Tulpentag. Schnelle Rezepte.

Schnelle einfache Rezepte für jeden Tag

  • Süße Rezepte
  • Vegetarische Rezepte
  • Fleisch und Fisch
  • Brot und Brötchen
  • Frühstück
  • Getränke/Sirup
  • Kooperationen
  • *Produktempfehlungen*
  • Mein Shop

Hefeküchlein mit Rhabarbercurd

04.24.2016 by Jenny // 2 Kommentare

Zu Gast bei Naschen mit der Erdbeerqueen
 Rhabarbercurd Gebäck Hefeküchlein Curd Rezept Backen mit Rhabarber
Liebt ihr diesen frischen Hefeduft auch so sehr? Wenn ich Hefegebäck mache, versetzt mich das automatisch zurück in die Kindheit. Die Mutter meiner Freundin hat nämlich immer die leckersten Hefezöpfe der Welt gemacht. Meine Freundin hat mich dann oft angerufen, damit ich zu ihr rüber kommen und mit ihr die Leckereien verköstigen konnte.

 Rhabarbercurd Gebäck Hefeküchlein Curd Rezept Backen mit Rhabarber
Für euch gibt es heute aber keine Hefezöpfe, sondern Hefeküchlein, die in der Mitte mit leckerem Rhabarbercurd gefüllt sind. Ich hab mir ja niemals ausmalen können, wie lecker so ein Curd ist. Das hab ich nämlich zum ersten Mal gemacht und prompt musste Nachschlag her, weil die erste Portion leer war, bevor die Küchlein gefüllt waren. 🙂

 

Rhabarbercurd Gebäck Hefeküchlein Curd Rezept Backen mit Rhabarber

Das Rezept gibt es allerdings nicht bei mir, denn Julia vom Blog „Erdbeerqueen“ hat mich gefragt, ob ich nicht mit einem leckeren Rhabarber-Gebäck bei ihr zu Gast sein möchte. Natürlich möchte ich das 🙂 Erdbeerqueen gibt es erst seit November letzten Jahres. In dieser Zeit hat Julia aber schon eine Menge Leckereien gebacken und gekocht. Schaut euch doch mal diese Blaubeer-Cookies oder ihre Semmelknödel mit Bärlauch an. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Schaut also unbedingt mal bei ihr vorbei! Sie wird sich sicher freuen 🙂
Hier geht’s zum Rezept
Rhabarbercurd Gebäck Hefeküchlein Curd Rezept Backen mit Rhabarber
Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Gebäck, Süßes Tags // Aufstrich, Backen, Dessert, Gastbeitrag, Kochen, Kuchen, Rezepte, Rhabarber, vegetarisch

Kommentare

  1. Frau Liebling meint

    24/04/2016 um 20:10

    oh wow, das sieht ja wieder richtig lecker aus! Ich sollte aufhören deine Blogposts vor dem Schlafengehen zu lesen, davon bekomme ich jedes mal Hunger. 🙂 Mich erinnert der Geruch von Gebackenem an den Abend vor unseren Kindergeburtstagen. Da hat meine Mutter nämlich immer fleißig Kuchen gebacken.

    Liebe Grüße! Judith

    Antworten
    • Jenny meint

      25/04/2016 um 4:33

      😀 Das kenne ich. Ganz schlimm: Foodfotos vom Bett aus bei Instagram anzugucken. 😉
      Voll schön, wenn man sich dann an etwas so schönes erinnert und den Duft verknüpft. 🙂
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo und willkommen

Auf meinem Foodblog findet ihr viele Rezepte, die einfach und schnell nachzumachen sind. Ich liebe gutes Essen und möchte meine Koch- und Backergebnisse gern mit euch teilen. Schaut euch gern ein bisschen um.

Kontakt

Jenny
hello@tulpentag.de

Meine Lieblinge

Mein Shop

Mein Fotoequipment

Wochenplan-Vorlage

Impressum
Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Aufstrich Backen Bloggen Brot Brötchen Burger Cookies Curry Dessert DIY Drinks Eis Foodfotografie Freebie Frühstück Gastbeitrag Gewinne Grillen Kochen Kooperation Kuchen Kürbis lachs Low Carb Meeresfrüchte Muffins Pasta Pesto Picknick Polenta Quinoa Rezepte Rhabarber Salat Sirup Snack Spargel Suppe Süßkartoffel Tipps vegan vegetarisch Weihnachten

Copyright © 2022 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden