Tulpentag. Schnelle Rezepte.

Schnelle einfache Rezepte für jeden Tag

  • Süße Rezepte
  • Vegetarische Rezepte
  • Fleisch und Fisch
  • Brot und Brötchen
  • Frühstück
  • Getränke/Sirup
  • Kooperationen
  • *Produktempfehlungen*
  • Mein Shop

Home Office: Wie du dein Büro praktisch und schön einrichten kannst

04.05.2016 by Jenny // 51 Kommentare

Werbung
homeoffice Ideen Buero Ordnung Organisation
Ja, in meinem Büro gibt es Kabel. Nein, ich habe keine einheitlichen Stifte. Es sind sogar Werbegeschenke darunter. Ja, da steckt eine Plastiktüte im Papierkorb. Und ja, da gibt’s allerhand Kram, der unschön aber wichtig ist. Ich liebe ja diese Fotos von Homeoffices auf Pinterest. Oft sehen die super stylisch aus und man kann sich jede Menge Inspiration holen. Aber fragt ihr euch da auch, wo sich da der Drucker versteckt? Wo sind Tacker, Locher, Briefmarken? Und fällt durch die (durchaus super schönen) Drahteimer nicht die Hälfte wieder raus?

homeoffice Ideen Buero Ordnung Organisation
Und dann gibt es da die Büros, die super praktisch sind. Aber unaufgeräumt wirken. In denen man alles schnell zur Hand hat, alles aber auch wiederum im Weg steht. In denen man nicht gerne arbeitet, weil erst gar keine Kreativität aufkommen kann.
Ich finde ja, das Büro ist mit der Raum, der am schwierigsten einzurichten ist. Als wir Ende Januar in die neue Wohnung gezogen sind, war das Büro erstmal Nebensache. Die alten Möbel kamen mit. Aber wurden erst einmal abgestellt. Chaos sag ich euch. Ich war ja irgendwie ganz froh, dass eine Anfrage von Otto-Office kam, ob ich nicht Lust habe, einen Beitrag zum Thema Ordnung halten im Büro zu schreiben. Das war fast so, als hätten sie mit einer Kamera den damaligen Zustand gesehen. Für mich auf jeden Fall ein Push, mir mal tolle Sachen zu überlegen, wie man das Bürochaos in den Griff bekommt. Für euch habe ich jetzt nicht nur einige Bilder, sondern auch ein paar Tipps, wie ihr es hinbekommt, Ordnung und Gemütlichkeit in euer Home Office zu bringen.

1. Ein einheitliches Farbkonzept

homeoffice Ideen Buero Ordnung Organisation
Ich bin ein Mensch, der zu viel Krimskrams tendiert. Eine Postkarte hier, ein Väschen dort, und ein bisschen Muster hat auch noch keinem geschadet….In so einem Fall sollte man versuchen, ein einheitliches Farbkonzept zu haben, damit diese Kleinigkeiten nicht zu allzu großer Unruhe führen. Ich habe auch in der neuen Wohnung einen Teil der Wand wieder Schwarz gestrichen. Einige von euch kennen sicher noch die Bilder vom vorherigen Arbeitsplatz. Ich finde dieser dunkle Wandabschnitt begrenzt den eigentlichen Arbeitsbereich sehr schön und gibt dem leicht schlauchförmigen Raum Struktur. Neben Schwarz dominieren Weiß, Grau und das helle Holz den Raum. Durch diese Grundlage musste ich mir nicht meine liebsten Postkarten und Dekoartikel verbieten. Den Stuhl habe ich übrigens von hier*. Er ist so bequem und schön zugleich. Das Fell habe ich hier* gekauft. Unverzichtbar für mich. Meinen Drucker*, der gleichzeitig auch scannen und kopieren kann, habe ich mittlerweile schon viele Jahre. Ebenso auf jeden Fall empfehlenswert.

2. Zeitschriftensammler mit Tafellack

homeoffice Ideen Buero Ordnung Organisation Zeitschriftensammler Tafellack

Meine alten Zeitschriftenhalter* habe ich mit einem Streifen Tafelfarbe* versehen. So kann man sie ganz einfach mit Kreide oder einem Kreidestift beschriften und sieht von vornherein, was sich im jeweiligen Halter verbirgt. Ich finde diese Art Aufbewahrung perfekt für Druckerpapier, Trennblätter, Briefumschläge, Bestelbedarf, undekorativer Fachliteratur oder Klarsichtfolien. Diese habe ich einfach in einen festeren Schnellhefter geheftet. So fliegen sie nicht lose herum.

homeoffice Ideen Buero Ordnung Organisation Zeitschriftensammler Tafellack

3. Einheitliche Ordnerrücken

homeoffice Ideen Buero Ordnung Organisation Ordnerrücken

Ordner gibt es ja in unendlich vielen Farben, Breiten und Aufmachungen. Mich hat es ja kirre gemacht, wenn die so in meinem offenen Regal standen. Der eine rot, der andere gelb und alle mit unterschiedlichen Handschriften beschriftet. Deswegen durften im neuen Büro nur die schwarzen Ordner* dort hinein. Damit es noch einheitlicher wird, habe ich alle mit dem gleichen Ordnerrücken versehen. Dazu habe ich einfach Pappe mit einem schönen Muster so zugeschnitten, dass sie in die dafür vorgesehene Öffnung passt. Mit einem Prägegerät* kann man sie dann ganz einfach beschriften. Cool finde ich auch dieses System hier. Nebeneinander stehende Ordner ergeben dann ein hübsches Bild.
Natürlich habe ich aber auch nicht nur schwarze Ordner, die hübsch zusammen aussehen. Den Rest bewahre ich in geschlossenen Schränken auf.

 

homeoffice Ideen Buero Ordnung Organisation

4. Pinnwände für Notizen und Inspiration

homeoffice Ideen Buero Ordnung Organisation pinnwand diy

Pinnwände finde ich unerlässlich. Wenn ich zum Beispiel ein Rezept kreiere, kritzel ich die Zutaten immer erst einmal auf einen kleinen Zettel. Der wandert dann an meine Pinnwand, bis ich den Post verfasse. Auch Inspirationen, Erinnerungen oder schöne Postkarten finde ich am Schreibtisch super. Meine Pinnwand war mal ein Bild aus dem schwedischen Möbelhaus. Daran hatte ich mich so satt gesehen, dass ich es kurzerhand einfach schwarz gestrichen habe. Da es eine dicke Leinwand ist, kann man problemlos Reiszwecken oder ähnliches rein pinnen.

homeoffice Ideen Buero Ordnung Organisation pinnwand diy

5. Konservendosen DIY – Stiftehalter und Blumentopf

Die wichtigsten Stifte sollte man immer griffbereit haben: Bleistift, Kugelschreiber, Korrekturstift, Textmarker… Ich habe meine wichtigsten Stifte in einer alten Konservendose aufgehoben. Die habe ich gut ausgewaschen und einfach mit Verpackungsmaterial versehen. Das grünliche hier bekommt ihr in jedem Baumarkt. Sehr praktisch finde ich, dass es schon zusammengeklebt ist. Ihr müsst nur noch die Länge anpassen, denn vom Umfang her passt es perfekt um eure Dose.
In die zweite Dose habe ich meine Sukkulente gestellt. Die hält sich durch die Blätter alleine. Überschüssiges Wasser kann in die Dose abtropfen. Ich finde das total praktisch, denn oft ist es total schwer, passende Blumentöpfe für diese Pflänzchen zu bekommen. Außerdem fügt sie sich so perfekt in die Schreibtischdeko ein.

6. Kleinkram unsichtbar verstauen

homeoffice Ideen Buero Ordnung Organisation Moppe
Solche Dinge wie Briefmarken, Nachfüll-Klebefilm, Büroklammern, Reißzwecken etc. bewahre ich in meinem Moppe* auf. Da sieht es keiner, es hat aber dennoch seinen Platz. Vor längerer Zeit habe ich es mal etwas aufgemotzt. Wenn man die Kästen umdreht, kann man andere Griffe daran befestigen. Ich hab mich damals für diese Griffe in Apothekerschrank-Optik* entschieden. Den Schrankkörper habe ich weiß gestrichen. Auch hier wiederholt sich also das Farbschema Weiß, helles Holz, Schwarz.
Mein Locher, Tacker und Klebeband befinden sich übrigens hinter dem Vorhang auf der Fensterbank. Habt ihr sie entdeckt? Nein? Gut ;))

 
7. Ablage für unbearbeitete Post

homeoffice Ideen Buero Ordnung Organisation Briefablage papier
Die Ablage oben rechts im Regal finde ich auch total praktisch. Dort liegt nicht nur ganz oft mein Notizbuch, sondern auch Post, die ich noch bearbeiten muss. Früher ist die bei mir immer in der Wohnung herum geflogen, jetzt hat sie einen Platz und wird nicht so schnell vergessen. Meine Ablage habe ich auch bei IKEA gekauft und die Oberfläche Weiß gestrichen.

8. Mousepad aus Filz

homeoffice Ideen Buero Ordnung Organisation Mousepad filz diy
Ihr kennt es vielleicht schon aus dem letzten Home-Office-Post: Mein geliebtes DIY Mousepad. Ich finde ja immer, Optik spielt eine große Rolle. Bisher habe ich noch kein Mousepad gesehen, was mir wirklich gut gefallen hat. Also habe ich mir kurzerhand aus Bastelfilz selbst eines zugeschnitten. Je nachdem wie dick es ist, solltet ihr zwei Lagen übereinander kleben (z. B. mit doppelseitigem Klebeband). Die Form könnt ihr selbst bestimmen.

9. Deko

homeoffice Ideen Buero Ordnung Organisation
Zu guter Letzt vergesst nicht die Deko, denn mit frischen Blumen und hübschen Bildern an der Wand arbeitet es sich gleich viel besser.
homeoffice Ideen Buero Ordnung Organisation
Habt ihr noch weitere Ordnungstipps für das Homeoffice? Dann ganz schnell her damit 🙂
Dieser Post entstand in freundlicher Kooperation mit Otto-Office. Es handelt sich hierbei um einen bezahlten Post mit Werbung.
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Categories // Uncategorized

Kommentare

  1. Ursula InaMaka meint

    05/04/2016 um 5:36

    Sehr schön hast du es da ☺
    Meine Stiftedose ist mit Stoff beklebt und hat einen Hut 😀 damit die Katze die Stifte nicht anknabbern kann…
    Liebe Grüße
    Ursula

    Antworten
    • Jenny meint

      05/04/2016 um 5:40

      Danke, Ursula 🙂 Deine Variante klingt auch toll und praktisch zugleich!
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten
  2. Sarah ❤ meint

    05/04/2016 um 11:22

    Wow, wirklich super schön!

    Antworten
    • Jenny meint

      05/04/2016 um 11:32

      Danke dir, Sarah 🙂

      Antworten
  3. Elsa Spirellis Allerlei meint

    05/04/2016 um 13:43

    Oh.Mein.Gott.
    Jenny! Was bildest du dir ein! Keine einheitlichen Stifte?! Was gehtn bei dir ^^

    Aber jetzt mal ehrlich, ich finde dein neues arbeitszimmer total schick! Ich wünsche mir auch so sehr eins…aber vorerst muss ich alle Blog- und Arbeitsutensilien auf die anderen Räume verteilen ^^

    Ich finde vor allem das mit den Ordnerrücken wirklich hübsh, Männlein hat nämlich so ziemlich alle in unserem Bücherregal im Wohnzimmer stehen und da wären so hübsche Ordnerrücken wirklich äußerst praktisch…ich geh dann mal stöbern 😉

    Ganz liebe Grüße
    Elsa ♥

    Antworten
    • Jenny meint

      05/04/2016 um 13:57

      Ja, ich weiß. Es hat mich auch Überwindung gekostet, das mit den Stiften zuzugeben. Ich bin normal und ich steh dazu 😀
      Freu mich, dass es dir gefällt! Siehs mal so: Jetzt hast du lange Zeit, um dir ganz viel Inspiration zu holen und dann ein Bäm-Arbeitszimmer einzurichten 😉
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten
  4. erdbeerqueen meint

    05/04/2016 um 14:42

    Hachhh, das gefällt mir so gut bei dir 🙂 Ich habe nicht wirklich neue Tipps 😀 Aber das mit den Ordner gefällt mir richtig gut. Aber mein Schreibtisch hier steht eh im Wohnzimmer, dadurch ist das Schaffen eines richtigen Arbeitsplatzes irgendwie schwer.
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Jenny meint

      05/04/2016 um 15:32

      Das ist aber schön 🙂 Ich hatte meinen Schreibtisch auch jahrelang in irgendwelchen Räumen integriert. Meistens im Schlafzimmer. Da finde ich es irgendwie besonders wichtig, dass man den Bereich optisch abgrenzt und Struktur hat. Aber das ist tatsächlich oftmals gar nicht so leicht :/
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten
  5. Belinda meint

    05/04/2016 um 16:32

    Tolles Büro und tolle Tipps, liebe Jenny!
    Unser Büro ist im Moment leider noch eher ein Abstell- und Wäsche-Raum…
    Aber dein Beitrag hat mich gerade motiviert, dort endlich einmal Ordnung rein zu bringen 🙂
    Liebe Grüße,
    Belinda

    Antworten
    • Jenny meint

      06/04/2016 um 7:38

      Hey Belinda 🙂
      Ja, leider ist das ein Büro ja voll oft. Dann freu ich mich umso mehr, dich motiviert haben zu können 🙂 Juhuu 🙂
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten
  6. Verena meint

    06/04/2016 um 8:11

    Dein Office ist ja mal richtig schön. Wirklich toll eingerichtet!
    Liebe Grüße,
    Verena

    Antworten
    • Jenny meint

      06/04/2016 um 8:15

      Dankeschön, Verena 🙂
      Lieben Gruß zurück!

      Antworten
  7. VIAINA meint

    06/04/2016 um 13:02

    Ist ja eine coole Idee! Was hast du da bitte für eine Ablage "vom Möbelschweden", die du weiß gestrichen hast, wollte mal nach ihr suchen?

    Antworten
    • Jenny meint

      06/04/2016 um 14:20

      Dankeschön 🙂 Die Ablage heißt FÖRHÖJA 😉
      Lieben Gruß!

      Antworten
    • VIAINA meint

      06/04/2016 um 15:03

      super, dankeschön

      Antworten
  8. Lady Stil meint

    07/04/2016 um 6:17

    Hi Jenny,
    so ein Pimp-my-Arbeitsplatz steht uns gerade in Sohnemann´s Zimmer bevor! Da muss eindeutig mehr Ordnung und meher System rein! Die Ordner haben von uns auch schon eine dicke Beschriftung bekommen, aber der Rest fehlt noch! Ich finde Dein Büro jetzt echt super! So ´ne schwarze Wand lieb ich ja eh und Moppe ist nicht zu schlagen! Mit den Apothekerschrankgriffen der Hingucker schlechthin!
    Liebe Grüße,
    Moni

    Antworten
    • Jenny meint

      08/04/2016 um 6:39

      Dankeschön, Moni!! 🙂 Schwarze Wände sind was Feines, gell? Freu mich, dass es dir Deko-Queen gefällt 😉
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten
  9. Dunja von BAHRcode meint

    07/04/2016 um 9:01

    Hallo Jenny,
    ich bin gerade über den Deko-Donnerstag zu dir gekommen und finde dein Arbeitszimmer wirklich klasse! Du hast tolle Ideen und sie super umgesetzt!
    Ich habe in unserem Nähbüro Masking-Tape und Tesa an einem schlichten Band an einen Regalträger festgebunden: so habe ich es immer zur Hand und es sieht (weil farblich passend zum Rest 😉 ) auch noch gut aus!
    Dir einen wunderBAHRen Tag!
    Dunja von BAHRcode

    Antworten
    • Jenny meint

      08/04/2016 um 6:41

      Danke, Dunja, und herzlich Willkommen 🙂 Die Idee mit dem MaskingTape ist auch super!! Merk ich mir mal 🙂 Hab du auch einen schönen Tag. Das Wochenende rückt immer näher 🙂
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten
  10. Christel Harnisch meint

    07/04/2016 um 12:32

    Da macht das Arbeiten gleich viel mehr Spaß :)) Super sieht es aus lieb Jenny! ♥
    Ganz liebe Grüße
    Christel

    Antworten
    • Jenny meint

      08/04/2016 um 6:42

      Danke, Christel!! 🙂 Ich mag deinen Blog übrigens auch voll gern. Ich scroll liebend gern alle Bilder hoch und runter 😉
      Viele Grüße!

      Antworten
  11. Annie meint

    07/04/2016 um 20:02

    Liebe Jenny,
    die schwarze Wand, die weiße Möbel und die einfache aber schicke Pinnwand finde ich einfach klasse! Sehr schön hast Du's Dir gemacht und dazu noch praktisch, eine tolle Kombi. Mein Arbeitszimmer sieht immer noch ein bisschen chaotisch aus, wie ich finde. Als meine beste Freundin aber zuletzt bei mir zu Besuch war, meinte sie "Du bist ja so ordentlich!" Ich fand das lustig, aber sie meinte, alles sei so schön geordnet und gestapelt. Stichwort: gestapelt. Ich hab einfach zu viel Zeug! Ich würde am besten zwei Arbeitszimmer brauchen 🙂 Aber vielleicht lässt sich das Problem einfach mit anderem Möbel lösen, das mehr Stauraum bieten würde, den man besser verdecken könnte. Dein Zimmer ist auf jeden Fall eine Inspiration! P.S. Heute bin ich am Feiern: Mein Blog wurde 1 Jahr alt! Er ist nur etwas jünger als Deiner 🙂 Ich hab da auch eine Verlosung im Gange, vielleicht magst Du mitmachen? Ich würde mich tierisch freuen! Hab einen schönen Abend noch, Ganz liebe Grüße
    Annie

    Antworten
    • Jenny meint

      08/04/2016 um 6:53

      Hey Annie 🙂 Ordnung ist eben immer Ansichtssache 😀 Aber du hast Recht: Stauraum ist total wichtig. Und aussortieren 🙂
      Juhuu. 1 Jahr. Ich hab natürlich mitgemacht – keine Frage.
      Hab einen schönen Freitag,
      Jenny

      Antworten
  12. Rimanere nella memoria meint

    07/04/2016 um 21:52

    Sieht super aus. Ich hab ja kein richtiges Büro. Mein Schreibtisch steht im Wohnzimmer. 🙂

    FOLLOW my Blog!!! Maybe we can follow each other!!!
    http://www.rimanerenellamemoria.de

    Antworten
    • Jenny meint

      08/04/2016 um 6:54

      Dankeschön 🙂 Mein Schreibtisch stand auch jahrelang in anderen Räumen. Meistens im Schlafzimmer. Ging auch alles. Aber so ein eigener Raum dafür ist schon toll.
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten
  13. Lidia meint

    11/04/2016 um 8:43

    Liebe Jenny,
    das Büro ist Dir sehr gut gelungen. Die eine oder andere Idee werde mich mal abgucken.

    Ganz liebe Grüße,
    Lidia

    Antworten
    • Jenny meint

      11/04/2016 um 9:12

      Hi Lidia 🙂
      Ich danke dir. Das ist echt lieb 🙂
      Viel Spaß dabei,
      Jenny

      Antworten
  14. Lea meint

    13/04/2016 um 20:46

    woooow, es sieht soo schön aus bei dir!!! wenn mein Arbeitszimmer irgendwann mal nur halb so gut aussehen würde, wäre ich mega happy 😀
    Alles Liebe
    Lea

    Antworten
    • Jenny meint

      13/04/2016 um 21:51

      Ach, so ein nettes Kompliment am Abend 🙂 Dankeschön!
      Lieben Gruß zu dir 🙂
      Jenny

      Antworten
  15. Sonja - The Crafting Cafe meint

    07/06/2016 um 18:20

    Hallo Jenny,

    der Post kam genau richtig – denn demnächst richte ich mir mein Kreativ-Näh-Studio im Keller ein. Das mit der Tafelfarbe und den Ordnern ist super, wie auch alle anderen Ideen… Toll und Danke!

    Jetzt werde ich auch mal über ein Farbkonzept grübeln… 🙂

    Lieber Gruß,
    Sonja

    Antworten
    • Jenny meint

      08/06/2016 um 5:27

      Hey Sonja 🙂 Lieben lieben Dank. Ich freu mich richtig, dass ich dir helfen konnte!
      Hab einen schönen Tag!
      Jenny

      Antworten
  16. Daniela meint

    05/12/2016 um 14:56

    Ein sehr schönes Büro hast du dir da gezaubert! Das Farbkonzept find ich super, auch wenn schwarz/weiß/Holz nicht so ganz meine Kombi ist. Regt aber auf jeden Fall zu eigenen Kreationen an 🙂

    LG, Daniela

    Antworten
    • Jenny meint

      05/12/2016 um 20:48

      Dankeschön ♥ Genau, ich will inspirieren, denn den Geschmack von allen trifft man eh nie 🙂
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten
  17. Dani meint

    25/07/2017 um 17:36

    was für tolle Ideen, war auf der Suche und deine Tipps gefallen mir richtig gut, leider habe ich eine schräge Wand neben dem Schreibtisch, da ist es mit eine Pinnwand etc. immer etwas schwierig… aber mal sehen, werde mein little Homeoffice mal in Angriff nehmen….

    LG Dani

    Antworten
    • Jenny meint

      27/07/2017 um 12:12

      Hi Dani 🙂
      Danke dir. Kannst du die Pinnwand an eine andere Wand hängen, die nicht so weit vom Schreibtisch entfernt ist? Eine andere Lösung wäre es vielleicht auch, Schranktüren mit Kork oder Magnet-/Tafelfarbe zu versehen. Ich wünsch dir auf jeden Fall ganz viel Spaß beim Umgestalten. Man hat im Nachhinein so viel Spaß mit mehr Ordnung 😉
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten
  18. sina meint

    12/10/2017 um 19:09

    Wuaa schönes Büro!
    Ich habe leider nur ein ganz kleines Zimmer und suche einen Schreibtisch wie den. Wo hast du neben der Ablage die Tischbeine bekommen? 🙂

    Antworten
    • Jenny meint

      12/10/2017 um 21:24

      Danke, liebe Sina.
      Sowohl die Ablage als auch die Beine sind aus dem Baumarkt 🙂 Die Beine haben wir nur etwas gekürzt (machen die im Baumarkt aber auch). Das sind normale Rundhölzer.
      Lieben Gruß an dich 🙂

      Antworten
  19. Lau Ra meint

    06/11/2017 um 16:10

    Liebe Jenny,

    Deine Ideen sind fantastisch. Ich habe mich sofort in das Bild über dem Regal verliebt (grüne Pflanze!).
    Bist du Sie lieb und verrätst mir, wo du das her hast?

    Lieben Dank und viele Grüße
    Laura

    Antworten
    • Jenny meint

      06/11/2017 um 19:24

      Hi Laura 🙂
      Danke, das freut mich! Das Bild habe ich von Human Empire Shop: https://de.dawanda.com/shop/humanempireshop
      Ganz liebe Grüße,
      Jenny

      Antworten
  20. Julia meint

    12/12/2017 um 11:12

    Tolle Ideen! Vielen lieben Dank – wird demnächst im ersten Büro meines Lebens umgesetzt 🙂

    Antworten
    • Jenny meint

      16/12/2017 um 7:06

      Lieben Dank 🙂 Viel viel Spaß beim Einrichten!
      Jenny

      Antworten
  21. Berna meint

    07/11/2018 um 13:04

    Ich danke Ihnen für den tollen Beitrag. In einem Büro sollte man nicht nur arbeiten sondern sich auch wohlfühlen. Diese Tipps sind wunderbar!
    Mit besten Grüßen,
    Berna

