Zucchinikuchen mit dreifacher Schokolade – saftig und einfach

Enthält Werbung in Form von Partnerlink

Kuchen mit Zucchini und Schokolade – ohne Nüsse

Zucchinikuchen ohne Nüsse mit Schokolade #gugelhupf #backen #zucchinischwemme #rezept #zucchini #schokolade #schoko

Wenn der Garten im Sommer eine wahre Zucchinischwemme produziert, stellt sich schnell die Frage: Wohin mit all den Zucchini? Neben Klassikern wie Zucchinipfanne, -suppe oder -puffer bietet dieser saftige Zucchinikuchen mit dreierlei Schokolade eine köstliche Abwechslung. Das Beste daran: Er kommt ganz ohne Nüsse aus und ist somit auch für Allergiker geeignet.

Warum Zucchini im Kuchen?

Zucchini im Kuchen? Klingt ungewöhnlich, sorgt aber für eine unvergleichliche Saftigkeit. Das neutrale Aroma der Zucchini tritt in den Hintergrund (man schmeckt wirklich nichts davon), während sie dem Kuchen eine herrlich feuchte Textur verleiht. So bleibt der Kuchen über mehrere Tage frisch und saftig – ideal für alle, die nicht täglich backen möchten.

Die Vorteile dieses Rezepts auf einen Blick

  • Schnell zubereitet: In nur 20 Minuten ist der Teig bereit für den Ofen.

  • Einfache Zutaten: Keine exotischen Produkte – alles findet sich im üblichen Vorratsschrank.

  • Ohne Nüsse: Perfekt für Allergiker oder Haushalte mit kleinen Kindern.

  • Dreifache Schokolade: Kakaopulver, gehackte Zartbitterschokolade und Schokoladenglasur sorgen für intensiven Schokoladengeschmack.

Zucchinikuchen ohne Nüsse mit Schokolade #gugelhupf #backen #zucchinischwemme #rezept #zucchini #schokolade #schoko

Zucchinikuchen mit Schokolade

Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten
Gericht: Kuchen

Kochutensilien

  • 1 Gugelhupfform

Zutaten

  • 400 g Zucchini
  • 3 Eier
  • 300 g Dinkelmehl
  • 7 g echter Vanillezucker
  • 125 ml Rapsöl
  • 240 g Zucker
  • 55 g Kakaopulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 60 g Zartbitterschokolade
  • 125 ml dunkle Kuchenglasur

Anleitungen

  • Zucchini vorbereiten: Die Zucchini grob raspeln und beiseitestellen.
  • Eier trennen: Das Eiweiß steif schlagen und das Eigelb in eine große Rührschüssel geben.
  • Backofen vorheizen: Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Teig anrühren: Zum Eigelb Dinkelmehl, Vanillezucker, Öl, Zucker, Kakaopulver und Backpulver geben und mit dem Handrührgerät vermengen. Die Masse wird zunächst bröselig.
  • Zucchini einarbeiten: Die geraspelte Zucchini (nicht abtropfen!) hinzufügen und weiter rühren, bis ein homogener, schokoladiger Teig entsteht.
  • Schokolade und Eiweiß unterheben: Die Zartbitterschokolade klein hacken und zusammen mit dem steif geschlagenen Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben.
  • Backen: Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform füllen und auf mittlerer Schiene 50–55 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
  • Abkühlen und glasieren: Den Kuchen 5–10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann stürzen. Nach vollständigem Abkühlen mit der dunklen Kuchenglasur überziehen.

Zucchinikuchen ohne Nüsse mit Schokolade #gugelhupf #backen #zucchinischwemme #rezept #zucchini #schokolade #schoko

Meine Empfehlung: Ich benutze eine Gugelhupfform aus Silikon*. Der Kuchen lässt sich wunderbar herauslösen.

Tipps für die perfekte Konsistenz

  • Zucchini nicht abtropfen: Die Flüssigkeit der Zucchini sorgt für die gewünschte Saftigkeit.

  • Eiweiß vorsichtig unterheben: Dadurch bleibt der Teig luftig und locker.

  • Lagerung: Den abgekühlten Kuchen luftdicht verpacken oder mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. So bleibt er mehrere Tage frisch.

Variationen und Ergänzungen für den Zucchinikuchen

  • Gewürze: Eine Prise Zimt oder Muskatnuss kann dem Kuchen eine zusätzliche Geschmacksnote verleihen.

  • Glasur-Alternativen: Statt dunkler Kuchenglasur kann auch eine Mischung aus Puderzucker und Zitronensaft verwendet werden – für eine fruchtige Note.

Weitere schnelle und einfache Rezepte

Wenn du auf der Suche nach weiteren unkomplizierten Rezepten mit Zucchini bist, die sich schnell zubereiten lassen und der ganzen Familie schmecken, schau dir gerne meine 6 liebsten Zucchini-Rezepte an.

Genussvoll durch die Zucchinischwemme

Mit diesem Rezept wird die Zucchinischwemme zur willkommenen Gelegenheit, einen saftigen und schokoladigen Kuchen zu backen, der Groß und Klein begeistert. Die einfache Zubereitung und die wenigen Zutaten machen ihn zum idealen Rezept für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf Genuss verzichten möchten.

*Partnerlink

2 Kommentare

  • Sonja

    Hallo,
    da ich mich beim Kochen und backen immer schwer tue habe ich eine Frage. Kann ich die gehackte Schokolade auch weglassen und nur den kakao nehmen? Oder ist es dann zu wenig Fett?
    Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
    Liebe Grüße
    Sonja

  • Jenny

    Hey Sonja. Ja, die kannst du auch weglassen. Ich finde, sie gibt nochmal etwas Besonderes und Saftigeres.
    Lieben Gruß
    Jenny

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung