Tulpentag. Schnelle Rezepte.

Schnelle einfache Rezepte für jeden Tag

  • Süße Rezepte
  • Vegetarische Rezepte
  • Fleisch und Fisch
  • Brot und Brötchen
  • Frühstück
  • Getränke/Sirup
  • Kooperationen
  • *Produktempfehlungen*
  • ♥Beetplan erstellen♥

Süßkartoffelsuppe mit Frischkäse

11.19.2020 by Jenny // Kommentar verfassen

In 30 Minuten komplett fertig

Rezept für Süßkartoffelsuppe mit Frischkäse. Cremig, vegetarisch, einfach und abwandelbar. Schnell zu machen.

Früher habe ich Suppen nicht wirklich gemocht. Und auch heute bin ich da noch ziemlich wählerisch. Mittlerweile gibt es aber so ein paar Rezepte, die es hier immer wieder gibt, weil sie schnell und einfach gehen, sättigen und ultra lecker sind. Am besten einfach mit einem Baguette dazu. Neu hat sich jetzt diese Süßkartoffelsuppe mit Frischkäse dazu gesellt. Cremig, süßlich und würzig. Wenn ihr das mögt, solltet ihr sie unbedingt mal ausprobieren. Sie ist in etwa einer halben Stunde komplett fertig und kann nach Belieben abgeändert werden. Unten habe ich euch ein paar Abwandlungen genannt. [Weiterlesen…]

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Hauptspeise, Suppe Tags // Kochen, Rezepte, Suppe, Süßkartoffel, vegetarisch

Rote-Linsen-Tomaten-Suppe mit Feta und Couscous-Einlage

01.24.2018 by Jenny // 4 Kommentare

Vegetarisch und schnell gemacht

Suppe rote Linsen Tomaten Couscous vegetarisch Feta schnell einfach

Wir lieben rote Linsen. Sie sind vielseitig verwendbar, gesund und schnell zubereitet. Auf dem Blog findet ihr schon einige Rezepte mit dieser Zutat. Am häufigsten kochen wir Suppen damit. Eines unserer Lieblingsrezepte habe ich euch schon vorgestellt: Die Rote-Linsen-Suppe mit Kokosmilch und Tomaten. Heute gesellt sich ein zweites Suppenrezept mit Linsen hinzu. Geht genauso schnell, schmeckt mindestens genauso lecker und sättigt sehr gut. Mit Suppen ist es bei mir nämlich wie bei Salaten. Da muss was dran sein, sonst werde ich nicht satt. Und vor allem nicht glücklich. [Weiterlesen…]

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Hauptspeise, Suppe Tags // Kochen, Rezepte, Suppe, vegetarisch

Rote-Linsen-Suppe mit Kokosmilch und Tomaten

09.18.2017 by Jenny // 8 Kommentare

Eine scharfe Suppe für den Herbst

Rote Linsen Suppe Rezept vegetarisch Kokosmilch Tomaten kalorienarm vegan

Ich versuche, sehr abwechslungsreich zu essen und immer wieder Neues auszuprobieren. Das gelingt mir auch ganz gut, aber so manche Gerichte sind so lecker, dass sie hier super oft gekocht werden. Bei mir sind das zum Einen Vollkornnudeln mit Salbeibutter und Parmesan. Die gehen schnell, Salbei haben wir selbst angepflanzt und somit immer vorrätig und auf der Geschmacksskala sind sie für mich persönlich ganz weit oben. Wenn ich für mich allein koche und nicht groß einkaufen will, ist das mein Essen Nummer 1. Zum Anderen ist das Rote-Linsen-Suppe mit Kokosmilch und passierten Tomaten. Die ist wohl auf Platz 2 der meistgekochten Gerichte in unserer Küche, wenn auch nicht weniger lecker. [Weiterlesen…]

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Hauptspeise, Suppe Tags // Kochen, Rezepte, Suppe, vegan, vegetarisch

Kokos-Maronensuppe als Cappuccino verkleidet

11.10.2015 by Jenny // 21 Kommentare

Maronensuppe mit Kokosmilch Rezept Suppe Maronen
Es gibt Rezepte, die habe ich ewig auf meiner „Wie-lecker-muss-ich-unbedingt-machen-Liste“. Manche rutschen immer weiter nach unten, weil so viele neue leckere Rezepte dazu kommen. Andere gehen beim ersten Mal schief und geraten dann in Vergessenheit. Zweiteres gilt für diese Maronensuppe. Sie sollte letztes Jahr an Weihnachten unsere Hauptspeise darstellen. Wir wollten so richtig auffahren. Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise, leckeren Wein dazu. Klappte nicht ganz so. Habt ihr schonmal versucht, verbrannte Maronen vom Topfboden zu kratzen?

 

Maronensuppe mit Kokosmilch Rezept Suppe Maronen
Die Aktion ging also mächtig schief. Aber lasst euch nicht abschrecken. Die Maronensuppe ist super easy. Man sollte vor lauter anderen Vorbereitungen nur nicht den Topf auf der Herdplatte vergessen. Als Cappuccino verkleidet – mit Milchschaum und in hübschen Tassen serviert – eignet sie sich super als Vorspeise. Aber auch einfach so ist sie ein wahrer Genuss. Das Originalrezept wurde mit normalem Öl und normaler Sahne (und Schmand) gemacht. Heute gibt es die Kokosvariante davon.
Maronensuppe mit Kokosmilch Rezept Suppe Maronen

Rezept

für 2 Tassen

7 Frühlingszwiebeln
10g Kokosöl
400g Maronen, vorgegart und vakuumiert
100ml Weißwein
400ml Wasser
170ml cremige Kokosmilch
Salz, Pfeffer
etwas aufgeschäumte Milch


Zubereitung

1. Die Maronen grob hacken.
2. Frühlingszwiebeln in etwas Kokosöl andünsten. Die Maronenstücke kurz mit dazu geben.
3. Mit Weißwein ablöschen und warten bis dieser verdampft ist.
4. Das Wasser dazugeben und kurz köcheln lassen.
5. Alles mit dem Pürierstab pürieren.
6. Die Kokosmilch dazu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7. In Gläser füllen und mit Milchschaum versehen.
Maronensuppe mit Kokosmilch Rezept Suppe Maronen
Natürlich könnt ihr statt Kokosöl auch normales Öl und statt Kokosmilch Sahne verwenden. Probiert aber unbedingt mal die Kokosvariante aus. Die Komponenten passen so super zusammen.
Maronensuppe mit Kokosmilch Rezept Suppe Maronen
Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Suppe Tags // Kochen, Rezepte, Suppe

Karottensuppe mit kandierten Walnüssen und gerösteter Polenta

10.21.2015 by Jenny // 34 Kommentare

Karottensuppe. Vegetarische Suppe mit kandierten Walnüssen und gerösteter Polenta.
Herbstzeit ist Suppenzeit. Es gibt keine Jahreszeit, in der ich so gerne Suppe esse wie in dieser. Bis vor wenigen Jahren habe ich Suppe total verabscheut (wie so vieles – ich war ein schlimmes Kind in dieser Hinsicht – jetzt esse ich total gerne und probiere viel aus). Die einzige Suppe, die ich geliebt habe, war die Linsensuppe meiner Oma. Mit anderem Kram brauchte man mir nicht ankommen.
Karottensuppe. Vegetarische Suppe mit kandierten Walnüssen und gerösteter Polenta.

[Weiterlesen…]

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Hauptspeise, Suppe Tags // Kochen, Polenta, Rezepte, Suppe

Hallo und willkommen

Auf meinem Foodblog findet ihr viele Rezepte, die einfach und schnell nachzumachen sind. Ich liebe gutes Essen und möchte meine Koch- und Backergebnisse gern mit euch teilen. Schaut euch gern ein bisschen um.

Kontakt

Jenny
hello@tulpentag.de

Meine Lieblinge

gute Produkte zum Kochen, Backen und Bloggen

Mein Fotoequipment

Fotoequipment

Wochenplan-Vorlage

Wochenplan Essen Essensplan Vorlage
Impressum
Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Aufstrich Backen Bloggen Brot Brötchen Burger Cookies Curry Dessert DIY Drinks Eis Foodfotografie Freebie Frühstück Gastbeitrag Gewinne Grillen Kochen Kooperation Kuchen Kürbis Low Carb Meeresfrüchte Muffins Pasta Pesto Picknick Polenta Quinoa Rezepte Rhabarber Salat Sirup Snack Spargel Suppe Süßkartoffel Tipps vegan vegetarisch Weihnachten

Copyright © 2021 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden