Tulpentag. Schnelle Rezepte.

Schnelle einfache Rezepte für jeden Tag

  • Süße Rezepte
  • Vegetarische Rezepte
  • Fleisch und Fisch
  • Brot und Brötchen
  • Frühstück
  • Getränke/Sirup
  • Kooperationen
  • *Produktempfehlungen*
  • ♥Beetplan erstellen♥

Pasta mit Jakobsmuscheln und Rosmarinbutter

06.23.2015 by Jenny // 6 Kommentare

pasta jakobsmuscheln nudeln rosmarin schnell butter rezept

Auf die Nudel, fertig, Pasta! Schon lange wollte ich mal Jakobsmuscheln zubereiten. Mein Freund und ich waren Ende März in Hamburg und haben uns dort ein 4-Gänge-Menü in einem tollen Seafood-Restaurant (dem Jellyfish) gegönnt. Kochprofi-Fans kennen es vielleicht 😉 Dort haben wir zum ersten mal Jakobsmuscheln probiert und waren total begeistert.

pasta jakobsmuscheln rosmarin schnell butter rezept

Wir haben unserer Kreativität in der Küche heute freien Lauf gelassen und heraus gekommen ist ein einfaches, aber super leckeres Rezept, das ich euch jetzt zeigen möchte.

pasta jakobsmuscheln nudeln rosmarin schnell butter rezept

Zutaten 

für 2 Personen

300g Vollkorn-Fettuccine
2 Zweige Rosmarin
2 EL Butter oder Margarine
200g Jakobsmuscheln
1 Limette
150ml Weißwein
Salz/Pfeffer
pasta nudeln jakobsmuscheln rosmarin schnell butter rezept
 

Zubereitung

1. Die Nudeln al dente kochen.
2. In dieser Zeit die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Muscheln hineingeben und die Rosmarinzweige hinzu legen. Nun die Muscheln von jeder Seite kurz anbraten, sodass sie außen goldbraun und in der Mitte noch glasig sind. Salzen und Pfeffern und den Saft einer halben Limette darüber träufeln.
3. Die Jakobsmuscheln heraus nehmen, den Weißwein in die Pfanne gießen, die gekochten Nudeln dazugeben und kurz in der Pfanne schwenken, bis der Wein verlöscht ist. Salzen, pfeffern und die andere Hälfte des Limettensaftes darüber geben.
4. Jetzt nur noch auf einem Teller anrichten und schmecken lassen!
pasta jakobsmuscheln rosmarin schnell butter rezept
Schade, dass Jakobsmuscheln für unseren zarten Geldbeutel nicht häufiger drin sind. Das Gericht hat wirklich lecker geschmeckt und war super schnell zubereitet. Wenn ihr euch also mal etwas gönnen wollt, probiert es mal aus.
pasta nudeln jakobsmuscheln rosmarin schnell butter rezept
Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Hauptspeise Tags // Kochen, Meeresfrüchte, Pasta, Rezepte

Vegane Erdbeer-Cookies mit feiner Orangen-Note

06.13.2015 by Jenny // 8 Kommentare

 Cookies Vegan Erdbeeren Rezept Kekse
In der Küche probiere ich gern mal neue Sachen aus. Ich habe mich an Paleo rangewagt, mir einen Eindruck von Rohkosternährung gemacht und viele vegane Gerichte ausprobiert. Auch wenn ich ein – Entschuldigung – „Allesfresser“ bleiben werde, ich liebe es, mich den manchmal großen Herausforderungen zu stellen und dadurch neue Kombinationen zu entdecken. Vegan zu kochen und vor allem zu backen finde ich zum Beispiel gar nicht so leicht. Irgendwie gehören für mich Eier in den Teig… Mein erster (bewusst) veganer Nachtisch war ein Schokopudding mit Avocado-Grundlage. Sowas von lecker kann ich euch sagen und schokoladiger und cremiger als jeder Pudding aus der Tüte.
Cookies Vegan Erdbeeren Rezept Kekse
Was als Experiment begann, endete mit mega leckeren Cookies, deren Rezept ich euch nicht vorenthalten möchte. Sie sind fluffig, fruchtig und einfach ein Gedicht geworden.
Cookies Vegan Erdbeeren Rezept Kekse

Zutaten

Für 8 Cookies

 
100g Erdbeeren
1 Bio-Orange
1 TL Erdbeermarmelade
1/2 TL Stärke
45g Margarine
45g brauner Zucker
60g Mehl
etwas Backpulver
Cookies Vegan Erdbeeren Rezept Kekse

Zubereitung

1. Heizt den Backofen auf 170°C Umluft vor.
2. Schneidet die Erdbeeren klein und reibt die Schale der Orange darüber.
3. Gebt nun etwa 1 EL des Orangensaftes sowie die Erdbeermarmelade und Stärke hinzu. Stellt das ganze zur Seite.
4. Rührt in einer zweiten Schüssel die Margarine mit dem Zucker cremig und gebt dann das Mehl und ein wenig Backpulver hinzu. Alles gut miteinander vermengen.
5. Nun könnt ihr die Erdbeeren-Mischung zum Teig geben und alles gut verrühren.
6. Setzt mithilfe eines Löffels nun den Teig portionsweise auf ein Backblech mit Backpapier und schiebt es für etwa 15 Minuten in den Ofen.
7. Gut abkühlen lassen und genießen.
Cookies Vegan Erdbeeren Rezept Kekse
Cookies Vegan Erdbeeren Rezept Kekse
Ich war überrascht, wie fruchtig die Cookies schmecken und wie sehr man die Orangen-Note herauslesen kann. Gut vorstellen kann ich sie mir auch mit Schoko-Stückchen. Dann sind sie natürlich nicht mehr unbedingt vegan, aber bestimmt noch leckerer. 😉
Backt ihr manchmal bewusst vegan?
Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Gebäck, Süßes Tags // Backen, Cookies, Dessert, Kuchen, Picknick, Rezepte, Snack, vegan

Wassermelonen-Orangen-Drink mit Zitrone

06.09.2015 by Jenny // 16 Kommentare

Getränk Drink Wassermelone Sommer Orangen Rezept

Der Sommer macht gerade eine Pause. Das finde ich aber gar nicht tragisch. So ein bisschen kühlere Momente sind doch ganz schön. Am Donnerstag kehrt der Sommer nämlich wieder zurück. Ich freu mich ja. Denn mit kühlenden Getränken und lecker Eiscreme lässt es sich draußen doch ganz gut aushalten. Ich habe bei den hohen Temperaturen immer Lust auf kühles Obst in allen Formen. Trauben, Erdbeeren, Melone. Und das aus dem Kühlschrank. Heute habe ich die flüssige Obstvariante für euch. So könnt ihr die erfrischenden Obstsorten schlürfen, während ihr gemütlich in der Sonne liegt. Der Drink – mit einem Deckel versehen – ist auch perfekt für die Arbeit, die Schule, die Uni oder ein Picknick.

[Weiterlesen…]

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Getränk, Süßes Tags // DIY, Drinks, Picknick, Rezepte, Snack, Tipps

Vegetarisches Sushi selbermachen

06.05.2015 by Jenny // 12 Kommentare

Werbung wegen Partnerlink

Sushivegetarisch

Auf den heutigen Blogpost freue ich mich besonders, denn heute hatte ich endlich mal die Gelegenheit, Sushi selbst zu machen. Das stand schon lange oben auf meiner To-Do-Liste, aber mal ganz ehrlich. Ich hatte keinen Überblick, was man dazu braucht oder wie es funktioniert. Mit der Sushi-Einsteiger-Box von Reishunger* wollte ich mein Glück mal versuchen. Ran ans Werk. [Weiterlesen…]

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Hauptspeise Tags // DIY, Kochen, Picknick, Rezepte, Snack, Tipps, vegetarisch

Spanischer Mandelkuchen mit Zitrone

05.30.2015 by Jenny // 99 Kommentare

Enthält Werbung in Form von Partnerlink

Ein Kuchen ohne Mehl aus Spanien

Mandeltarte Zitronen Mandelkuchen ohne Mehl Spanisch Rezept

Zwischen meinem Bachelor- und Master-Studium habe ich für ein halbes Jahr in Spanien gelebt und gearbeitet. Barcelona war für diese Monate mein neues Zuhause. Ich habe mega viele Erfahrungen gesammelt, tolle Leute kennengelernt und mich über die spanische Lebensweise geärgert und gefreut. Kulinarisch gab es für mich viele Neuerkenntnisse. Ich habe meine ersten Tintenfische und Hummer gegessen, mich in Horchata und Mandeltarte verliebt, die es dort überall in den Chiringuitos (kleinen Strandhütten) zu kaufen gab.Vor meiner Abreise habe ich von meinen damaligen Arbeitskollegen ein tolles Rezeptebuch geschenkt bekommen, in dem viele leckere spanische Rezepte aus allen Regionen aufgeführt sind. Ich habe mich wie Bolle gefreut, als ich die Mandeltarte darin entdeckte. Wenn ich jetzt, drei Jahre nach der Auslandszeit, in Erinnerungen schwelgen will, backe ich mir „Tarta de almendras y limón“ – leckeren Mandel-Zitronenkuchen.

[Weiterlesen…]

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Gebäck, Kuchen, Süßes Tags // Backen, Dessert, Kuchen, Rezepte

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • Nächste Seite »

Hallo und willkommen

Auf meinem Foodblog findet ihr viele Rezepte, die einfach und schnell nachzumachen sind. Ich liebe gutes Essen und möchte meine Koch- und Backergebnisse gern mit euch teilen. Schaut euch gern ein bisschen um.

Kontakt

Jenny
hello@tulpentag.de

Meine Lieblinge

gute Produkte zum Kochen, Backen und Bloggen

Mein Fotoequipment

Fotoequipment

Wochenplan-Vorlage

Wochenplan Essen Essensplan Vorlage
Impressum
Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Aufstrich Backen Bloggen Brot Brötchen Burger Cookies Curry Dessert DIY Drinks Eis Foodfotografie Freebie Frühstück Gastbeitrag Gewinne Grillen Kochen Kooperation Kuchen Kürbis Low Carb Meeresfrüchte Muffins Pasta Pesto Picknick Polenta Quinoa Rezepte Rhabarber Salat Sirup Snack Spargel Suppe Süßkartoffel Tipps vegan vegetarisch Weihnachten

Copyright © 2021 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden