Enthält Werbung in Form von Partnerlinks
Egal ob zum Frühstück am Wochenende, mittags zur Suppe oder abends mit Pesto oder als Bruschetta. Wir lieben selbstgebackenes Baguette total. Seit Jahren nutzen wir dafür dieses Grundrezept, das wir je nach Zutaten, die wir zuhause haben, abändern. Wie, das könnt ihr am Beitragsende nochmals nachlesen. Dieses Baguette hier bedeutet wirklich so gut wie keinen Aufwand. Lediglich das Gehenlassen vom Teig braucht Zeit. Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Ihr lasst es tagsüber mindestens eine Stunde an einem warmen Ort gehen (ich bedecke die Schüssel mit einem Deckel/Teller und wickle alles in eine Couchdecke ein).
- Ihr bereitet des Teig am Abend zuvor zu und lasst den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen. Auch hier muss die Schüssel gut verschlossen sein, damit nichts austrocknet. Am nächsten Tag einfach etwas Zimmertemperatur annehmen lassen und ganz normal im Rezept weiter machen.