Im Sommer grillen wir ja bekanntlich gern. Eigentlich darf man keinem erzählen, dass wir mittlerweile 3 (!) verschiedene Grills besitzen (Elektro-, Kugel- und Trichtergrill). Die müssen jetzt alle natürlich regelmäßig genutzt werden, sonst wäre es ja reine Geldverschwendung 😉 Wir grillen nach der selbst festgelegten Grillsaison-Eröffnung also bei fast jeder Wetterlage. Mal gibt es etwas schnelles Unkompliziertes, mal etwas Aufwändigeres. Wenn Gäste da sind, gibt es meistens noch irgendwelche hübschen Brote zum Grillgut, wie zum Beispiel das Zopfbrot mit Basilikum-Walnuss-Pesto vom letzten Sommer. Das geht total einfach, macht aber schon viel her. Auch mit dieser Pesto-Brot-Blume kann man bei einem Grillfest etwas angeben 😉 Dabei geht es super easy und schnell. Ich habe euch auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mitgebracht.
Blätterteig mit kandierten Tomaten, Pesto und Rucola
Enthält Werbung in Form von Partnerlink

Gibt es bei euch auch so Sachen, auf die ihr ganz oft einen Sicker habt? Sachen, die ihr dann unbedingt in dieser Minute haben wollt? Komme was wolle? Schokolade gehört eindeutig zu diesen Dingen dazu. Aber auch das Gericht, was ich euch heute zeige, zählt zu meinen Sicker-Favoriten. Die Kombination der Zutaten ist einfach zu lecker.
Eindeutig nicht das Topmodel unter den Leckereien hier (da sind diese gefüllten Blätterteig-Zöpfe zum Beispiel schon besser dran), aber geschmackstechnisch ganz weit oben. Blätterteig mit im Ofen kandierten Tomaten. Auf einer Pestoschicht. Als Topping dann Rucola und Parmesan. Mhhh.
Grünes Pesto mit Mandeln und Basilikum
Pesto in weniger als 5 Minuten

Pesto mag ich wirklich sehr, weil es so vielseitig verwendbar ist. Es passt super zu (Vollkorn-)Spaghetti, auf frisch gebackenes Baguette oder auf Pfannkuchen zusammen mit leckeren Hähnchen-Stücken und Gemüse oder als eine Art Grundlage in Wraps. Ihr seht: Pesto kann man eigentlich zu fast allem kombinieren. Außerdem geht es super schnell und schmeckt immer – egal, was man in den Mixer gibt. Meist schaue ich einfach, was ich zuhause habe (Nüsse, Kerne, Kräuter, getrocknete Tomaten…) und schmecke dann nach Belieben ab. Heute habe ich extra mal alle Zutaten für euch abgewogen, damit ihr dieses leckere Pesto nachmachen könnt.
Zopfbrot mit Basilikum-Walnuss-Pesto

Ich habe mir das Zopfbrot schon mega lecker vorgestellt, aber bin wirklich so begeistert, dass ich es mit euch teilen muss. Es ist locker, luftig, zart und das Pesto gibt einen guten Geschmack ab. Ein paar winzige Änderungen habe ich vorgenommen, damit es für mich passt und das Basilikum-Walnuss-Pesto habe ich schnell selbst gemacht.
Baguette mit gegrilltem Spargel, Shrimps und Pesto

Wenn wir grillen, muss es nicht immer Fleisch sein. Ich stehe zum Beispiel total auf gegrillte Auberginen oder Tomaten-Feta-Päckchen. Ein paar Folienkartoffeln dazu und ich bin glücklich.
Da gestern das Wetter nicht auf meiner Seite war, ich aber wie so oft die Lust auf Grillen verspürte (ich oute mich hier als „Grilloholic“ ;)), musste es schnell gehen und das Essen nach drinnen verlagert werden. Trotzdem ließ ich es mir nicht nehmen, meinen heißgeliebten grünen Spargel und die vom Vortag noch übriggebliebenen Shrimps zu grillen. Dazu habe ich frisches Baguette gebacken, das es bei uns auch ganz oft am Wochenende zum Frühstück gibt, und ein schnelles rotes Pesto zubereitet. Herausgekommen ist ein mega leckeres Grill-Baguette-Sandwich.