    Antworten
  22. Céline meint

    21/01/2019 um 10:06

    Gerade bin ich auf Deinen Post gestoßen und finde vor allem die Tischbeine aus Holz richtig schön! Darf ich fragen wo es diese gibt?
    Vielen Dank und schöne Grüße

    Antworten
    • Jenny meint

      21/01/2019 um 17:35

      Hi Céline.
      Klar darfst du fragen. Das sind Rundhölzer aus dem Baumarkt, die du dir dort auch zuschneiden lassen kannst.
      Liebe Grüße,
      Jenny

      Antworten
      • Celine meint

        22/01/2019 um 17:24

        Achso! Ha sehr cool, danke!

        Antworten
  23. Claudia Drews meint

    09/02/2019 um 20:04

    Hallo,

    Super gut geschrieben.
    Würdest du mir bitte verraten, woraus deine Postablage besteht? Genau so was suche ich.

    Danke

    Antworten
    • Jenny meint

      10/02/2019 um 16:58

      Hallo Claudia.
      Meine Briefablage ist vom IKEA (ich hab sie teilweise weiß lackiert). Ich glaube, die gibt es nicht mehr. Dafür aber ähnliche.
      Liebe Grüße,
      Jenny

      Antworten
  24. Astrid meint

    06/03/2019 um 9:57

    Hi Jenny,
    sehr schönes Büro. Könntest Du mir verraten, woher Du die weißen Regale hast? Das wäre super!

    Danke und liebe Grüße

    Antworten
    • Jenny meint

      06/03/2019 um 19:43

      Hi Astrid.
      Die beiden weißen Regale sind die Billy-Regale vom IKEA.
      Lieben Gruß,
      Jenny

      Antworten
  25. Xarah meint

    05/11/2019 um 21:15

    Wunderschönes Büro! Mein Problem ist, mein Büro ist völlig voll. Keine Wände frei (Gestelle und Schränke), aber es wirkt alles so chaotisch. Ich sollte vieles fortwerfen, aber ich habe Mühe, mich zu trennen. Was wenn ich es doch irgendwann mal doch noch brauche?
    Hast du da einen Tip?

    Antworten
    • Jenny meint

      05/11/2019 um 21:46

      Dankeschön für die lieben Worte!
      Mir selbst fällt es immer recht leicht, mich von Dingen zu trennen. Meinem Partner zum Beispiel aber auch gar nicht. Ich gehe die Dinge immer durch und frage mich bei jedem Teil: Hast du es in den letzten 2 Jahren gebraucht? Wenn nicht, dann wird man es in den wenigsten Fällen später nochmal vermissen. Es kommt natürlich auch immer darauf an, um was es sich handelt. Hast du ein Beispiel für mich?
      Mir fällt es zudem leichter, mich von Dingen zu trennen, wenn ich weiß, dass sie in gute Hände kommen. Verkaufen und verschenken fällt mir zum Beispiel leichter als wegschmeißen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hallo und willkommen

Auf meinem Foodblog findet ihr viele Rezepte, die einfach und schnell nachzumachen sind. Ich liebe gutes Essen und möchte meine Koch- und Backergebnisse gern mit euch teilen. Schaut euch gern ein bisschen um.

Kontakt

Jenny
hello@tulpentag.de

Meine Lieblinge

gute Produkte zum Kochen, Backen und Bloggen

Mein Shop

Mein Fotoequipment

Fotoequipment

Wochenplan-Vorlage

Wochenplan Essen Essensplan Vorlage
Impressum
Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Aufstrich Backen Bloggen Brot Brötchen Burger Cookies Curry Dessert DIY Drinks Eis Foodfotografie Freebie Frühstück Gastbeitrag Gewinne Grillen Kochen Kooperation Kuchen Kürbis Low Carb Meeresfrüchte Muffins Pasta Pesto Picknick Polenta Quinoa Rezepte Rhabarber Salat Sirup Snack Spargel Suppe Süßkartoffel Tipps vegan vegetarisch Weihnachten

Copyright © 2021 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden