Linsen am Abend zuvor einweichen!
Eignet sich zum Einfrieren
Wenn es bei uns bisher Linsensuppe gab, dann eher mit roten Linsen. Auf dem Blog findet ihr unsere zwei liebsten Varianten. Die Linsen-Kokossuppe und die Linsen-Tomatensuppe mit Feta. Der Vorteil an roten Linsen: Sie sind ziemlich schnell gar, weil sie quasi keine Schale außen herum haben. Neulich habe ich aber einen großen Topf Linsensuppe mit Tellerlinsen gekocht. Wenn ihr die Linsen am Abend zuvor einweicht, ist auch die schnell fertig. Ich habe die Hälfte in verschieden große Gläser eingefroren, sodass man sie sich nach Bedarf auftauen kann. Das hat super funktioniert. Die Suppe schmeckt trotz Auftauen immernoch sehr frisch. Doppelte Menge kochen lohnt sich also. Ansonsten passt das Rezept einfach eurer Wunschmenge an. [Weiterlesen…]