Enthält Werbung in Form von Partnerlinks
Brot selber backen in einer Kastenform
Unser Brot backe ich seit 7 Jahren selbst. Manchmal im Brotbackautomaten*, manchmal in der Kastenform*. Und ich kann sagen: Es schmeckt mir 1000 Mal besser als die Brote beim Bäcker. Außerdem weiß ich, was drin ist und kann je nach Lust und Laune mit den Zutaten variieren. Unschlagbar außerdem: Der Duft in der Küche… Auf meiner Seite findet ihr schon jede Menge Rezepte, vielleicht habt ihr ja Lust, euch an all diesen einfachen Varianten ohne Sauerteig zu probieren. Schaut einfach mal ans Beitragsende oder in die Kategorie „Brot und Brötchen“.
Der Vorteil an meinen Kastenbroten: Sie sind in nur 1 Stunde fertig. Vorbereitungszeit keine 5 Minuten. Was hindert euch also noch?
Zutaten für ein Kastenbrot
300g Dinkelmehl Vollkorn
300g Dinkelmehl Typ 630
1P. Trockenhefe
4 EL dunkler Balsamico-Essig
2 TL Salz
120g Walnüsse
550ml lauwarmes Wasser
Öl für die Form
Zubereitung vom Vollkornbrot
1. Heizt den Backofen auf 220°C Umluft vor.
2. Gebt dann alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in eine Schüssel und verknetet alles gut mit den Knethaken eures Handrührers. Ich helfe am Ende nochmals mit dem Teigschaber nach, damit alle Mehlklumpen untergehoben sind.
3. Füllt den Teig nun in eine beschichtete und/oder geölte Kastenform (ich nutze geschmacksneutrales Rapsöl). Der Teig ist eher zähflüssig.
4. Ist der Backofen vorgeheizt, stellt die Form auf ein Backblech. Um alles noch knuspriger werden zu lassen, stellt auf jeden Fall eine hitzebeständige kleine Schüssel mit Wasser mit in den Backofen.
5. Backt das Brot für 30 Minuten. Regelt die Hitze dann auf 200°C herunter und backt das Brot weitere 20 Minuten.
6. Hebt das fertig gebackene Brot aus der Form und lasst es auf einem Gitter vollständig auskühlen.
Der Essig macht das Brot schön saftig und gibt ihm eine schöne Farbe. Der Duft verfliegt beim Backen. Ihr schmeckt ihn nicht mehr heraus. Das Brot schmeckt richtig herzhaft und vollmundig. Am besten natürlich mit Herzhaftem wie Butter/Margarine, Käse, Frischkäse….
Wenn ihr Lust bekommen habt, probiert es doch mal aus. Hier auch noch ein paar andere schnelle Brot-Rezepte:
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für euch ändert sich nichts am Preis.
EIN DEKOHERZAL IN DEN BERGEN meint
WALNÜSSE im BROT passt PERFEKT,,,
wünsch da no an feinen TAG
bis bald de BIRGIT
Jenny meint
Schön, mal wieder von dir zu hören und lieben Dank für den Kommentar! :-))
Walnüsse sind auch meine liebste Wahl im Brot :-))
Liebe Grüße
Silvia meint
Jetzt hab ich sofort heute Abend den Knethacken Wirbeln lassen. Allerdings bin ich mir bei der Mengenangabe von 600 g irritiert. Hab aber alles so gewirbelt und mein Teig war sehr flüssig. Jetzt bin ich auf das Ergebnis gespannt, das Brot ist jetzt im Ofen.
Lieben Gruß
Jenny meint
Und? Wie ist es geworden? :-))
Der Teig ist in der Tat etwas flüssiger/zähflüssig. Das hat schon seine Richtigkeit.
Liebe Grüße
Jenny