Vollkornbrötchen über Nacht
Servings: 4 Brötchen
- 170 g Weizen-Vollkornmehl
- 120 g Dinkel-Vollkornmehl
- 100 g Hartweizengrieß
- 150 ml Wasser
- 150 ml Milch
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 8 g Salz
- 1 EL Olivenöl
Teig vorbereiten:Alle Zutaten in einer Schüssel mit den Knethaken der Küchenmaschine vermengen, bis ein leicht klebriger Teig entsteht.Den Teig in eine ausreichend große, bemehlte Schüssel mit Deckel geben und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Brötchen formen:Am Morgen den Teig vorsichtig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Achtung: Nicht zu stark kneten, damit die großen Poren erhalten bleiben!Den Teig in 4 gleich große Stücke teilen, locker einrollen und mit der offenen Seite nach unten auf ein Backblech mit Backpapier legen. Teiglinge ruhen lassen:Die Brötchen ca. 30–45 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. Währenddessen den Ofen auf 230°C Umluft vorheizen. Backen:Die Brötchen für ca. 15 Minuten goldbraun backen. Genießen!Frisch aus dem Ofen schmecken die Vollkornbrötchen am besten – ob mit Butter, Honig oder herzhaftem Belag.