Blogorganisation II – Beiträge in Facebook-Gruppen teilen

Mit kostenlosem Worksheet

Organisation ist beim Bloggen meiner Meinung total wichtig – vor allem, wenn man mit Firmen kooperiert, Abgabefristen hat, Ideen sammeln will und auch, wenn man möchte, dass die liebevoll verfassten Beiträge von anderen gelesen werden. Nachdem mein erster Teil zum Thema Blogorganisation so gut angekommen ist – ich habe wirklich viele tolle Nachrichten und Kommentare bekommen – habe ich gedacht, ich ergänze das Ganze mal um einen zweiten Teil. In dem möchte ich euch zeigen, wie ich seit Kurzem den Überblick behalte, wenn es um das Teilen der Beiträge auf Facebook geht. Ich werde euch meine liebsten Gruppen zu den Themen Bloggen, DIY und Food vorstellen und euch ein kostenloses Worksheet bereit stellen, mit dem auch ihr den Überblick behaltet, wenn ihr eure Blogposts in FB-Gruppen teilen wollt.

Ich bin in verschiedenen Facebook-Gruppen. Manche nutze ich, um mich mit anderen Bloggern auszutauschen und um Fragen loszuwerden, manche dienen eher dazu, auf meine Blogbeiträge aufmerksam zu machen. Bisher habe ich die Gruppen nur sporadisch genutzt, das wollte ich aber ändern, denn ich glaube, man kann bei wertvollen Beiträgen wirklich voneinander provitieren. Ganz oft habe ich mich schon durch die Gruppen geklickt und bin so auf neue Blogs aufmerksam geworden, die ich anders gar nicht entdeckt hätte oder habe eine Idee gesichtet, die mich total inspirierte. Um nicht durcheinander zu geraten, in welchen Gruppen ich meine Beiträge bereits geteilt habe, habe ich diese Tabelle erstellt. Ihr könnt sie euch herunterladen, wenn ihr darauf klickt.

[PDF] FB-Gruppen-leeres Dokument

 

Wie funktioniert die Tabelle?

Links werden alle Gruppen untereinander aufgelistet, in denen ich aktiv bin. In die senkrechten Spalten oben kann man eintragen, welchen Blogbeitrag man gerne teilen möchte. Man druckt sich die Tabelle aus, trägt alles ein und kann dann ganz einfach abhaken, wo man das Posting bereits verlängert hat. Wenn ihr langfristig damit arbeiten wollt, kopiert euch die Liste zuerst ein paar Mal, nachdem ihr eure liebsten Gruppen eingetragen habt. So habt ihr eure eigene Vorlage.

Auch ich habe so eine Vorlage, in der die für mich interessanten Gruppen bereits eingetragen sind. Gern könnt ihr euch auch diese herunterladen, wenn sie für euch passend ist.

[PDF] FB-Gruppen

Solltet ihr im zweiten Worksheet noch Gruppen finden, die euch interessant erscheinen, schaut sie euch doch gern mal an. Achtet aber bei jeder Gruppe bitte auf die spezifischen Regeln, was genau ihr dort teilen dürft und was nicht.

Wie macht ihr das? Nutzt ihr die Facebook-Gruppen, um eure Beiträge zu teilen?

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...