5 Tipps wie du deinen Essplatz gemütlich machst

Anzeige

Tipps Essplatz gemütlich einrichten Deko

In meiner ersten eigenen Wohnung – die übrigens inkl. Bad ganze 18qm hatte – hatte ich keinen Esstisch. Ich habe damals als Studentin zur Zwischenmiete in einer 1-Zimmer-Wohnung gewohnt. Gegessen habe ich am winzigen Schreibtisch. Genau. Da, wo auch die Bücher lagen und der Laptop stand. Oder auf dem Bett, das sich direkt daneben befand. In der zweiten Wohnung hatten mein Freund und ich dann zumindest einen kleinen Tisch in der Küche. Gerade so Platz für 2 Personen. Stühle rücken war nicht drin, denn da war auch schon die Arbeitsplatte. Auch in den darauf folgenden Wohnungen änderte sich in dieser Hinsicht nicht viel. Ihr glaubt gar nicht, wie glücklich ich war, als ich in die erste größere Wohnung zog, in der Platz für einen großen Esstisch war. Einen solchen mit passender Sitzbank haben wir uns dann auch direkt zum Einzug gegönnt. Die Essecke war übrigens die erste Ecke, die ich damals in der neuen Wohnung eingerichtet habe. Denn da kann man sich in Sachen Gemütlichkeit beinahe so austoben wie auf der Couch. Und wenn ich ehrlich bin, habe ich den Essplatz sogar eingerichtet, während die Umzugshelfer noch fleißig Kisten geschleppt haben. Mit Sitzkissen und  Tischläufer versteht sich. Shame on me. Natürlich habe ich das nur gemacht, damit wir am Ende des Umzugstages mit allen gemütlich Pizza essen konnten 😉

Tipps Essplatz gemütlich einrichten Deko

Heute möchte ich euch meine 5 persönlichen Tipps, wie ihr eure Essecke so richtig gemütlich gestalten könnt.

Tipps Essplatz gemütlich einrichten Deko

1. Textilien

Textilien sind für mich der größte Gemütlichkeitsfaktor. Jetzt in der kalten Jahreszeit bewirken kuschelige Felle* und weiche (Sitz-)Kissen* so viel. Auch Tischdecken*, Tischläufer* oder Servietten aus Stoff* ergeben direkt ein wohnliches Bild. Ich persönlich habe sogar immer noch eine dünne Decke* auf der Bank liegen. Im Winter mag ich dann zarte Farben wie Hellgrau oder Hellblau ganz gern. Bunter kann es dann im Frühling wieder werden.

Tipps Essplatz gemütlich einrichten Deko

2. Teppich

Er zählt auch zu Textilien, soll hier aber einen extra Punkt bekommen: Der Teppich unter dem Essplatz. Er teilt in größeren Räumen nicht nur den Essplatz vom Wohnbereich ab und fasst die Essplatzgruppe zusammen, er sorgt auch für warme Füße und die extra Portion Gemütlichkeit. Besonders eignen sich hier übrigens Teppiche aus Sisal oder solche mit Kunststofffasern. Die sind schmutzbeständig und robust. Wer es weicher mag, der sollte zumindest auf ein pflegeleichtes Material achten. Mittlerweile gibt es auch zahlreiche waschbare Teppiche* auf dem Markt. Diese können einfach in der Waschmaschine gewaschen werden. Der Teppich sollte zudem groß genug sein, dass Stühle und Bank noch komplett Platz darauf finden. Ich persönlich habe einen Teppich unter dem Tisch noch nicht ausprobiert. Freue mich aber über eure Meinungen dazu.

Tipps Essplatz gemütlich einrichten Deko

3. Eine große Lampe

Eine auffällige Lampe über dem Esstisch definiert den Essplatz. Wir haben im kompletten Wohn-Essbereich Deckenspots. Dennoch haben wir uns für eine Lampe über dem Tisch* entschieden. Sie ist ein Hingucker und teilt den Raum zusätzlich ein. Zudem sorgt sie mit dem richtigen Leuchtmittel für gemütliche Stimmung beim Essen. Die Lichtstimmung wird durch Kerzen* dann noch verstärkt.

Tipps Essplatz gemütlich einrichten Deko

4. Bilderwand

Hinter dem Essplatz sollte nie eine leere Wand sein. Bilder* in 1-2 Meter Höhe oder eine Bilderleiste*, die schön dekoriert ist, schaffen Behaglichkeit. Auch strukturieren sie wieder den Raum und grenzen die Essecke vom Rest des Raumes ab.

Tipps Essplatz gemütlich einrichten Deko

5. Holzmöbel

Echtholzmöbel* wirken immer wohnlich warm und einladend. Sie sind neutral und lassen sich je nach verwendeten Materialien und Farben ganz unterschiedlich gestalten. Und auch wenn sie etwas Pflege bedürfen, lohnt sich die Anschaffung solcher total.

Tipps Essplatz gemütlich einrichten Deko

*Partnerlinks/Stylink (führen zu Otto.de und ikea.com)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...