Tulpentag. Schnelle Rezepte.

Schnelle einfache Rezepte für jeden Tag

  • Süße Rezepte
  • Vegetarische Rezepte
  • Fleisch und Fisch
  • Brot und Brötchen
  • Frühstück
  • Getränke/Sirup
  • Kooperationen
  • *Produktempfehlungen*
  • Mein Shop

Käsekuchen mit Sauerkirschen

03.23.2021 by Jenny // Kommentar verfassen

Quarkkuchen aka Käsekuchen mit Sauerkirschen

Käsekuchen oder Quarkkuchen mit Schattenmorellen oder Sauerkirschen. Rezept mit Magerquark und Kirschen.

Käsekuchen schmecken nach dem Backen von Tag zu Tag besser. Hier lohnt es sich, Geduld zu beweisen, und den Kuchen nicht nur abkühlen zu lassen, sondern am besten mindestens einen Tag vorher zu backen. Am Tag 2 und 3 schmeckt dieser nämlich am besten. Diese Variante ist ausschließlich mit Magerquark gebacken (ohne Frischkäse) und dennoch so luftig, dass die Gabel beim Durchgleiten ein richtig fluffiges Geräusch macht. So soll es sein. Die Kirschen könnt ihr natürlich auch durch andere Früchte ersetzen. Ich finde aber, die leichte Säure der Schattenmorellen passt hier perfekt. Himbeeren gingen auch, hier würde ich aber nur frische verwenden, da die tiefgekühlten zu viel Flüssigkeit enthalten könnten.

Käsekuchen oder Quarkkuchen mit Schattenmorellen oder Sauerkirschen. Rezept mit Magerquark und Kirschen.

Zutaten

Springform Durchmesser 26cm

Boden

175g Dinkelmehl 630
1 Prise Salz
40g Zucker
85g Margarine
1 Ei (M)
eine Messerspitze Backpulver

Masse

110g Zucker
100g Margarine
3 Eier (M)
750g Quark Magerstufe
Saft einer 1/2 Zitrone
30g Speisestärke

350-400g abgetropfte Schattenmorellen

Käsekuchen oder Quarkkuchen mit Schattenmorellen oder Sauerkirschen. Rezept mit Magerquark und Kirschen.

Zubereitung

1. Alle Zutaten für den Boden mit den Knethaken des Handrührers und/oder mit den Händen verkneten bis ein elastischer Teigklumpen entsteht.
2. Den Teig gleichmäßig auf den Boden der gefetteten Springform drücken.
3. Nun den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
4. Den Zucker mit der Margarine mit den Schneebesen des Handrührers cremig schlagen. Dann die Eier hinzugeben und alles schaumig schlagen.
5. Den Quark, den Zitronensaft und die Stärke zugeben und gut unterrühren bis eine homogene Masse entsteht.
6. Die Schattenmorellen auf dem Boden verteilen.
7. Dann die Quarkmasse gleichmäßig darauf gießen.
8. Für etwa 60 Minuten in den Ofen geben.
9. Gut abkühlen lassen (Hinweise im Text oben beachten).

Käsekuchen oder Quarkkuchen mit Schattenmorellen oder Sauerkirschen. Rezept mit Magerquark und Kirschen.

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber für mich zählen Käsekuchen neben Streuselkuchen zu meinen absoluten Lieblingen. Solltet ihr noch nach weiteren Rezepten suchen, guckt doch mal bei meinen anderen Käsekuchen vorbei.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Backen und Kochen, Gebäck, Kuchen, Süßes Tags // Backen, Kuchen, Rezepte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hallo und willkommen

Auf meinem Foodblog findet ihr viele Rezepte, die einfach und schnell nachzumachen sind. Ich liebe gutes Essen und möchte meine Koch- und Backergebnisse gern mit euch teilen. Schaut euch gern ein bisschen um.

Kontakt

Jenny
hello@tulpentag.de

Meine Lieblinge

gute Produkte zum Kochen, Backen und Bloggen

Mein Shop

Mein Fotoequipment

Fotoequipment

Wochenplan-Vorlage

Wochenplan Essen Essensplan Vorlage
Impressum
Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Aufstrich Backen Bloggen Brot Brötchen Burger Cookies Curry Dessert DIY Drinks Eis Foodfotografie Freebie Frühstück Gastbeitrag Gewinne Grillen Kochen Kooperation Kuchen Kürbis Low Carb Meeresfrüchte Muffins Pasta Pesto Picknick Polenta Quinoa Rezepte Rhabarber Salat Sirup Snack Spargel Suppe Süßkartoffel Tipps vegan vegetarisch Weihnachten

Copyright © 2021 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden