Vollkornbrötchen über Nacht – Frische Brötchen fürs Wochenende

Enthält Werbung in Form von Partnerlinks

Brötchen über Nacht Wochenende Rezept Übernachtgare. Vollkornbrötchen selber backen

Ein gemütliches Frühstück am Wochenende gehört einfach dazu! Knusprige Brötchen, eine Auswahl an Aufstrichen und Belägen – so startet der Tag perfekt. Doch wer hat schon Lust, am Sonntagmorgen lange auf den Hefeteig zu warten? Die Lösung: Übernacht-Brötchen! Sie lassen sich in nur fünf Minuten am Abend vorbereiten und müssen morgens nur noch geformt und gebacken werden. Perfekt für alle, die es einfach und lecker mögen. Hier kommt mein Lieblingsrezept für schnelle und fluffige Vollkornbrötchen.

Warum Vollkornbrötchen über Nacht backen?

  • Schnelle Zubereitung: Der Teig ist in 5 Minuten fertig.
  • Kein Stress am Morgen: Einfach formen, backen und genießen.
  • Gesund & sättigend: Vollkornmehl sorgt für Ballaststoffe und einen nussigen Geschmack.
  • Frische ohne Bäcker: Selbstgemachte Brötchen sind frei von Zusatzstoffen.

 

Brötchen über Nacht Wochenende Rezept Übernachtgare. Vollkornbrötchen selber backen

Vollkornbrötchen über Nacht

Gericht: Frühstück
Servings: 4 Brötchen

Ingredients

  • 170 g Weizen-Vollkornmehl
  • 120 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 100 g Hartweizengrieß
  • 150 ml Wasser
  • 150 ml Milch
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 8 g Salz
  • 1 EL Olivenöl

Instructions

  • Teig vorbereiten:
    Alle Zutaten in einer Schüssel mit den Knethaken der Küchenmaschine vermengen, bis ein leicht klebriger Teig entsteht.
    Den Teig in eine ausreichend große, bemehlte Schüssel mit Deckel geben und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Brötchen formen:
    Am Morgen den Teig vorsichtig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Achtung: Nicht zu stark kneten, damit die großen Poren erhalten bleiben!
    Den Teig in 4 gleich große Stücke teilen, locker einrollen und mit der offenen Seite nach unten auf ein Backblech mit Backpapier legen.
  • Teiglinge ruhen lassen:
    Die Brötchen ca. 30–45 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. Währenddessen den Ofen auf 230°C Umluft vorheizen.
  • Backen:
    Die Brötchen für ca. 15 Minuten goldbraun backen.
  • Genießen!
    Frisch aus dem Ofen schmecken die Vollkornbrötchen am besten – ob mit Butter, Honig oder herzhaftem Belag.

Brötchen über Nacht Wochenende Rezept Übernachtgare. Vollkornbrötchen

Während du den Teig am Morgen nochmals Zimmertemperatur annehmen lässt, kannst du dich in Ruhe fertig machen und den Frühstückstisch decken. Die Backzeit ist gering und der Duft der frisch gebackenen Brötchen wird dich umhauen!

Tipps für perfekte Übernacht-Brötchen

  1. Mehr Aroma: Längere Gehzeiten im Kühlschrank intensivieren den Geschmack.
  2. Knusprige Kruste: Eine kleine Schüssel Wasser im Backofen sorgt für mehr Dampf und eine schöne Kruste.
  3. Abwandlungen: Probiere Variationen mit Nüssen, Saaten oder getrockneten Früchten.
 Brötchen über Nacht Wochenende Rezept Übernachtgare. Einfach

So einfach zu frischen Brötchen am Morgen

Mit diesem Rezept für Übernacht-Vollkornbrötchen kannst du den Morgen entspannt genießen und trotzdem frische, selbst gebackene Brötchen auf den Tisch bringen. Einfach abends vorbereiten, morgens backen und das Frühstück in vollen Zügen genießen. Probier es aus und erzähl mir, wie dir die Brötchen geschmeckt haben!

Mein Buchtipp:

In ihrem Buch „Dein bestes Brot über Nacht: Backen mit wenig Hefe. Praktische Rezepte für frisches Frühstücksbrot.*“ zeigt dir Judith, gelernte Bäckerin-Konditorin, ihre Lieblingsrezepte für Brot und Brötchen, deren Teig am Abend zubereitet wird. 

 

Lust auf mehr einfache Backrezepte? Dann schau dich auf meinem Blog um!

*Partnerlink

13 Kommentare

  • Gabi

    Hüpf doch mal zu mir rüber im vorletzten Post ist noch Platz im Lostopf, mhhhhhh und das Brot kann ich bis hierher riechen !
    LOVE
    Gabi

  • Silke K

    Habe nun auch dieses Rezept getestet, es hat soweit gut funktioniert, nur hatte ich den Ofen nicht hoch genug eingestellt zu Beginn, sodass sie innen erst nicht gar werden wollten. Denke ich bleibe bei deinen 30 Minuten Quarkbrötchen, die gehen super schnell und sind lecker. Was will ich mehr?! Kann sie ja immer mit Nüssen und ähnlichem variieren.

    LG Silke

  • Jenny

    Das ist doch super, wenn du jetzt deine Lieblingsbrötchen gefunden hast! 🙂 Ich freu mich, dass dir mein 30-Minuten-Rezept gefällt 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Jenny

    Och schade. Aber probier sie unbedingt mal aus 🙂 Diese und meine Pfannenbrötchen gibt es regelmäßig am Wochenende oder wenn Gäste da sind 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Shelly

    Das sieht echt super aus und das Rezept klingt auch sehr einfach zu machen 🙂 Das Rezept probiere ich echt mal aus.

  • Jenny

    Hey Shelly 🙂
    Dankeschön. Ich würde mich riesig freuen!!
    Lieben Gruß und eine schöne Woche.
    Jenny

  • Sandra

    Liebe Jenny,

    vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich bin hin und weg 🙂
    Habe allerdings komplett Dinkelvollkornmehl verwendet und noch ein paar Sonnenblumen- und Kürbiskerne in den Teig getan – Hammer!

    Die Zubereitung war wirklich total einfach und dieser Geruch, wenn die kleinen Schätzchen im Ofen backen ….mhhhmmmm 😊

    Auch mein Liebster war total begeistert. Einziger „Nachteil“: die muss ich jetzt wohl öfters machen 😉

    LG
    Sandra

  • Jenny

    Oh wie schön. Ich freu mich immer wieder, wenn ich so etwas höre! ♥
    Jaaa, der Geruch ist unglaublich toll!
    Freu mich, dass sie euch geschmeckt haben. Brötchen selber zu backen lohnt sich.
    Habt einen schönen Sonntag.
    Jenny

  • Sabina

    Hallo!
    Vielen Dank für das tolle Rezept❣
    Ich habe den Teig mit Roggen-Vollkorn- und Dinkel-Vollkornmehl, auf Grund von “ freiwillem Weizen-Verzicht“, gebacken und einige Sonnenblumenkerne hineingetan.
    Es ging alles super einfach und das Ergebnis kam sehr gut an. 😋 Nächstes mal werde ich 6 Teile herausstechen, die Brötchen waren doch sehr mächtig.
    Das Rezept wurde auch gleich weiter gegeben! Auf jeden Fall gibt es diese Brötchen jetzt öfters.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Sabina