Tulpentag. Schnelle Rezepte.

Schnelle einfache Rezepte für jeden Tag

  • Süße Rezepte
  • Vegetarische Rezepte
  • Fleisch und Fisch
  • Brot und Brötchen
  • Frühstück
  • Getränke/Sirup
  • Kooperationen
  • *Produktempfehlungen*
  • ♥Beetplan erstellen♥

Spaghetti mit Pistazienpesto

05.03.2020 by Jenny // 2 Kommentare

Pesto mit Pistazien, Minze und Limette

Spaghetti mit Pesto aus Pistazien, Limette und Minze #pistazienpesto #pesto #rezept #vegetarisch #vegan #pistazien #einfach #schnell #pasta

Die Vorteile von Spagetti mit Pesto? Sie sind unheimlich schnell gemacht und man kann verwerten, was man gerade so an Nüssen oder Kernen zuhause hat und was im Garten oder auf der Fensterbank gerade so wächst. In meinem Fall waren das neulich mal wieder Pistazien und frische Minze aus dem Kräuterbeet, die über alles hinweg wächst. Eine Kombination, die zusammen mit Limettensaft so frisch und lecker ist, dass sie sich perfekt für den Sommer eignet. Das Essen war in 20 Minuten auf dem Tisch. Die meiste Arbeit macht es, die Pistazien zu schälen. Der Rest geht quasi wie von selbst.

Spaghetti mit Pesto aus Pistazien, Limette und Minze #pistazienpesto #pesto #rezept #vegetarisch #vegan #pistazien #einfach #schnell #pasta

Zutaten

für 2 Personen

Pesto

200g Pistazien mit Schale bzw. 100g geschälte Pistazien (geröstet und gesalzen)
60ml Olivenöl
Saft einer Limette
ein paar Stiele frische Minze

ansonsten

300g Dinkel-Vollkorn-Spaghetti
25g geschälte Pistazien fürs Topping

Spaghetti mit Pesto aus Pistazien, Limette und Minze #pistazienpesto #pesto #rezept #vegetarisch #vegan #pistazien #einfach #schnell #pasta

Zubereitung

1. Das Nudelwasser aufsetzen. Ich erwärme es im Wasserkocher, so geht alles nachher schneller.
2. Die Pistazien schälen. Zwischendurch die Spaghetti ins sprudelnde Salzwasser geben.
3. 100g geschälte Pistazien mit dem Limettensaft, dem Olivenöl und den Minzblättern in eine Küchenmaschine/den Universalzerkleinerer geben und zerkleinern bis es eine geschmeidige Masse gibt. Abschmecken und ggf. Salz zugeben.
4. Die Nudeln abgießen und sofort mit dem Pesto vermengen. Auf Tellern anrichten und die restlichen Pistazien darauf verteilen.

Rezept drucken: Spaghetti-mit-Pistazienpesto

Spaghetti mit Pesto aus Pistazien, Limette und Minze #pistazienpesto #pesto #rezept #vegetarisch #vegan #pistazien #einfach #schnell #pasta

Dieses Gericht ist nicht nur in 20 Minuten fertig, sondern sogar vegan und ziemlich gesund. Super schmeckt das Pesto auch auf frischem Baguette. Ich kann jedem von euch, der bisher noch keine Vollkorn-Spaghetti probiert hat, raten dies zu tun. Sie schmecken um Weiten kräftiger als die helle Variante und passen perfekt zu Pesto.

Und? Wäre das Rezept was für euch?

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Hauptspeise, Pasta Tags // Kochen, Pasta, Pesto, Rezepte, vegan, vegetarisch

Kommentare

  1. Babsy meint

    03/05/2020 um 17:07

    Wahnsinn, das ist ein Rezept nach dem Geschmack der ganzen Familie 💚 Vielen Dank dafür!
    Alles Liebe Babsy

    Antworten
    • Jenny meint

      05/05/2020 um 7:09

      Danke dir :-)) Das freut mich wirklich sehr!
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hallo und willkommen

Auf meinem Foodblog findet ihr viele Rezepte, die einfach und schnell nachzumachen sind. Ich liebe gutes Essen und möchte meine Koch- und Backergebnisse gern mit euch teilen. Schaut euch gern ein bisschen um.

Kontakt

Jenny
hello@tulpentag.de

Meine Lieblinge

gute Produkte zum Kochen, Backen und Bloggen

Mein Fotoequipment

Fotoequipment

Wochenplan-Vorlage

Wochenplan Essen Essensplan Vorlage
Impressum
Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Aufstrich Backen Bloggen Brot Brötchen Burger Cookies Curry Dessert DIY Drinks Eis Foodfotografie Freebie Frühstück Gastbeitrag Gewinne Grillen Kochen Kooperation Kuchen Kürbis Low Carb Meeresfrüchte Muffins Pasta Pesto Picknick Polenta Quinoa Rezepte Rhabarber Salat Sirup Snack Spargel Suppe Süßkartoffel Tipps vegan vegetarisch Weihnachten

Copyright © 2021 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden