Tulpentag. Schnelle Rezepte.

Schnelle einfache Rezepte für jeden Tag

  • Süße Rezepte
  • Vegetarische Rezepte
  • Fleisch und Fisch
  • Brot und Brötchen
  • Frühstück
  • Getränke/Sirup
  • Kooperationen
  • *Produktempfehlungen*
  • Garten | Anzucht/Beetplan

Hackpfanne mit Kichererbsen und Feta mit Nudeln

02.01.2021 by Jenny // Kommentar verfassen

Fertig in unter 25 MinutenHackpfanne mit Kichererbsen, Feta, Paprika und Chilis. Dazu Nudeln. #hackfleischpfanne #hackfleisch #schnell #einfach #pasta

Manchmal muss es einfach deftig sein. An solchen Tagen gibt’s bei uns gerne mal Hackfleischpfanne mit würzigem Allerlei. In diesem Fall mit Feta, Kichererbsen, Paprika und eingelegten Chilis (aus dem Garten). Dazu schnell ein paar Nudeln gekocht und ihr habt ein leckeres Essen in unter 25 Minuten. Lecker stelle ich mir auch Reis oder Couscous dazu vor. Schaut einfach, was euch am besten schmeckt.

Hackpfanne mit Kichererbsen, Feta, Paprika und Chilis. Dazu Nudeln. #hackfleischpfanne #hackfleisch #schnell #einfach #pasta

Zutaten

für 4 Personen

Olivenöl
1 Zwiebel
2 rote Paprika
1 Knoblauchzehe
400g Bio-Rinderhackfleisch
60g Tomatenmark
80g eingelegte Chilis
1 Dose Kichererbsen (400g)
200g Feta
Salz, Pfeffer

330g Vollkorn-Nudeln (z.B. Farfalle)

Hackpfanne mit Kichererbsen, Feta, Paprika und Chilis. Dazu Nudeln. #hackfleischpfanne #hackfleisch #schnell #einfach #pasta

Zubereitung der Hackpfanne

1. Schneidet eine Zwiebel klein und bratet sie in Olivenöl an.
2. Währenddessen könnt ihr schon einmal das Nudelwasser aufsetzen (ich heize es im Wasserkocher vor – spart Zeit und Energie).
3. Schneidet die Paprika in Würfel und gebt sie zusammen mit zerdrücktem Knoblauch zu den Zwiebeln.
4. Nudeln in gesalzenes Wasser geben.
5. Gebt nun auch das Hackfleisch in die Pfanne und bratet alles scharf an. Mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Wenn alles angebraten ist, könnt ihr das Tomatenmark dazu geben. Kurz mit anrösten und gut verteilen.
7. Gießt jetzt die Kichererbsen und die Chilis ab (diese evtl. zuvor klein schneiden). Beides kommt jetzt mit in die Pfanne. Nehmt diese dann vom Herd und bröselt den Feta hinein. (Wenn es richtiger Feta, also eine Mischung aus Schafs- und Ziegenmilch ist, bröselt er. Hirtenkäse aus Kuhmilch müsst ihr schneiden.) Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Gießt die Nudeln ab. Vermengt entweder beides in der Pfanne oder serviert es separat auf den Tellern.

 

Anmerkung: Wir haben hier wie oben erwähnt eingelegte Chilis aus dem Garten verwendet. Die sind mittelscharf. Natürlich könnt ihr hier nach Belieben milde Peperoni oder extrascharfe Sorten verwenden. Wichtig dabei: Sie sollten in Essig eingelegt sein, das gibt nochmal einen besonderen Geschmack.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Hauptspeise, Pasta Tags // Kochen, Pasta, Rezepte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hallo und willkommen

Auf meinem Foodblog findet ihr viele Rezepte, die einfach und schnell nachzumachen sind. Ich liebe gutes Essen und möchte meine Koch- und Backergebnisse gern mit euch teilen. Schaut euch gern ein bisschen um.

Kontakt

Jenny
hello@tulpentag.de

Meine Lieblinge

gute Produkte zum Kochen, Backen und Bloggen

Mein Shop

Mein Fotoequipment

Fotoequipment

Wochenplan-Vorlage

Wochenplan Essen Essensplan Vorlage
Impressum
Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Aufstrich Backen Bloggen Brot Brötchen Burger Cookies Curry Dessert DIY Drinks Eis Foodfotografie Freebie Frühstück Gastbeitrag Gewinne Grillen Kochen Kooperation Kuchen Kürbis Low Carb Meeresfrüchte Muffins Pasta Pesto Picknick Polenta Quinoa Rezepte Rhabarber Salat Sirup Snack Spargel Suppe Süßkartoffel Tipps vegan vegetarisch Weihnachten

Copyright © 2021 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden