Ich liebe ungewöhnliche Rezepte. Das habt ihr sicher schon das ein oder andere Mal mitbekommen. Und ich finde, das macht auch den Spaß am Kochen aus: Experimentieren, Ungewöhnliches kombinieren und mutig sein. Nach den Feiertagen habe ich wieder einmal ein wenig ausprobiert. Hauptzutat war diesmal Balsamico von Mazzetti L’originale. Um nicht zu sagen, die ganze Palette des Essigs, denn jeder einzelne hat seinen eigenen Geschmack.
Zimteis mit Joghurt ohne Eismaschine
Zimt kann ich ja das ganze Jahr über essen. Fast jeden Morgen kommt das leckere Zeug in mein Müsli, manchmal in meinen Kaffee und mit Plätzchen brauch ich ja gar nicht anfangen. Jetzt habe ich es mal in einem Eis verwendet und bin begeistert. Mit etwas frischer Zitrone kann das vermeintliche Wintergewürz nämlich auch einen auf Sommer machen. Zimtfans sollten das Rezept unbedingt mal ausprobieren.
Basilikum-Limetten-Eis mit buntem Pfeffer

Der Sommer macht gerade wieder ein Päuschen. Besonders große Ausdauer hat er ja nicht grad bewiesen! Die Temperaturen sollen am Samstag aber schon wieder steigen und dann brauchen wir alle dringend wieder eine Abkühlung. Wie wäre es da mit einem erfrischenden Eis?
Der Name und die Mischung mögen etwas ungewöhnlich klingen, aber ich verspreche euch: Das Eis ist mega!!!

Auf Chefkoch bin ich auf das Rezept gestoßen und habe es leicht abgewandelt direkt nachgemacht. Ich glaube ich habe in meinem Leben noch kein erfrischenderes Eis gegessen. Und ihr braucht dazu echt nicht viel. Noch nicht einmal eine Eismaschine!

Zutaten
für 4 Portionen Basilikum-Eis
500ml Wasser
500g Zucker
2 Bio-Limetten
2 TL bunter Pfeffer
einige Blätter Basilikum
500g Naturjoghurt 1,5%

Zubereitung
1. Den Zucker und das Wasser in einen Topf geben und ca. 15 Minuten zu einer Reduktion einkochen. Ihr werdet sehen, dass die Mischung nach dieser Zeit leicht geleeartig bzw. dickflüssiger wird. Sie sollte ganz leicht am Löffel haften bleiben.
2. In dieser Zeit den Basilikum waschen und trocken tupfen, die Schale der Limetten abreiben und den Saft auspressen. Den Pfeffer in einem Mörser oder in der Mühle mahlen.
3. Die Reduktion und alle anderen Zutaten bis auf den Pfeffer mit dem Pürierstab oder der Küchenmaschine pürieren. Dann den Pfeffer hinzugeben und gut untermischen.
4. In eine Plastikschale mit Deckel füllen und für mindestens 4 Stunden in das Gefrierfach stellen. Dabei anfangs alle 30-40 Minuten umrühren. Fertig!



Lasst es euch schmecken und genießt den Sommer!
Frozen Joghurt auf Keks
Die gesündere Alternative zu Eis

Leute, was ist das für ein tolles Wetter momentan? Ich hab den Sommer echt sehnsüchtig erwartet! Mal schauen, wie lange ich mich über diese Temperaturen freue und wann die Laune umschlägt in: Wann wird es endlich Herbst? Ich gehe ein… 🙂
Heute mache ich es mir auf dem Balkon gemütlich. Einen kühlenden Drink mit Eiswürfeln in der einen, ein Buch in der anderen Hand. Das Essen muss in dieser Zeit leicht sein, auf Desserts kann ich aber auch bei hohen Temperaturen nicht verzichten. Klar muss es jetzt nicht die schwere Mascarpone-Creme sein und jeden Tag Eis wäre zwar schön, geht aber dann doch auf die (noch erwünschte) Bikinifigur.
Frozen Joghurt ist für mich dann genau das richtige. Heute habe ich es mal auf Amarettini-Krümel geschichtet und Walnüsse oben drauf gestreut. Das sorgt für ein bisschen Knusprigkeit.
Die Herstellung geht ganz schnell, sodass ihr die Zeit eher dem Ausspannen auf dem Balkon nutzen könnt.