Tulpentag. Schnelle Rezepte.

Schnelle einfache Rezepte für jeden Tag

  • Süße Rezepte
  • Vegetarische Rezepte
  • Fleisch und Fisch
  • Brot und Brötchen
  • Frühstück
  • Getränke/Sirup
  • Kooperationen
  • *Produktempfehlungen*
  • Mein Shop

Schokoladen-Babka mit Walnüssen. Süßer Hefezopf.

03.24.2022 by Jenny // Kommentar verfassen

Werbung

Schokoladen-Babka backen für Ostern. Einfaches Rezept für einen süßen Hefezopf in einer Kastenform.

Ostern steht bald vor der Tür und es wird endlich mal wieder Zeit, was Leckeres zu backen, nach Nachtischen zu suchen, die man für den Besuch zaubern kann und neue Rezepte auszuprobieren, die zum Osteressen passen. Ich nutze solche Feiertage gern, um mich an neuen Sachen zu probieren und vielleicht auch mal ein bisschen mehr Aufwand zu betreiben. Ihr auch? Ich hatte seit Ewigkeiten vor, Schokoladen-Babka zu backen und habe es endlich einfach mal gemacht. Eignet sich perfekt für den Osterbrunch, wie ich finde. Das Rezept habe ich für euch aufgeschrieben.

Was es ansonsten an den Feiertagen geben wird, weiß ich noch nicht. Wenn ihr auch noch unentschlossen seid, müsst ihr unbedingt mal auf der Webseite von ALDI SÜD vorbeischauen. Dort gibt es über 60 leckere herzhafte und süße Osterrezepte. Vom Frühstück, über Vorspeisen und Hauptgerichte bis hin zum Nachtisch und Gebäcken ist alles dabei. Auch Tipps fürs Ostermenü und zur Osterdeko gibt es dort jede Menge. Und wenn euch das nicht genügt, könnt ihr euch online vom Oster-Sortiment bei ALDI SÜD inspirieren lassen. Ich habe auch schon durch die Prospekte geblättert.

[Weiterlesen…]

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Backen und Kochen, Gebäck, Kuchen, Süßes Tags // Backen, Kooperation, Kuchen, Rezepte

Käsekuchen mit Sauerkirschen

03.23.2021 by Jenny // Kommentar verfassen

Quarkkuchen aka Käsekuchen mit Sauerkirschen

Käsekuchen oder Quarkkuchen mit Schattenmorellen oder Sauerkirschen. Rezept mit Magerquark und Kirschen.

Käsekuchen schmecken nach dem Backen von Tag zu Tag besser. Hier lohnt es sich, Geduld zu beweisen, und den Kuchen nicht nur abkühlen zu lassen, sondern am besten mindestens einen Tag vorher zu backen. Am Tag 2 und 3 schmeckt dieser nämlich am besten. Diese Variante ist ausschließlich mit Magerquark gebacken (ohne Frischkäse) und dennoch so luftig, dass die Gabel beim Durchgleiten ein richtig fluffiges Geräusch macht. So soll es sein. Die Kirschen könnt ihr natürlich auch durch andere Früchte ersetzen. Ich finde aber, die leichte Säure der Schattenmorellen passt hier perfekt. Himbeeren gingen auch, hier würde ich aber nur frische verwenden, da die tiefgekühlten zu viel Flüssigkeit enthalten könnten. [Weiterlesen…]

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Backen und Kochen, Gebäck, Kuchen, Süßes Tags // Backen, Kuchen, Rezepte

Marmorkuchen mit Kirschen

02.16.2021 by Jenny // Kommentar verfassen

Saftiger Gugelhupf im Marmor-Style mit Kirschen

Marmorkuchen als Gugelhupf mit Kirschen. Einfaches Rezept für einen Kuchen.

Seit Langem habe ich mal wieder Kuchen gebacken. Es gab so selten passende Situationen dafür, dabei kann man es doch so gut auch für sein eigenes Wohlbefinden und ohne Gäste tun. Ich habe zwar immer meine Standard-Kuchen, die ich immer wieder gerne backe, probiere aber auch gern Neues aus. Neulich habe ich diesen Marmor-Gugelhupf mit Schattenmorellen und Schokoglasur gebacken. Und er wurde lecker – das kann ich euch sagen. Rührkuchen werden ja erst am nächsten oder übernächsten Tag so richtig saftig. Deswegen könnt ihr ihn problemlos auch wenige Tage zuvor backen. Er hält richtig gelagert wirklich lange frisch und sogar einfrieren könnte man ihn, wenn man vorher passende Stücke zurecht schneidet. Die Vorbereitung ist kinderleicht. In den Ofen muss das gute Stück dann eine Stunde. [Weiterlesen…]

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Backen und Kochen, Gebäck, Kuchen, Süßes Tags // Backen, Kuchen, Rezepte

Streuselkuchen mit Pudding und Pflaumen

07.19.2020 by Jenny // 4 Kommentare

25 Minuten Vorbereitung

Streuselkuchen mit Pudding und Pflaumen #kuchen #rezept #backen #pflaumen #streusel #pudding

Wer meinen Blog schon länger kennt, weiß, dass ich Streuselkuchen liebe. Am liebsten mit etwas Saftigem wie Quark oder Pudding und Obst kombiniert. Und da die Pflaumensaison nun startet (sie geht von Juli bis September), habe ich gedacht, ich back mal etwas mit den leckeren Früchten. Pflaumen gehören übrigens zu dem Obst, das nicht mehr nachreift. Achtet im Supermarkt also unbedingt darauf, dass die Früchte nicht steinhart sind. Perfekt sind sie, wenn sie noch etwas fest, aber leicht eindrückbar sind. Je härter, umso saurer sind sie natürlich.

Für mein Rezept braucht ihr eine Springform. Wollt ihr den Kuchen auf dem Blech backen, verdoppelt die Menge einfach.

[Weiterlesen…]

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Kuchen, Süßes Tags // Backen, Kuchen, Rezepte

Bananenbrot mit Kakao und Mohn – Marmorkuchen

07.05.2020 by Jenny // 4 Kommentare

Enthält Werbung in Form von Partnerlinks

In 50 Minuten komplett fertig

Bananenbrot mit Kakao und Mohn - Marmorkuchen #rezept #bananenbrot #einfach #marmorkuchen #rührkuchen #bananen

Die beste Art, überreife Bananen zu verwerten? Neben Smoothies auf jeden Fall Bananenbrot. Vor über zwei Jahren habe ich euch schon einmal meine bisherige Lieblingsvariante gezeigt: Bananenbrot mit Walnüssen und Apfelmark. Neulich habe ich mal eine Abwandlung ausprobiert. Eine Art Bananenbrot im Marmorkuchen-Style. Und weil ich noch gemahlenen Mohn im Vorratsschrank habe, der nicht allzu lange gelagert werden sollte, habe ich den auch noch gleich integriert. Ich finde, Mohn gibt Gerichten nochmal einen schönen nussigen Geschmack und ein ganz eigenes Aroma. [Weiterlesen…]

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Gebäck, Kuchen, Süßes Tags // Backen, Kuchen, Rezepte

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12
  • Nächste Seite »

Hallo und willkommen

Auf meinem Foodblog findet ihr viele Rezepte, die einfach und schnell nachzumachen sind. Ich liebe gutes Essen und möchte meine Koch- und Backergebnisse gern mit euch teilen. Schaut euch gern ein bisschen um.

Kontakt

Jenny
hello@tulpentag.de

Meine Lieblinge

Mein Shop

Mein Fotoequipment

Wochenplan-Vorlage

Impressum
Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Aufstrich Backen Bloggen Brot Brötchen Burger Cookies Curry Dessert DIY Drinks Eis Foodfotografie Freebie Frühstück Gastbeitrag Gewinne Grillen Kochen Kooperation Kuchen Kürbis lachs Low Carb Meeresfrüchte Muffins Pasta Pesto Picknick Polenta Quinoa Rezepte Rhabarber Salat Sirup Snack Spargel Suppe Süßkartoffel Tipps vegan vegetarisch Weihnachten

Copyright © 2022 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden