer Ratatouille-Füllung vorstellen 😀
Tulpentag
Oh ja, mit Ratatouille ist es bestimmt auch voll lecker! Man kann die Pfannkuchen eigentlich mit allem füllen. Man muss nur darauf achten, dass die Masse nicht zu flüssig ist, sonst lassen sich die Pfannkuchen nicht aufrollen 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Dandelion Dream
Das sieht aber wieder lecker aus, liebe Jenny, Pfannkuchen gehen eh immer. Egal ob süß oder herzhaft 😀
Liebe Grüße,
Julia
Dandelion Dream
Jenny
Guten Morgen, Julia 🙂 Pfannkuchen gehen echt immer 🙂 Und man kann so viel Tolles mit ihnen anstellen 😉
Lieben Gruß,
Jenny
Krisi
Mhhh Pfannkuchenauflauf klingt köstlich, ich habe mir erst etwas Süsses darunter vorgestellt, aber auch herzhaft stelle ich es mir sehr gut vor!Merk ich mir!
Liebe Grüsse,
Krisi
Elsa Spirellis Allerlei
Pfannkuchen als Auflauf ist ja mal was neues für mich! Aber ne sehr coole Idee – griechisch ist ja aber auch total lecker! Das könnte ich mir auch gut in süß vorstellen…so als Nachspeise, hihi 😉
Ganz liebe Grüße
Elsa 🙂
PS: Gegen den Herbstblues hilft bei mir spazieren, gute Musik, ein toller Fernsehabend mit dem Liebsten, eingekuschelt in die Lieblingsdecke und natürlich immer: Gutes Essen 🙂
Katja von Stilettos & Sprouts
Die sehen ja hübsch aus!! Ich liebe ja jede Form von Röllchen als Essen. Und das ist so ne geniale Idee, aus einem stinknormalen Pfannkuchen so entzückende Röllchen als Appetizer zu machen. Und dann noch die Füllung. Mit Hack und Feta kriegste mich ja immer 😀 Hunger!!
Das Rezept mache ich demnächst mal für die Mädels. Die mögen es ja auch deftig. Nur, so wie wir immer reinshauen beim Wölbbben, muss ich das ganze ein bisschen hochrechnen, hahahahaaa! 😉
Danke für das tolle Rezept!
Hab ein schönes Wochenende!!
Liebste Grüße
Katja
Rosy | Love Decorations
Ohhh, liebe Jenny, sieht das köstlich aus *-* Pfannkuchen in Röllchen-Form und das Ganze dann auch noch als Auflauf serviert – das wird die Tage auf jeden Fall mal nachgemacht 😀 Klingt schließlich auch nicht so schwer und aufwändig 😉
Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende, meine Liebe und liebste Grüße,
Rosy
Jenny
Ja, herzhafte Pfannkuchen mag ich fast noch lieber als süße (obwohl ich voll der Süßigkeiten-Fan bin). Lecker auch mit Avocado, Tomaten und Hack. Mhhhh 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Ja, stell mir das auch lecker vor mit Nüssen und getrockneten Früchten und Äpfeln, dann Vanillesoße drüber und kurz in den Ofen. Jetzt hast du mir Hunger gemacht 😀 Meine Phantasie geht mit mir durch 😀
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Ich weiß doch, dass du gerolltes Essen magst 😉 Musste dabei echt an dich denken! Haha. Das Rezept ist auf jeden Fall super für einen Mädelsabend. Und schraub das Rezept gern hoch. Die Rollen stopfen aber schon ziemlich, Ich sage jetzt mal nicht zu laut, dass ich alle vier allein gegessen hab. Ich habs voll unterschätzt. Ich vertrage viel, aber die Dinger machen papp satt. Das vierte hätte echt nicht mehr sein müssen 😀
Dir auch ein schönes Wochenende! Ich muss leider morgen nochmal arbeiten und werde nur den Sonntag voll genießen 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Hey Rosi 🙂 Ich freu mich immer so, wenn du schreibst! Die Röllchen sind wirklich schnell und easy. Freu mich, dass du sie machen willst 🙂 Viel Spaß dabei!
Jenny 🙂
Schokoladen Fee
Hey Jenny, das ist ja wirklich eine super Idee mit dem Auflauf. Das Rezept ist abgespeichert und wird (hoffentlich) bald ausprobiert! 🙂
Lieben Gruß,
Alex
Tulpentag
Oh jaa 🙂 Da freu ich mich. Danke für die lieben Worte! 🙂
Jenny
mareen | chocolate and clouds
Herbstblues kommt bei mir eigentlich nie auf, denn ich liebe den Herbst ob nun sonnig oder mit Schmuddelwetter 😉
Dein Pfannkuchenauflauf sieht super lecker aus – Hack, Feta und Thymian sind einfach eine super Kombi und kann ich mir in den Pfannkuchen super vorstellen.
Ganz liebe Grüße.
xo.mareen
Jenny
Ich mag den Herbst auch mit all seinen Facetten. Da kommt wenigstens keine Langeweile auf und Regenwetter ist auch toll. Dann freut man sich umso mehr auf gemütliche Stunden auf der Couch. 🙂
Danke 🙂 Freu mich, dass sie dir gefallen, Mareen ♥
Lieben Gruß,
Jenny