Tulpentag. Schnelle Rezepte.

Schnelle einfache Rezepte für jeden Tag

  • Süße Rezepte
  • Vegetarische Rezepte
  • Fleisch und Fisch
  • Brot und Brötchen
  • Frühstück
  • Getränke/Sirup
  • Kooperationen
  • *Produktempfehlungen*
  • Mein Shop

Schokoladen-Babka mit Walnüssen. Süßer Hefezopf.

03.24.2022 by Jenny // Kommentar verfassen

Werbung

Schokoladen-Babka backen für Ostern. Einfaches Rezept für einen süßen Hefezopf in einer Kastenform.

Ostern steht bald vor der Tür und es wird endlich mal wieder Zeit, was Leckeres zu backen, nach Nachtischen zu suchen, die man für den Besuch zaubern kann und neue Rezepte auszuprobieren, die zum Osteressen passen. Ich nutze solche Feiertage gern, um mich an neuen Sachen zu probieren und vielleicht auch mal ein bisschen mehr Aufwand zu betreiben. Ihr auch? Ich hatte seit Ewigkeiten vor, Schokoladen-Babka zu backen und habe es endlich einfach mal gemacht. Eignet sich perfekt für den Osterbrunch, wie ich finde. Das Rezept habe ich für euch aufgeschrieben.

Was es ansonsten an den Feiertagen geben wird, weiß ich noch nicht. Wenn ihr auch noch unentschlossen seid, müsst ihr unbedingt mal auf der Webseite von ALDI SÜD vorbeischauen. Dort gibt es über 60 leckere herzhafte und süße Osterrezepte. Vom Frühstück, über Vorspeisen und Hauptgerichte bis hin zum Nachtisch und Gebäcken ist alles dabei. Auch Tipps fürs Ostermenü und zur Osterdeko gibt es dort jede Menge. Und wenn euch das nicht genügt, könnt ihr euch online vom Oster-Sortiment bei ALDI SÜD inspirieren lassen. Ich habe auch schon durch die Prospekte geblättert.

Falls ihr das Schokoladen-Babka nachbacken wollt, habe ich hier das Rezept für euch. Ihr braucht eine Kastenform dafür.

Schokoladen-Babka backen für Ostern. Einfaches Rezept für einen süßen Hefezopf in einer Kastenform.

Zutaten für das Schokoladen-Babka

(Kastenform 25cm)

Hefeteig

2 Eier (M)
60g Zucker
70g Margarine
1 P. Trockenhefe
290g Dinkelmehl (Typ 630)
etwas Salz
60ml Milch

Füllung

150g Schokoladencreme (ich habe vegane genutzt)
60g gehackte Walnüsse
2 EL Rohrzucker

Schokoladen-Babka backen für Ostern. Einfaches Rezept für einen süßen Hefezopf in einer Kastenform.

Zubereitung vom Babka

1. Die Eier mit dem Zucker und der Margarine mit den Schneebesenaufsätzen des Handrührers gut verquirlen.
2. Die restlichen Zutaten zugeben und mit den Knethakenaufsätzen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Der Teig sollte sich vom Rand lösen.
3. Teig abdecken und mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Ich wickle die Schüssel dazu gern in eine Decke ein.
4. Wenn der Teig sich sichtlich vergrößert hat, könnt ihr ihn mit etwas Mehl ausrollen. Ich lege dazu meine wiederverwendbare Backmatte unter. Rollt den Teig eckig (etwa so groß wie ein Backblech) aus (ca. 30x40cm).
5. Streicht die Schokoladencreme gleichmäßig auf den ausgerollten Teig.
6. Hackt die Walnüsse klein und vermengt sie mit dem Rohrzucker. Streut beides auf die Schokocreme.
7. Rollt den Teig nun von der kurzen Seite her fest auf. Schneidet ihn dann längs durch, sodass ihr 2 lange Stränge erhaltet.
8. Verzwirbelt diese Stränge jetzt so miteinander, dass die Schnittfläche nach oben zeigt.
9. Das Ganze kommt nun in eine gefettete Kastenform. Und zwar so: Legt den langen Zopf doppelt (wie ein U) und packt ihn vorsichtig in die Form. Der Teig muss jetzt noch einmal 1 Stunde in der Form aufgehen. Lasst ihn dazu einfach abgedeckt stehen.
10. Heizt den Backofen auf 170°C Umluft vor. Der Hefezopf muss nun etwa 30 Minuten backen. Wenn er im Ofen zu dunkel wird, deckt ihn am besten mit Alufolie oder einer Backmatte ab.
11. Aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Luftdicht verpacken oder sofort essen.

Rezept drucken: Schokoladen-Babka

Schokoladen-Babka backen für Ostern. Einfaches Rezept für einen süßen Hefezopf in einer Kastenform.

Der Zopf wird total lecker und sieht nach mehr Aufwand aus als es tatsächlich ist. Wir werden ihn spätestens an Ostern definitiv noch einmal backen.

Wenn ihr noch weitere Ideen für Ostern von meinem Blog sehen wollt. Schaut euch gern mal diese Rezepte an:

Schneller Kuchen mit Joghurt und Schokolade im Glas

Schnelle Blätterteigtaschen mit Spinat, Feta und Schinken

Osterhasen aus Hefeteig mit Schmand

Vegetarischer Aufstrich aus Tomate und Feta

Schnelle Brötchen mit Dinkelmehl und Joghurt

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Backen und Kochen, Gebäck, Kuchen, Süßes Tags // Backen, Kooperation, Kuchen, Rezepte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo und willkommen

Auf meinem Foodblog findet ihr viele Rezepte, die einfach und schnell nachzumachen sind. Ich liebe gutes Essen und möchte meine Koch- und Backergebnisse gern mit euch teilen. Schaut euch gern ein bisschen um.

Kontakt

Jenny
hello@tulpentag.de

Meine Lieblinge

Mein Shop

Mein Fotoequipment

Wochenplan-Vorlage

Impressum
Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Aufstrich Backen Bloggen Brot Brötchen Burger Cookies Curry Dessert DIY Drinks Eis Foodfotografie Freebie Frühstück Gastbeitrag Gewinne Grillen Kochen Kooperation Kuchen Kürbis lachs Low Carb Meeresfrüchte Muffins Pasta Pesto Picknick Polenta Quinoa Rezepte Rhabarber Salat Sirup Snack Spargel Suppe Süßkartoffel Tipps vegan vegetarisch Weihnachten

Copyright © 2022 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden