Tulpentag. Schnelle Rezepte.

Schnelle einfache Rezepte für jeden Tag

  • Süße Rezepte
  • Vegetarische Rezepte
  • Fleisch und Fisch
  • Brot und Brötchen
  • Frühstück
  • Getränke/Sirup
  • Kooperationen
  • *Produktempfehlungen*
  • Garten | Anzucht/Beetplan

Schnelle Weihnachtsmarmelade -Pflaume, Orange, Zimt

12.23.2018 by Jenny // 2 Kommentare

Enthält Werbung in Form von Partnerlinks

Ein Last Minute Geschenk aus der Küche

Weihnachtsmarmelade. Geschenk aus der Küche. Gelée mit Pflaumensaft, Orangensaft, Nelken und Zimt. #marmelade #rezept #weihnachten #gelee

Zu Weihnachten verschenke ich total gern Geschenke aus der Küche. Liköre, Sirup,Pralinen, Öle, Granola… Es gibt so viele Möglichkeiten. Dieses Jahr habe ich für ein paar Menschen Marmelade gekocht – und zwar die wahrscheinlich schnellste der Welt. Genau genommen handelt es sich bei der Weihnachtsmarmelade um Gelée. Sie wird nämlich aus Pflaumen- und Orangensaft gemacht und nur mit ein paar Gewürzen wie Zimt und Nelken aufgepimpt. Das verpacken macht dann mindestens genausoviel Spaß und deswegen verrate ich euch weiter unten auch noch, woher ich die Utensilien dafür habe.

Weihnachtsmarmelade. Geschenk aus der Küche. Gelée mit Pflaumensaft, Orangensaft, Nelken und Zimt. #marmelade #rezept #weihnachten #gelee

Zutaten für 2 Gläser Marmelade

á 250ml oder á 300ml

400ml Pflaumentrunk oder Pflaumensaft
200ml Orangensaft
3 Nelken
1/2 TL Zimtpulver
300g Gelierzucker 2:1

 

Zubereitung

1. Den Pflaumen- und Orangensaft mit den Nelken und dem Zimt in einen Topf geben und 5 Minuten köcheln lassen.
2. Die Nelken dann herausnehmen und 300g Gelierzucker dazu geben. Gut verrühren. Ich tue das immer mi einem Schneebesen.
3. Alles einmal aufkochen lassen und dann mindestens 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Gelierprobe machen (z.B. einfach etwas mit einem Löffel entnehmen und gucken, ob der Gelée beim Abkühlen fest wird – ich tröpfele immer ein bisschen etwas an den Rand einer kühlen Metallschüssel.). Wenn die Marmelade bei dieser Gelierprobe nicht fest wird, noch etwas köcheln lassen.
4. Noch heiß in sterile Gläser abfüllen (ich stelle sie meist für 10 Minuten in den 150°C heißen Backofen, während ich die Marmelade koche).
5. Die verschraubten Gläser für 10 Minuten auf den Kopf stellen, damit ein Vakuum entsteht. Dann abkühlen lassen.

Weihnachtsmarmelade. Geschenk aus der Küche. Gelée mit Pflaumensaft, Orangensaft, Nelken und Zimt. #marmelade #rezept #weihnachten #gelee

Verwendete Dinge für das Geschenk aus der Küche*

Einmachgläser*

Beschriftungsgerät*

Geschenktüten/Papier*

Zimtstangen*

Ich habe das Papier der Geschenktüten einfach genutzt, um der Marmelade einen schönen Deckel zu verpassen. Einfach den Glasdeckel als Schablone nehmen und auf die Rückseite des Papieres übertragen, Kreis 3-4 cm größer ausschneiden (muss gar nicht so genau sein), oben auf den Deckel auflegen und andrücken. Ihr könnt das Papier mit einem Klebestift und die Zimtstange mit einer Heißklebepistole befestigen.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Aufstrich, Frühstück, Süßes Tags // Aufstrich, Kochen, Rezepte, Snack

Kommentare

  1. Anastasia meint

    29/12/2018 um 14:22

    Hey ho,

    Ich hab mich gestern an der Marmelade versucht, die Anleitung genau befolgt aber die ist nicht fest geworden. Kann ich sie noch mal aufkochen und mehr Zucker rein machen?

    Grüße

    Antworten
    • Jenny meint

      29/12/2018 um 16:34

      Hi Anastasia.
      Hast du als sie noch im Topf war, die Gelierprobe gemacht und so lange gekocht bis die Gelierprobe positiv war? Das Mengenverhältnis sollte stimmen, wenn du Gelierzucker 2:1 genommen hast – da würde ich nicht noch mehr reinmachen, sondern lieber länger köcheln. :-))
      Die Marmelade wird erst nach dem vollständigen Abkühlen fest.
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hallo und willkommen

Auf meinem Foodblog findet ihr viele Rezepte, die einfach und schnell nachzumachen sind. Ich liebe gutes Essen und möchte meine Koch- und Backergebnisse gern mit euch teilen. Schaut euch gern ein bisschen um.

Kontakt

Jenny
hello@tulpentag.de

Meine Lieblinge

gute Produkte zum Kochen, Backen und Bloggen

Mein Shop

Mein Fotoequipment

Fotoequipment

Wochenplan-Vorlage

Wochenplan Essen Essensplan Vorlage
Impressum
Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Aufstrich Backen Bloggen Brot Brötchen Burger Cookies Curry Dessert DIY Drinks Eis Foodfotografie Freebie Frühstück Gastbeitrag Gewinne Grillen Kochen Kooperation Kuchen Kürbis Low Carb Meeresfrüchte Muffins Pasta Pesto Picknick Polenta Quinoa Rezepte Rhabarber Salat Sirup Snack Spargel Suppe Süßkartoffel Tipps vegan vegetarisch Weihnachten

Copyright © 2021 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden