Wir lieben Pancakes. Aber wer tut das eigentlich nicht? Diese luftigen kleinen Pfannkuchen, die beim Backen so schön aufgehen, sind aber auch so vielseitig. Ich habe euch vor einiger Zeit schonmal meine Dinkel-Pancakes mit karamellisierten Birnen vorgestellt, die mit Joghurt und Apfel-Birnenmark gemacht werden. Oder meine Zimtschnecken-Pancakes, die besonders an kalten Tagen lecker schmecken. Heute gesellt sich eine sommerliche Variante dazu: Walnuss-Pancakes mit einem Sirup aus Zitronen und Honig. Ich bin total begeistert und will euch das Rezept nicht vorenthalten.
Kartoffelbrötchen
Außen knusprig, innen saftig – so könnte man diese Kartoffelbrötchen beschreiben. Ich liebe selbstgebackene Brötchen. Auf dem Blog findet ihr schon allerhand Rezepte. Brötchen über Nacht, Süße Brötchen, Kartoffel-Maronen-Brötchen, schnelle Quark-Nuss-Brötchen, Pfannenbrötchen oder Vollkornbrötchen über Nacht. Wir essen sie alle gern und auch ihr habt schon viele davon ausprobiert. Diese Kartoffelbrötchen gehören nicht zu den schnellsten, sie halten im Kampf um den Geschmack aber locker mit. Viel Zeit könnt ihr einsparen, wenn ihr gekochte Kartoffeln vom Vortag übrig habt oder sie extra dafür schon einen Tag zuvor gart. Dann sind sie innerhalb von 90 Minuten fertig. [Read more…]
Bananenbrot mit Walnüssen
Was kann man mit braunen Bananen am besten machen? Genau, Smoothis und Bananenbrot. Es gibt wohl keine bessere Verwendung, denn Bananen esse ich pur eigentlich viel lieber gelb-grün als überreif. An die braunen kann ich dann so gar nicht dran. Bananenbrot-Rezepte gibt es massig im Netz, ich möchte euch heute aber mein Lieblingsrezept zeigen, das ich vor fast 4 Jahren bei Mara gefunden und für mich optimiert habe. Mit Apfelmark, Walnüssen und Dinkelmehl. Das Brot wird richtig schön saftig und braucht keinen zusätzlichen Zucker. Die Nüsse geben dem Ganzen einen schönen Crunch und sind ein toller Kontrast zur Süße des Brotes.
Geröstete Cashewbutter
Ein Rezept für einfaches veganes Ceshewmus
Mit Nüssen kann man ja so leckere Aufstriche machen. Habt ihr das schon mal probiert? Ich kam damals auf die Idee, als ich im Supermarkt ein Mandelmus fand. Als das Glas leer war, beschloss ich, es einfach mal selbst auszuprobieren, und heraus kam ein super leckeres Mandelmus mit Zimt. Neulich habe ich ähnliches mit Cashewnüssen versucht und ich bin begeistert, wie man nur aus Nüssen eine so cremige Konsistenz hinbekommt. Ich zeige euch heute nicht nur das Rezept für das Cashewmus oder auch Cashewbutter, sondern auch noch ein paar Varianten und erzähle euch, wo und wie man das Nussmuss verwenden kann
Sonntagsbrötchen über Nacht
Ein Rezept für Brötchen mit Übernachtgare
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde, heutzutage schmecken Brötchen vom Bäcker überall gleich. Dass viele Bäcker auch nur noch mit gelieferten Backmischungen arbeiten, ist kein Geheimnis mehr. Das Schlimme: Oft bekommt man nur noch trockene hohle Brötchen, die nach Nichts schmecken. Zumindest hier bei uns. Als ich das letzte mal enttäuscht am Frühstückstisch saß, habe ich mich wieder daran erinnert, dass ich eine Zeit lang unsere Brötchen immer selbst gebacken habe, und wusste sofort: Am kommenden Wochenende werde ich kein Geld mehr für Gebäck ausgeben, das wie vom Vortag schmeckt. Über die freien Tage habe ich mal wieder an einem neuen Rezept gearbeitet, das ich euch heute zeigen möchte. [Read more…]