Gebrannte Mandeln wie auf dem Weihnachtsmarkt
Ein einfaches Rezept für Zuhause
Gebrannte Mandeln gehören zu den absoluten Klassikern auf dem Weihnachtsmarkt. Ihr verführerischer Duft lockt jedes Jahr unzählige Besucher an, und der süße Geschmack ist einfach unvergleichlich. Doch wusstest du, dass du gebrannte Mandeln ganz einfach selbst zu Hause machen kannst? Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir der weihnachtliche Snack garantiert – und das Beste: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack verfeinern!
Warum gebrannte Mandeln selber machen?
Selbstgemachte gebrannte Mandeln haben viele Vorteile. Sie sind nicht nur günstiger als die gekauften Varianten vom Weihnachtsmarkt, sondern du kannst die Zutaten individuell anpassen. Ob mehr Zimt, ein Hauch Vanille oder sogar eine Prise Meersalz – du entscheidest, was in dein Rezept kommt. Außerdem eignen sich die Mandeln wunderbar als Geschenk aus der Küche oder als kleines Mitbringsel für die Weihnachtszeit.
Rezept: Gebrannte Mandeln wie auf dem Weihnachtsmarkt
Zutaten für 1 Portion:
200 g Mandeln
200 g Zucker
100 ml Wasser
1 Päckchen Vanillezucker
½ TL Zimt
Zubereitung:
1. Vorbereitung: Zucker, Vanillezucker und Zimt in eine Edelstahlpfanne geben und gut vermischen. Anschließend das Wasser hinzufügen.
2. Kochen: Die Mischung ohne Umrühren zum Kochen bringen. Danach die Mandeln hinzufügen und auf hoher Hitze unter ständigem Rühren weiterkochen, bis der Zucker trocken wird.
3. Temperatur reduzieren: Sobald der Zucker trocken ist, die Temperatur auf mittlere Stufe herunterstellen. Nun so lange weiterrühren, bis der Zucker leicht karamellisiert und die Mandeln zu glänzen beginnen.
4. Abkühlen lassen: Die gebrannten Mandeln auf ein Backblech geben, mit zwei Gabeln auseinanderziehen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps für perfekte gebrannte Mandeln
- Verwende eine Edelstahlpfanne: Diese sorgt dafür, dass sich die Hitze gleichmäßig verteilt und der Zucker nicht zu schnell anbrennt.
- Ständig rühren: Damit der Zucker nicht verklumpt oder anbrennt, solltest du die Mandeln während des gesamten Prozesses ständig bewegen.
- Aromen variieren: Neben Zimt und Vanille kannst du auch andere Gewürze ausprobieren, z. B. Kardamom oder Lebkuchengewürz. Für eine herzhafte Note eignet sich eine Prise Meersalz.
Gebrannte Mandeln richtig aufbewahren
Um das Aroma und die Knusprigkeit der Mandeln zu erhalten, solltest du sie nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch – falls sie nicht vorher schon aufgegessen werden!
Gebrannte Mandeln als Weihnachtsgeschenk
Eine Portion gebrannte Mandeln in einer schönen Geschenkverpackung ist das perfekte Mitbringsel in der Adventszeit. Fülle die Mandeln in kleine Gläser oder Zellophantütchen und dekoriere sie mit Schleifen und weihnachtlichen Etiketten. Das kommt immer gut an und ist ein echter Hingucker.
Warum gebrannte Mandeln immer beliebt sind
Gebrannte Mandeln verkörpern den Zauber der Weihnachtszeit. Der süße Duft, die knackige Konsistenz und die würzige Zimtnote bringen festliche Stimmung direkt zu dir nach Hause. Ob als Snack auf dem Sofa, als Geschenk oder als Highlight auf der Weihnachtsfeier – gebrannte Mandeln sind vielseitig und ein absoluter Genuss.
Mit diesem einfachen Rezept kannst du gebrannte Mandeln wie auf dem Weihnachtsmarkt ganz leicht selbst machen. Sie sind nicht nur eine köstliche Nascherei für die ganze Familie, sondern auch ein tolles Geschenk oder Mitbringsel in der Weihnachtszeit. Probiere das Rezept aus und zaubere dir den Duft von Weihnachten direkt in deine Küche!
![](https://www.tulpentag.de/wp-content/uploads/2024/11/Pinterest-4-75x75.png)